Türkei: Side, das Bikerevier für den Winter (Reisebericht von Coffee)

Coffee berichtet von Ihrem Türkeitrip: Draußen liegt zentimeterhoch der Schnee, doch in den Beinen juckt es bereits. Was liegt näher, als ein paar Tage mit dem Mountainbike in wärmeren Gefilden zu verbringen. Die Buchung über Destination Mediter


→ Den vollständigen Artikel "Türkei: Side, das Bikerevier für den Winter (Reisebericht von Coffee)" im Newsbereich lesen


 
Schöner Bericht da wird man echt neidisch. Die Gegend ist echt super war da vor 14 Jahre auch schon nur hatte ich da mit Bike noch nichts am Hut;-(

Ciao Norman
 
hi coffee,

war dort leztes jahr. leider ohne bike. hab aber einige strecken von den photos wieder erkannt (bin mit nem jeep durch die kante geheizt)
war super dort. kanns nur weiterempfehlen.

super bericht
 
Enrgy schrieb:

Tach zusammen,

Ihr Glücklichen :love:

Jetzt quengel ich schon seit 'Wochen' rum und nerve Mikkael, wann (und ob noch dieses Jahr) denn endlich der Reisebericht kommt.

Und tata, da ist er. Und ich lese drüber und noch nochmal und schau mir die Bilder von @Coffee und denke so bei mir::confused:

Boah, war das schon alles?! So kurz und uninspirierend!:rolleyes:

Und dann schaue ich mir die Fotos von Volker @energy an und werde versöhnt. :love:

Das hier, wenn gleich auch leider etwas unscharf, ist mein Favorit:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/105563/size/big/cat/6487/page/1



Und dann entdecke ich dieses hier:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/105720/cat/6487/page/1

War das eine Erste Hilfe Übungsstunde oder muss ich gar Schlimmeres annehmen? Wie gut, dass der Betroffene m.W. wieder professionell Fahrtechniktraining absolvieren wird. :D

Bitte noch mehr Fotos und dem einen oder anderen Tourbericht wäre ich auch nicht abgeneigt. :daumen:

VG Martin
 
Super Bericht! Super Bilder! Vielen Dank!

@Martin: Deine Berichte sind also noch besser?! Bitte poste die links hier, damit man sich vom unfassbaren überzeugen kann.
 
juchhu schrieb:
Boah, war das schon alles?! So kurz und uninspirierend!:rolleyes:

Hi,

also ich finde es absolut anerkennenswert, wenn sich überhaupt jemand die Mühe macht und private Reiseerlebnisse mit der IBC teilt. :daumen:

MfG
 
Ralf Stofer schrieb:
...

@Martin: Deine Berichte sind also noch besser?! Bitte poste die links hier, damit man sich vom unfassbaren überzeugen kann.

Uijuijui, da bin ich wohl jemanden auf die Füsse getreten?!

Hab' ich geschrieben, dass meine Berichte besser sind? Nein !

Darf ich meine Meinung subjektiv und doch nicht beleidigend oder ehrverletzend äußern? Ja, ich darf!

Testmaen schrieb:
Hi,

also ich finde es absolut anerkennenswert, wenn sich überhaupt jemand die Mühe macht und private Reiseerlebnisse mit der IBC teilt. :daumen:

MfG

Aber nicht, dass Ihr falsch verstehen könnt und wollt:

Ich finde es auch anerkennenswert, Tour-/Reiseberichte zu verfassen und zu veröffentlichen. Denn da steckt viel Arbeit drin.

Es ist halt nur so, dass ich den Initiator und Organisator der Reise gut kenne, und ihm schon die ganze Zeit in den Ohren liege, wann denn nun endlich der große Reisebericht komme. Darauf hin wurde ich vertröstet, warte ab, da kommt was Großes und ein Bericht in einem MTB-Magazin. Und dann lese ich diesen Reisebericht und gewinne folgende Meinung: kurz und uninspirierend. Tja, vielleicht lag es auch an der übersteigerten Erwartungshaltung. Aber so ist das halt mit Meinungen.

Zwischenzeitlich habe ich von einem Teilnehmer der Reise nach meinem 'kritischen' Posting einen ergänzenden Bericht bekommen (Danke an Mister Unbekannt :D ). Dieser ist auch kurz, aber inspirierend (ACHTUNG: Meinung:D ). Leider ist er zur Verschwiegenheit verpflichtet, was das auch immer bedeuten mag.

