Empfehlung Hinderradständer?!

ich schließe mich der suche an gibt es ncih ein ständer den man an dem schnellspanner befestigen kann? hab keien lust den rahmen zu verkratzen weil die alumontagen so komisch sitzen...
 
Moin,

meinen Hinterbauständer hab ich von Stadler, wird bei den Schnellspannerachsen gespannt: Link dazu, 12,99€.
Funktioniert bei meinem Cube Stereo prima, praktisch: das Hinterrad kann nun frei drehen, gut zum Schaltung einstellen.

Alternativ den Ständer von Ultimate, kostet halt 35€, funktioniert aber prima, einfach nur mitm Hinterrad rein schieben, fertig.
War kurz davor den zu kaufen, aber die 35€ waren mir dann doch zuviel des guten und ich hab mich für den einfachen von oben entschieden.
 
Nee,

ich dachte mehr an sowas..........

http://www2.hibike.de/image/product/WRZ/WRZ_MiDS-110-il.png

http://www2.hibike.de/image/product/WRZ/WRZ_UlHRS-il.jpg

Mein aktueller sieht ungefähr aus..........

http://www2.hibike.de/image/product/WRZ/WRZ_MiDS-500-il.jpg

Das Problem bei dieser Bauweise ist, wenn sich der Schwerpunkt vom Fahrrad in Richtung Ständer verlagert, fällt das Fahrrad um.
Desweiteren stößt die Kurbel von meinem Stumpjumper an den Ständer und es läßt sich somit nicht die Kette reinigen bzw. ölen.
 

Genau den hab ich dir doch als zweites empfohlen? Mein Händler stellt alle sein Bikes im Ausstellungsraum da rein, hab den dort auch mal ausgetestet. Einziges Manko: Der Preis.

Mir ist halt auch nen Ständer lieber, der "fest" am Bike ist. Dann kann mans auch mal schnell umstellen, ohne wieder nen Ständer hinterherzutragen.
Die Anbringung mag etwas langwieriger sein, im Gegenzug kann man das Bike aber nicht so schnell versehentlich umwürfeln.
 
Hallo,

den vom Stadler hab ich auch. Problem: beim Waschen kannst du mit dem Wasserschlauch das bike nicht stark bespritzen sonst fällt es um, ist mir schon eine paarmal passiert. Von BMW gibt es einen Hinterbauständer der im Prinzip eine Rollentrainer-Ständer ohne _Rolle ist. Der ist schwer, suuuuperstabil und das Rad wird wie beim Rollentrainer per Handrad eingespannt. Da fällt nichts mehr um, habs schon ein paarmal damit gewaschen. Mein Kumpel ist BMW Mitarbeiter und hat ihn mir für 50,00 Euro besorgt. Mir ist es das Wert.

Schöne Grüße

Hans
 
Einspannung geht bei mir mit etwas Übung recht einfach: Zuerst den einen Bügel bzw. Halterung auf die Schnellspannmutter setzen, danach die zweite Halterung mit etwas Kraftaufwand über den Hebel drüberstecken.
Hab mir das ganze beim Stadler selber mal vorführen lassen, etwas einfacher gehts, wenn man den Ständer beim Abnehmen zuerst nach hinten wegdreht, also das Hinterrad wieder Bodenkontakt hat. Beim Aufsetzen halt umgekehrt.

Klingt kompliziert, isses aber nicht wirklich.


Übrigens: Beim Waschen halte ich das Bike sowieso immer mit der Hand, insofern kann ich da keine Aussage über die Standsicherheit meines Halters sagen.

Da fällt mir aber noch nen Vorteil ein: Mein leichtes, zusammenklappbares Gestell kann ich auch im Urlaub mitnehmen ;).
 
Hallo,

den vom Stadler hab ich auch. Problem: beim Waschen kannst du mit dem Wasserschlauch das bike nicht stark bespritzen sonst fällt es um, ist mir schon eine paarmal passiert. Von BMW gibt es einen Hinterbauständer der im Prinzip eine Rollentrainer-Ständer ohne _Rolle ist. Der ist schwer, suuuuperstabil und das Rad wird wie beim Rollentrainer per Handrad eingespannt. Da fällt nichts mehr um, habs schon ein paarmal damit gewaschen. Mein Kumpel ist BMW Mitarbeiter und hat ihn mir für 50,00 Euro besorgt. Mir ist es das Wert.

Schöne Grüße

Hans

Sieht der Ständer von BMW ungefähr so aus?

http://www2.hibike.de/image/product/WRZ/WRZ_UlHRS-il.jpg

Wenn ja, läßt sich das Hinterrad bewegen?
 
Hallo,

nein - sieht so aus


Schöne Grüße


Hans
 

Anhänge

  • Rollentr..jpg
    Rollentr..jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 80
Zurück