Bike in Tiefgarage sichern

Registriert
15. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Liebe bike-community,
Mein erster Post und ich will direkt was wissen.
Ich habe mir ein neues bike zugelegt, das mir sehr teuer ist. Die einzige möglichkeit es abzustellen ist die tiefgarage hier im ca. 60-parteienhaus. Die TG wird zwar videoüberwacht, ich trau dem ganzen aber nicht. Wenn das rad erstmal weg ist, dann isses erstmal weg. Seht ihr ne möglichkeit das Rad ordentlich zu sichern? Nachts steht das rad meiner freundin davor, aber tagsüber steht es alleine auf dem stellplatz. Ich möchte nicht unbedingt ne stange an die wand oder in den boden rammen, wo ich das rad vernünftig anschliessen kann. Ausserdem bezweifle ich, das die Hausverwaltung damit einverstanden wäre' da es eine kleine ecke für fahrräder gibt, die jedoch von jedem mit seinem bike zugestellt wird und ich auch gerne an mein rad rankommen möchte, wenn ich es will und ich auch keine schrammen usw. an mein rad gehauen haben möchte.
Eine lösung wäre z.b. ähnliches teil wie ein ständer (nixht so einer, wie ihr direkt denkt), wie von nem großen gartenschirm. Das ganze müßte nur schwer genug sein damit. Man es nicht so einfach wegschleppen kann und es müßte die MöGlichkeit bieten das rad daran sicher zu befestigen.

Könnt ihr mir dazu was empfehlen oder habt ihr ähnliche Probleme und wie habt ihr diese gelöst.

Gruß,
Woscht
 
*lol*

Wenn Du wirklich sichergehen willst, solltest Du es an einem Stahlträger festschweißen!

...nein im Ernst: Nimm es mit in die Wohnung, denn andernfalls kommt es weg. Entweder im ganzen oder einzelne Anbauteile. Egal wie es gesichert wurde. CCTV ist keine(!) Sicherheit.
 
Menno, ihr habt ja bestimmt recht, aber leider kann ich das bike nicht mit in die wohnung nehmen. Ich hätte allerdings nen balkon, gibt es da vernünftige lösungen, die auch vor regen usw schützt?
 
einfach ne plane drübertun... iss doch nich so schwer.

oder so ne klemm-markise, hast im sommer gleich n schattenspender
 
ich hab in meiner alten wohnung regelmäßig ein 18kg rad ins 5. og getragen :D kam überhaupt nich in frage es unten stehen zu lassen, dafür hab ich auch gern den streit mit der freundin in kauf genommen...
 
Abus Wand- und Bodenanker WBA 100 Granit

p015508.jpg


999-999-1.jpg


anwendung%20wba100%203.jpg
 
Die ABUS Lösung sieht ja auf den ersten blick ganz nett aus, erinnerte aber ein wenig an dir Pattexwerbung "kleben statt bohren".
Wohnung geht leider echt net. 2 Zimmer incl. Küche - 58 qm -2 erwachsene, bzw. 1 erwachsene und ich.
 
schon mal an sowas gedacht?

p012_0_02_01.jpg


findet sich garantiert n eckchen für, z.b. aufm flur? da sind oft große ungenutzte wandflächen...
 
Meins steht neben dem TV im Wohnzimmer!
Ein Widerstand meiner Frau wurde lächelnd zur Kenntnis genommen! :lol:

Das Bike gehört ins Wohnzimmer!!!
:daumen:
 
eine zugängliche Tiefgarage ist kein umschlossener Raum und somit wäre das Bike nicht versichert


lies mal den "gestohlene Bikes" Thread, da sind zig Beispiele von ungeeigneten Abstellplätzen von Bikes
 
Zwei Bikes und beide in der Wohnung. Ok, bei 93m² ist Platz, aber unsere alte Wohnung hatte 54m² und da gab es auch keinen Stress. Wenn Deine Frau/Freundin Stress macht, dann würde ich ihr ernsthaft die Frage stellen, ob sie mal das Geld für ein "2tes" nach MTB-9/11 hat.

Meine bessere Hälfte hat absolut kein Problem damit. Sie weiss Werte zu schätzen... ;)

Ansonsten kannst Du Dir eine Wandhalterung kaufen.

Im Zweifelsfall demontierst Du VR und HR. Ist aufwendig, aber nimmt weniger Platz weg und Du musst Dir keine Sorgen machen.
 
Ab in die Wohnung damit oder stellst nen wachschutz daneben;-). Meine Freundin und ich stellen unsere Bikes auch im Flur unserer Wohnung ab. Da wir es leid wahren laufend neue Schlösser zu kaufen bzw. Die alten öffnen zu lassen da wieder irgendwelche Trottel im schloss rumgefummelt haben. Und die abgebrochenen Rester ihrer Werkzeuge nicht mehr aus dem Schließzylinder zu entfernen waren.
 
Es wird nirgends so viel geklaut wie in einer Tiefgarage. Nimm das Bike mit in die Wohnung, alles andere taugt nicht viel.
 
Die ABUS Lösung sieht ja auf den ersten blick ganz nett aus, erinnerte aber ein wenig an dir Pattexwerbung "kleben statt bohren".
Wohnung geht leider echt net. 2 Zimmer incl. Küche - 58 qm -2 erwachsene, bzw. 1 erwachsene und ich.
Wohne auf 34 qm mit 3 Rädern. Vor drei Jahren war da noch ne Frau und ne Katze und n Kaninchen...geht alles. Okay, es war echt eng (und das ist auf die Wohnung bezogen).:D
 
wandhalterung und fertig ist die laube...
so klein kann die bude garnicht sein, dass eines mannes bike nicht noch mit rein passt.
wenn sie sagt: "hey, wohnung zu klein!", dann antwortest du gefälligst: "Super, Du weißt ja wo die Tür ist!"
 
Zurück