Also, bleibt locker. Ich habe mich gegenüber @Coffee weder beleidigend noch ehrverletzend geäußert. Ich bin halt nur nicht glücklich über die Art des Reiseberichtes, und damit werden wir beide wohl leben müssen.:)

Zurück zum Thema:

Kann eine(r) der TeilnehmerInnen noch weitere Fotos und Berichte hinzusteuern? Oder sind alle zur Verschwiegenheit verpflichtet?:D

VG Martin
 
@ juchhu,

ich bin kein profi reiseberichtsschreiber ;-) und jeder hat wohl auch einen anderen geschmack und empfinden. die reise war super udn die touren erste sahne. ich wollte eben viel der örtlichkeiten mit hinein bringen. udn hier im ibc-news bereich, sollte so ein bericht dann auch nciht "überlang" werden. aber du wirst sicher innerhalb der nächsten monate, in einschlägigen zeitschriften noch mehr zu dieser reise lesen. ich hoffe diese berichte gefallen dir dann noch besser ;-)

zu den bildern. es existieren einige (viele) die alle ins forum/fotoalbum zu stellen würde wohl den rahmen sprengen *gg*

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
@ juchhu,

ich bin kein profi reiseberichtsschreiber ;-) und jeder hat wohl auch einen anderen geschmack und empfinden. die reise war super udn die touren erste sahne. ich wollte eben viel der örtlichkeiten mit hinein bringen. udn hier im ibc-news bereich, sollte so ein bericht dann auch nciht "überlang" werden. aber du wirst sicher innerhalb der nächsten monate, in einschlägigen zeitschriften noch mehr zu dieser reise lesen. ich hoffe diese berichte gefallen dir dann noch besser ;-)

zu den bildern. es existieren einige (viele) die alle ins forum/fotoalbum zu stellen würde wohl den rahmen sprengen *gg*

grüße coffee

Danke, dass Du mir antwortest.:daumen:

Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Berichte in den einschlägigen Zeitschriften.

Da ich nun die Autorin direkt 'kennenlerne', möchte ich Dir auch gerne den Hauptkritikpunkt darlegen:

Natürlich weiß ich, dass nur ein Bruchteil der geschossenen Fotos veröffentlich werden kann, und dass mann/frau trefflich über die Auswahl streiten kann. Ich arbeite im Medienbereich und weiß, in welchem Verhältnis Rohmaterial zum Mastertape steht. :D

Also, die Menge der Fotos ist es nicht und dass ich den Bericht kurz finde, ist es auch nicht.

Es ist der Punkt, wie ich zu der Meinung "uninspirierend" gekommen bin.

Bei diesem aber auch bei fast allen professionellen Reiseberichten im MTB-Bereich (Du musst also nicht traurig sein, einzig erinnerte Ausnahme in der Mountainbike der Vertrider-Bericht) wird weder durch den Bericht noch durch die Auswahl der Fotos das Gemeinschaftserlebnis zelebriert. Obwohl in den Berichten häufig mehrere Tourteilnehmer zahlenmäßig erwähnt oder als Gruppe angesprochen werden, sieht man in den seltensten Fällen tatsächlich Gruppenfotos in unterschiedlichsten Situationen. Auch werden die einzelnen Teilnehmer und deren Reisemotivation sowie deren Eindrücke meist nie vorgestellt. Man gewinnt also den Eindruck, der/die AutorIn ist bestenfalls mit Fotograf allein auf Tour. Uninspirierend zur Vermittlung eines der wichtigsten Eigenschaften unserer sportlichen Ausrichtung, dem Gemeinschaftserlebnis trotz oder gerade wegen der Unterschiede der einzelnen TeilnehmerInnen.

Ich hoffe, ich konnte vermitteln, wie ich zu der Meinung "uninspirierend" gekommen bin.

VG Martin
 
@coffee
@Thomas

schöner Bericht. (hätte gern etwas länger sein können) ;)
Da bekommt man schon Lust sich in den Flieger zu setzte. ;)
17 Grad im Winter!

Was ich vermisst habe, ist eine kurze Beschreibung, welches Material dort gemietet werden kann und ober die Checks in Ordnung waren.
Ich habe schonmal einen Bike Urlaub auf Malle gemacht. (MBike) und war total begeistert super Touren, neue Ghost Bikes und gut gewartet.

