Wer kann ne Speedneedle beziehn?

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.348
Ort
Luzern
ich weiss dass es eigentlich etwas off-topic ist, aber jemand hier aus dem LBForum hatte mir vor einiger zeit angeboten n Sattel neu zu beziehn.
Ich weiß aber nicht mehr wer das war....ich weiß, könnte das auch bei JM direkt machen lassen, aber ich weiss nicht ob der das immer noch macht wenn die sättel...nun ich sag mal "modifiziert" wurden;)

Wäre cool wenn sich der jenige gerade nochmal bei mir melden könnte:daumen:
 
Wenn Du kein Polster drunter willst, kannst Du das auch selber, geht wirklich sehr einfach.
Hab grad meinen SLR neu bezogen, sieht sehr geil und professionell aus und das bei meinem ersten Versuch, habe sowas vorher noch nie gemacht.
 
haste davon mal bilder?
aber dann stellt sich die nächste Frage...woher den Bezug nehmen und was brauchts an werkzeug? und womit kleben? Fragen über Fragen:confused:
 
Bilder muss ich schauen, hab ich glaub ich schon geloescht, ich suche mal.
Brauchst 2 Sachen, Bezug (Leder?) und Kleber, das wars.
 
Ich hab mir nen Flite mit braunem Leder bezogen. Mit etwas Übung geht es, aber beim Speedneedle sind ja die Formen viel einfacher.

Wenn du es dir gar nicht zutreaust, kann ich dir das auch machen.

Stefan
 
Hier, nochmal hochgeladen:

Vorher:
1.jpg


2.jpg


Nachher mit rauhem Wildleder:
3.jpg


4.jpg


5.jpg


Ich hatte den Kleber hier (bombastich!!!):
http://www.loonfeatherleather.com/Product/product.taf?_function=detail&_ID=4

Das einzige worauf Du aufpassen musst, ist bei dem Kleber kann man sobald kontakt hergestellt ist zwischen Sattel und Bezug nichts mehr verrutschen!!!!
Du kannst es lediglich leicht ziehen und mit nem Foen die Kanten rundum glaetten, damit Du nicht soviel falten hast, wenn Du es nach unten (zum gestell hin) umfaltest.
Ich hab einfach in der Mitte des Sattels angefangen zu kleben und dann nach aussen gedrueckt und gestrichen, wie quasi nen Aufkleber an ner Scheibe, der Blasenfrei sein soll.
 
ach mist. die Fotos sind weg. Na zumindest ist das keine Hexerei. das schaff sogar ich. Leider hab ich jetzt keine zeit mehr die Fotos hochzuladen.

Stefan
 
Als Kleber eignet sich normaler Pattex aus der Dose und Stoff (Alcantara) bzw. Leder gibt es auch bei Ebay günstig. Schwierig ist es auch nicht wirklich, gibt ja Leute die beziehen ihren ganzen Innenraum komplett mit Alcantara ;)
 
Ich habe schlechte Erfahrungen mit Sprühkleber gemacht, weil der eben auch einzieht und eine Sprühschicht immer dünner ist als eine Leimschicht aus der Tube. Wenn das Polste unter dem Leder bleiben soll, dann würde ich Pattex transparent nehmen.
ich habe beim Lederwarenladen nebenan (nicht an Schweinkram denken, Jungs!) 3€ für soviel Leder bezahlt, dass ich 2 Flites beziehen und 2 Paar Griffe nähen konnte.

Bilder hab ich jetzt doch nocht hochgeladen:

Flite_Leder_abgezogen_klein.jpg


fertig_bezogen_klein.jpg


Stefan
 
Der Kleber den ich hatte, war mit Pinsel und kam mir genauso vor wie der Vulkanisierungskleber in einem Flickset.

Duenn Ufftrache, trockne losse, zusammebaebsche. (<--hessisch)
 
Hab auch gerade meinen ersten SLR beklebt.

Nur Leder, direkt auf die Schale.

Den Kleber hab ich vom Schuhmacher bekommen, den Lederrest von ner Näherei.

zusammen keine 9€

Hat erstaunlich gut geklappt...:daumen:

An deiner Stelle würde ich es auch erstmal selbst probieren...

hier die Bilder von meinem SLR.

100_3552.JPG

100_3554.JPG

100_3555.JPG


LG Timo
 
@ tuner:

ok, ich hab´ zwar noch keinen Sattel bezogen (hab´ ich aber bald mal vor),
aber diverse andere Teile, u.a.Konsolen für z.B.handys im Auto,
Lautsprecher (Hochtöner) Gehäuse etc.
dabei habe ich mit Sprühkleber gute Erfahrungen gemacht.
 
vor zwei wochen war´s bei meinem flite so weit:



das kalbsleder ist leider total empfindlich aber soooo geschmeidig :)

edit: als kleber habe ich uhu kraft genommen, das hat das schaumgummi nicht angegriffen und klebt sehr gut.
 
Hab jetzt meinen SLR Carbonio mit weißen Leder neu bezogen, sieht zwar echt klasse aus, aber vom Gewicht her war es ein echter Griff ins Klo. Der SLR wog ohne Bezug und leicht bearbeitet 105gr, mit Bezug liegt er bei 160gr, hab wohl einfach zu schweres, dickes Leder verwendet!
 
Falls du dich erinnern kannst...ich hab dir doch vor ein paar Wochen am See gesagt du sollst ihn wegwerfen...und mir dann sagen wohin ;)

Ich hab schon paar Sättel bezogen, allerdings noch keinen Speedneedle...So leicht wie das original wird er ,zumindest bei mir, nicht. Kauf dir lieber nen neuen und schick mir deinen :D

Gruß
Pascal
 
Als Kleber eignet sich normaler Pattex aus der Dose und Stoff (Alcantara) bzw. Leder gibt es auch bei Ebay günstig. Schwierig ist es auch nicht wirklich, gibt ja Leute die beziehen ihren ganzen Innenraum komplett mit Alcantara ;)

Pattex ist kein besonders guter Kontaktkleber. Für Leder empfehle ich
das im Lederfachhandel erhältliche "Kövulfix". Gibts als Tuben in
unterschiedlichen Größen. Aber Vorsicht. Das Zeug klebt wie der Teufel.
Beide Flächen einstreichen und anziehen lassen. Dann von der Mitte zu
den Rändern hin vorarbeiten und das Leder dabei leicht spannen. Um die
Kanten ziegen, kurz vor dem endgültigen Andrücken mit einer kleinen
Schere ablängen und dann andrücken. Das Leder hält sofort und muß
nicht fixiert werden. Geht relativ einfach und professionell. Das Leder
läßt sich nicht mehr ablösen wenn es mal klebt. Dünnes Lammnappa finde
ich besonders geeignet.

Gruß CBiker
 
hät ich garnicht gedacht, dass sowas geht... aber dann hohl ich meinen alten wo der bezug mal abgerissen ist doch nochmal vor.... (ledergeschäft hab ich im haus...:-) )
 
Wenn noch jemand nen alten in der Ecke rum fliegen hat, und sich vorstellen könnte ihn nicht zu teuer los zu werden, darf er mir auch gerne ne PM schreiben ;)

Gruß

Pascal
 
Zurück