Hallo Coffee,
ich kann die Silva L1 empfehlen, allerdings nur mit kleinen Änderungen. Im Prinzip bin ich der Meinung von yellow_ö (warten bis Modelle mit Cree, Seoul oder Rebel Led rauskommen), aber ich hatte keine Lust zu warten!
Ich habe meine L1 etwas umgebaut. Die Luxeon III ist relativ leicht gegen eine SSC P4 austauschbar. Der Lichtoutput ist danach mehr als doppelt so hoch! Auf der höchsten Stufe der L1 liegen an der LED 770 mA an, das reicht für ca. 160 Lumen brutto, abzüglich der Verluste durch die Linse. Da die L1 sehr "spottig" ausgelegt ist habe ich zunächst versucht andere Carclolinsen auszusprobieren, da diese ohne weiteres passen. Das Ergebnis hat mich aber nicht wirklich überzeugt. Dann habe etwas experimentiert mit dem alten Reflektor einer
Fenix. Was soll ich sagen

, kein Vergleich zu den Kunststofflinsen. Der Spot ist heller als der extrem gebundelte Spot der Originallinse und zusätzlich bekommt man noch einen sehr gut nutzbaren Spillbeam.
Also musste eine Weg gefunden werden, den Reflektor in die L1 zu integrieren. Leider passt keiner der üblichen Reflektoren komplett in das Silvagehäuse.
Daher musste ich mir eine einigermaßen "ästhetische" Verlängerung überlegen.
Ich hatte noch eine altes, ewig schon nicht mehr genutztes Maglite-Plagiat herumliegen, dass sich zum "Ausschlachten" anbot.
Die Vorderkappe der Minimaglite passt exakt als Verlängerung in das Gehäuse der Silva. (Die Vorderkappe gibts auch einzeln als Ersatzteil)
Voraussetzung ist natürlich, dass das graue Gummi vorher entfernt wird. In diese Maglite-Vorderkappe passt genau ein McR 20 in Seoulversion, dazu noch eine Mineralglasscheibe - dann das Ganze mit etwas Epoxidharzkleber zu einer Einheit fixiert. Wenn die Einheit ausgetrocknet ist, kann Sie in aller Ruhe im Vorderteil des Silvagehäuses ausgerichtet werden, bevor auch die Reflektoreinheit eigeklebt wird. Zuletzt das Gehäuse wieder zusammengesetzt und diesesmal nur mit der Heißklebepistole und nicht mit Epoxi, denn die nächste LED-Generation kommt bestimmt.
Und fertig ist die (zumindest für mich) perfekte Silva L1.
Von der Leistungsfähigkeit dürfte die modifizierte L1 deutlich über der Silva LX liegen, wobei Sie nicht mehr Strom verbraucht als mit der Luxeon III und auch nicht wärmer wird als das Original.
gr.nagus
die Maglitevorderkappe gibts hier:
www.gieger-versand.de
McR 20 und Mineralglasscheibe:
http://theledguy.chainreactionweb.com/product_info.php?products_id=956