Gruss,
Ralf

PS: Coffee, sorry, habe es bisher noch immer nicht zu einem Pizzaplauder geschafft. Ist aber ein Silvestervorsatz für 2005. ;)
 
@ juchhu,

danke für deine konstuktive kritik. du hast in diesem punkt sicher recht. doch ich muss zu meiner verteifigung sagen, das war mein ERSTER reisebericht den ich überhaupt geschreiben habe :D ich versprech ich werde deine kritik aufnehmen udn beim nächsten mal beherzigen.

@ ralf,

ich hatte es kurz angerissen. die wartung der räder war vorhanden udn ok. abends wurden die räder gewaschen und drüber geschaut, kritik von den fahrern erfragt udn demensprechende handlung vorgenommen. selbst mein mitgebrachtes rad wurde gewaschen und geölt ;-) leihräder waren "noch" 2004 modelle. da die 2005 nicht rechtzeitig eingetroffen waren.


grüße coffee
 
Journalistisch ist der Bericht einwandfrei!

Allderdings frage ich mich, ob eine Woche Tourenwagen-Renntraining auf dem Nürburgring mit Anfahrt im eigenen PKW nicht der umweltfreundlichere Urlaub gewesen wäre. [/sarkasm] Für drei Tage Urlaub eine Flugreise quer durch Europa? Aber vielleicht bin ich da zu trittinig?
 
Würfel schrieb:
was hast du summa sumarum gelöhnt für den kurztrip?
Du hättest Deine Frage wohl besser im Konjunktiv gestellt... :D

Ich fürchte, wir werden hier in Zunkunft wohl noch öfter garantiert unabhängige und werbefreie Reise- und Testberichte á la BMW-Bikes und DEMED-Reisen zu lesen bekommen.
Von der BIKE lernen heißt Siegen lernen! :lol:

/PF
 
Panzerfaust schrieb:
Du hättest Deine Frage wohl besser im Konjunktiv gestellt... :D

Ich fürchte, wir werden hier in Zunkunft wohl noch öfter garantiert unabhängige und werbefreie Reise- und Testberichte á la BMW-Bikes und DEMED-Reisen zu lesen bekommen.
Von der BIKE lernen heißt Siegen lernen! :lol:

/PF


Ah, auch ein Feind von Marketing? ;)


Hauptsächlich quält mich ja die Frage, ob sich Thomas für einen X5 oder einen 5er Touring entschieden hat. :D
 
Panzerfaust schrieb:
Du hättest Deine Frage wohl besser im Konjunktiv gestellt... :D

Ich fürchte, wir werden hier in Zunkunft wohl noch öfter garantiert unabhängige und werbefreie Reise- und Testberichte á la BMW-Bikes und DEMED-Reisen zu lesen bekommen.
Von der BIKE lernen heißt Siegen lernen! :lol:

/PF

Ich habe mit abhängigen und werbefinanzierten Reise- und Testberichten kein Problem.:daumen:
Lieber offen darüber schreiben und sprechen, und hoffentlich allseits befriedigende Informationen erhalten, als unter dem Deckmäntelchen der vermeintlichen Objektivität der Redaktion (begrenzt und kanalisiert durch die Anzeigenabteilung :D , gemäß dem Motto: Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing!) einen Eierkurs zu fahren, in der Hoffnung nur keinen der Beteiligten zu verärgern.

Unabhängigkeit ist nur ohne finanzielles/persönliches Interesse zu erreichen, z.B. durch Bewertung eines Users hier im Forum. Aber ist dessen Meinung objektiv nachvollziehbar, und wird der einsame Rufer in der Wüste gehört?

VG Martin

PS:

Übrigens schrieb ich von "kurz und uninspirierend", ob die Türkeireise nun abhängig oder unabhängig sowie werbefinanziert oder werbefrei ist/war, interessiert mich Null.

Freue mich für die TeilnehmerInnen, dass sie nach meinen offiziellen (und inoffiziellen:D ) Informationen eine tolle Reise erlebt haben. Und ich würde mich noch mehr freuen, wenn ich durch inspirierende Reiseberichte noch mehr Lust auf's Mitfahren bekomme.

Wie sagte Erich Kästner:

"Tue Gutes und sprich darüber,
auf das sich Nachahmer finden.":daumen:
 
Würfel schrieb:
was hast du summa sumarum gelöhnt für den kurztrip?

summa sumarum bekommst du so einen kurztrip bereits für 300 - 400 euro komplett um diese jahreszeit. natürlich kann man auch durch kurzfristige buchungen noch schnäppchen machen.

@ Panzerfaust,
stell dir vor, ich werde im August wieder eine reise mit dem bike unternehmen, quer über die alpen, selbst finanziert. am ende werde ich sogar ebenfalls einen bericht schreiben. kostenfrei und unabhängig ;-) ich bin durchaus in der lage einen ehrlichen bericht zu schreiben. denn ich schreibe nicht nach einem kriterium das sich nennt "umsonst" oder " nicht umsonst" sondern nach einem persönlichen empfinden.

grüße coffee
 
Tyrolens schrieb:
Ah, auch ein Feind von Marketing? ;)...
Kommt drauf an... Gegen offene Werbung habe ich im Allgemeinen nichts. Nur diese Methode, daß sich der Hausierer zunächst als mein verschollener Bruder ausgibt, um mir dann, in meinem Wohnzimmer sitzend, einen Staubsauger andrehen zu wollen, geht mir gehörig auf den Sender. :D

Ein wenig billige Freizeit-Prosa und bonbonfarbene Belletristik in einem belanglosen Reisebericht mögen bei dieser, Objektivität vorgaukelnden Werbeanzeige noch harmlos sein. Aber mittlerweile trifft man diese Masche auch in Bereichen an, in denen es durch die Desinformation für den Verbraucher wirklich gefährlich wird. Bspw. in, von irgendwelchen Privatkliniken f. plastische Chirurgie gesponserten TV-Shows, in denen ein entsprechender Eingriff anhand irgendwelcher gefundenen Deppen als harmloser Kindergeburtstag dargestellt wird.
Sicher, im Gegensatz zu Letzterem ist der obige "Reisebericht" einfach nur aufdringlich und ärgerlich. Aber schon bei gekauften Fahrradtests hört der Spaß auf!

@ juchhu:
Wären alle Verbraucher derart kritiklos gegenüber fremdfinanzierten und -gesteuerten Berichten, Tests und Studien, würde die Welt, dank der sehr "objektiven", von der Tabakindustrie finanzierten wissenschaftlichen Untersuchungen, wahrscheinlich immer noch an die Unschädlichkeit des Rauchens glauben.
Der "Embedded Journalism" zahlt sich halt nur im seltensten Fall für den Adressaten aus. ;)

Gruß
/PF
 
Coffee schrieb:
.....am ende werde ich sogar ebenfalls einen bericht schreiben. kostenfrei und unabhängig ;-) ich bin durchaus in der lage einen ehrlichen bericht zu schreiben....

Hi,

Coffee - ich denke das bezweifelt hier auch niemand und jeder ist über solchen Einsatz der User und Moderatoren erfreut. Aber spätestens seit dem BMW Bericht von Principia hat das Ganze einen faden Beigeschmack erhalten.

Bisher war MTB-News eine unabhängige Plattform - quasi der Fels in der Brandung. Das gehört nun wohl, zumindest was die offiziellen Berichte seitens der IBC Mods angeht, der Vergangenheit an. Ihr müsst Euch damit abfinden, das Euere Berichte - was die Unabhängigkeit angeht - in Zukunft mit anderen Augen gesehen werden und auf einer Stufe mit den Bike Magazinen stehen.

Versteht mich nicht falsch: Ich persönliche lese solche Berichte gerne und mir ist es lieber es gibt mehr Informationen, als weniger - den brauchbaren und glaubhaften Teil sollte sich jeder selbstbestimmte Mensch selbst herausarbeiten können. Letztendlich hat auch niemand dem IBC Team da reinzureden, schließlich kümmert sich auch keiner der User hier um die Finanzierung und Wartung des Ganzen Projektes. Ein Hinweis im Vorfeld und eine offenere Kommunikation hätte aber sicher das Vertrauen gestärkt - und nicht geschwächt, so wie es jetzt der Fall ist.

Gruß
Peter
 
@ pefro,

schade finde ich, das hier mehr reininterpretiert wird als es wirklich ist/war. ich hätte einen bericht so oder so geschrieben. und werde auch weiterhin für die news schreiben, könnten user ja auch, macht aber keiner!!! wieso? keine lust? keine zeit? ich weis es nicht.

wir würden uns über mehr berichte von seiten der user sehr freuen. gerade was irgendwelche reiseziele usw angeht. aber die ausbeute ist wirklich mager. kümmern wir uns dann drum, wird uns gleich "käuflichkeit" vorgeworfen.

wie dem auch sei. meinen alpencross bericht müsst ihr trotzdem lesen :D

grüße coffee
 
Panzerfaust schrieb:
Kommt drauf an... Gegen offene Werbung habe ich im Allgemeinen nichts. Nur diese Methode, daß sich der Hausierer zunächst als mein verschollener Bruder ausgibt, um mir dann, in meinem Wohnzimmer sitzend, einen Staubsauger andrehen zu wollen, geht mir gehörig auf den Sender. :D

Ein wenig billige Freizeit-Prosa und bonbonfarbene Belletristik in einem belanglosen Reisebericht mögen bei dieser, Objektivität vorgaukelnden Werbeanzeige noch harmlos sein. Aber mittlerweile trifft man diese Masche auch in Bereichen an, in denen es durch die Desinformation für den Verbraucher wirklich gefährlich wird. Bspw. in, von irgendwelchen Privatkliniken f. plastische Chirurgie gesponserten TV-Shows, in denen ein entsprechender Eingriff anhand irgendwelcher gefundenen Deppen als harmloser Kindergeburtstag dargestellt wird.
Sicher, im Gegensatz zu Letzterem ist der obige "Reisebericht" einfach nur aufdringlich und ärgerlich. Aber schon bei gekauften Fahrradtests hört der Spaß auf!

Wie kann man als Unbeteiligter

(oder hast Du für die Information unmittelbar bezahlt? Jetzt komm mir nicht mit Zeitaufwand und Flatratekosten, dann lache ich Dich aus:lol: )
sich dermaßen über diesen Reiesebericht aufregen? :confused:
Und selbst wenn er nicht unabhängig und werbefrei entstanden sein sollte, sollte es Dir als offensichtlich intelligenten und gebildeten Menschen möglich sein, Deine für Dich wichtige Informationen und wahre Wahrheit zu abstrahieren und wohlwollend darüber hinwegzusehen.

Panzerfaust schrieb:
@ juchhu:
Wären alle Verbraucher derart kritiklos gegenüber fremdfinanzierten und -gesteuerten Berichten, Tests und Studien, würde die Welt, dank der sehr "objektiven", von der Tabakindustrie finanzierten wissenschaftlichen Untersuchungen, wahrscheinlich immer noch an die Unschädlichkeit des Rauchens glauben.
Der "Embedded Journalism" zahlt sich halt nur im seltensten Fall für den Adressaten aus. ;)

Gruß
/PF

Nun ich bin weder mit dem Initiator noch mit der Reiseautorin verwandt oder verschwägert. Auch habe ich keine finanziellen Interessen nur persönliche, und ob die zukünftig befriedigt werden, weiß ich nicht.

Meinen Kritikpunkt habe ich sachlich dargestellt, ich denke für jedermann/-frau nachvollziehbar. Ob zukünftig AutorInnen sich meine Anregung zu Herzen nehmen, halte ich eher für unwahrscheinlich. Doch bin ich sicher, sollte ich nochmal das Vergnügen erfahren, einen Reisebericht von @coffee lesen zu dürfen, dass ich ihn anders lesen werde, weil er das Gemeinschaftserlebnis 'zelebrieren' wird.:love: :D

Auch bin ich nicht kritiklos (was entsprechende Postings im Canyon-Forum beweisen können) gegen über abhängiger und werbefinanzierter Information, ich wähne mich nur in der Überlegenheit, durch meinen Intellekt und Bildung solche Information erkennen und ggf. entsprechend werten zu können.

Objektivität ist über subjektiv gesehen durch Mehrheiten gestützt. Eine echte Objektivität kann nur durch Wahl eines Standpunktes außerhalb des zu betrachtenden und zu bewertenden Systems erreicht werden. Und auch diese Objektivität wäre aus Einsteins Sicht nur relativ. :D

Und so sollten wir das Ganze nur als einen Reisebericht sehen. Ob gut oder schlecht ergibt sich im Auge des Betrachters.
Aber da eine solcher Reisebericht Zeitaufwand verursacht und als nicht selbstverständlich angenommen werden darf, hier ein letztes klares Statement von mir:

Ein herzliches Danke an die Autorin und an alle Fotografen.:daumen: Laßt Euch nicht entmutigen. :daumen: Ich freue mich schon auf den nächsten Reisebericht.:daumen:

VG Martin
 
Coffee schrieb:
@ pefro,

schade finde ich, das hier mehr reininterpretiert wird als es wirklich ist/war. ich hätte einen bericht so oder so geschrieben. und werde auch weiterhin für die news schreiben, könnten user ja auch, macht aber keiner!!! wieso? keine lust? keine zeit? ich weis es nicht.

wir würden uns über mehr berichte von seiten der user sehr freuen. gerade was irgendwelche reiseziele usw angeht. aber die ausbeute ist wirklich mager. kümmern wir uns dann drum, wird uns gleich "käuflichkeit" vorgeworfen.

wie dem auch sei. meinen alpencross bericht müsst ihr trotzdem lesen :D

grüße coffee

Richtige Einstellung und weitermachen !:daumen:

VG Martin
 
Mir war der Bericht bisher zu lang!!! :lol:

Aber dann werde ich mich in Anbetracht der Tiefe, welche diese Diskussion mittlerweile erreicht hat, nun auch mal in ganzer Länge inspirieren und kundig machen lassen!

Nur mal vorab, um die wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen und Wirkungen eines ansich doch harmlosen Bikeurlaubberichtes ins Kraut wuchern zu lassen, stelle ich die Behauptung auf, dass dahinter das türkische Wirtschafts- und Aussenministeriums steht, um den Versuch zu unternehmen, durch die Darstellung der Liebreize der türkischen Landschaft nun doch noch einen schnellstmöglichen Beitritt zur EU schmackhaft werden zu lassen! :rolleyes:

:D

@coffee
Weitermachen :daumen:

Greets

Mügnüm alias Eddie L.
 
pefro schrieb:
Hi,

Coffee - ich denke das bezweifelt hier auch niemand und jeder ist über solchen Einsatz der User und Moderatoren erfreut. Aber spätestens seit dem BMW Bericht von Principia hat das Ganze einen faden Beigeschmack erhalten.

Ich sage es gerade heraus: Wenn mich BMW gefragt hätte (haben sie aber nicht:heul: ), wäre ich auch mitgefahren. Ob mein Bericht genauso ausgesehen hätte, weiß ich nicht. Wahrscheinlich aber nicht und das liegt nicht an den BMW-Bikes, sondern an dem von mir zelebrierten Gemeinschaftserlebnis.:D

Übrigens, wird niemand gezwungen, Berichte mit fadem Beigeschmack zu genießen. Mein Tipp: Meistens kommt die Erkenntnis nach den ersten Worten und Sätzen, dann ist ein unbeschadetes Aufhören noch möglich.:D

pefro schrieb:
Bisher war MTB-News eine unabhängige Plattform - quasi der Fels in der Brandung. Das gehört nun wohl, zumindest was die offiziellen Berichte seitens der IBC Mods angeht, der Vergangenheit an. Ihr müsst Euch damit abfinden, das Euere Berichte - was die Unabhängigkeit angeht - in Zukunft mit anderen Augen gesehen werden und auf einer Stufe mit den Bike Magazinen stehen.

Unabhängig, - quasi Fels in der Brandung. Boah, was hab' ich gerade gelacht.:lol:
Wurdest Du gerade auf den Boden der Realität geholt und glaubst nun nicht mehr an das Gute im Menschen allgemein und insbesonders bei den IBC-Mods?

Kann das sein, dass Dir die Anzeigenbanner und das Bikemarkt-Forum noch nicht aufgefallen sind?

Was soll bitte schön an dieser Entwicklung verwerflich sein? Hat sich schon jemand mal Gedanken gemacht, was der immer größer werdende Webspace und das ständig zunehmende monatliche Transfervolumen kosten ohne Berücksichtigung von Hard- und Software- sowie Arbeitszeitkosten?

pefro schrieb:
Versteht mich nicht falsch: Ich persönliche lese solche Berichte gerne und mir ist es lieber es gibt mehr Informationen, als weniger - den brauchbaren und glaubhaften Teil sollte sich jeder selbstbestimmte Mensch selbst herausarbeiten können. Letztendlich hat auch niemand dem IBC Team da reinzureden, schließlich kümmert sich auch keiner der User hier um die Finanzierung und Wartung des Ganzen Projektes. Ein Hinweis im Vorfeld und eine offenere Kommunikation hätte aber sicher das Vertrauen gestärkt - und nicht geschwächt, so wie es jetzt der Fall ist.

Gruß
Peter

Was für ein Drama? Hilfe, ich glaube, mich könnte die Beeinflußungs-Mücke infiziert haben, und die hat noch nicht mal vorher gedroht, zu stechen! :lol:

He, jetzt wollen wir uns aber mal nicht als unmündige Volltrottel-User darstellen?

VG Martin
 
Zurück