Shimano WH-M 775 (XT) - Hat die schon jemand?

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
325
Ort
LK Aachen
Servus MTBler!

Hat von Euch schon jemand die neuen WH-M 775 (XT) Mountainbikelaufräder von Shimano? Könnt Ihr vielleicht etwas zur allgemeinen Performance im Gelände und zum tatsächlichen Gewicht der Laufräder sagen? Danke.

Gruß, Flash.
 

Anzeige

Re: Shimano WH-M 775 (XT) - Hat die schon jemand?
Schau mal hier:
wh m .
Servus MTBler!

Hat von Euch schon jemand die neuen WH-M 775 (XT) Mountainbikelaufräder von Shimano? Könnt Ihr vielleicht etwas zur allgemeinen Performance im Gelände und zum tatsächlichen Gewicht der Laufräder sagen? Danke.

Gruß, Flash.

Laut Shimano sollen die Laufräder 1680gr wiegen. Erfahrungsgemäß sind die Angaben sehr genau!!
 
1680 Gramm, stimmt bis auf das Gramm! :) Ohne Ventile (UST) sogar nur 1648 gr.
... liegen gerade bei mir auf der Waage.

Die Schnellspanner kommen natürlich noch hinzu.
 
Das ist zu spät. Die Reifen sind montiert und ich hab das dann auch gleich mal getestet.
Der LRS kommt mir steifer vor als mein SLR Disc (2007). Kann ich aber erst genau sagen, wenn er in dem anderen MTB getestet wurde. Die Lenker / Vorbau Kombo ist schon sehr unterschiedlich bei mir. (Derzeit ist der LRS in meinem Spark mit einer Lenker / Vorbau Kombo: WCS OS und Scott Lenker.)
Hab keinerlei Schleifen der Disc feststellen können, auch nicht im schweren Wiegetritt.
Die Speichenspannung fühlt sich sehr gleichmäßig an; kommt mir sehr hart eingespeicht vor.
Auf jeden Fall macht er mal nen sehr guten (steifen) Eindruck und sieht auch noch gut aus. Die roten Nippel müssen aber zum Rad passen, find ich. Die grauen Streifen auf der Felgen sind übrigens NICHT reflektierend - auf den Beitrag zur Verkehrssicherheit hat man damit verzichtet :confused:

Ach ja: eigenes Kampfgewicht - 73 Kilo. Soll ja ne nicht unwesentliche Rolle spielen.
Für den Preis (ab 300 EUR) muss man sagen Daumen hoch! Gewicht, Verarbeitung und Optik stimmen da mal. Was ich bei vielen Parts derzeit vermiss ...
 
Gibt es die Shimano Felgen eigentlich auch einzeln zu kaufen? Fahre vorne Lefty und mir gefällt die Felge vom Design her ganz gut. Wenn nicht, kann man für vorne eine Lefty Nabe einspeichen lassen? Sollte doch gehen....oder?
 
Guten Abend


Ich würde mir diese Kombi auch gern gönnen. Ich wiege Fahrfertig allerdings
90 kg. Gibt es da wohl Probleme? CC gemäßigt und etwas Marathon.


Gruß Thomas
 
habe sie schon im Rad drin. Optisch ein echter Hammer. Technisch folgt. Bin bisher nur Straße mit den Teilen gefahren. Wenn das Wetter hält, fahre ich Sonntag eine ausgiebige Tour und berichte.
 
Hi,

sorry, aber kann leider noch nichts berichten, da ich nur mit meinem alten Schrotthaufen unterwegs war. Mein "gutes", in welchem der LRS ist, wartet noch auf neue Lager für den Hinterbau.
 
so, nach 3 Monaten und ca. 700 km ist der Freilauf hin. Wurde eigentlich nur bei schönen, trockenem Wetter benutzt und Wasserstrahlen ála Kärcher etc. kennt es nur vom HörenSagen. Trotzdem fahr ich seit der letzten Tour mit starrem Gang herum.

Schon letztes Jahr ist mir an der gerade 2 Monate und ca. 500 km alten 975er XTR HR-Nabe die Achse gebrochen. Fahre zwar CC-/ sowie Marathonrennen mit den Teilen, jedoch bring ich ein Kampfgewicht von gerademal 63-65 kg mit. Nabe letztes Jahr gab es auf Garantie bzw. Kulanz. Mal sehen, was es mit dem Freilauf gibt.
 
Also mein Freilauf ist seit heute auch nicht mehr "frei".:mad:
Nach nur ca. 300 km hat er nach einem kurzen Halt auf der Abfahrt den Dienst quittiert.:eek:
Scheint aber kein Einzelfall zu sein (Auch an einem Testbike in einem Mountainbike-Magazin ist es schon aufgetreten!).
Shimano sollte die XT-Freiläufe zurückrufen bevor schlimmeres passiert.
 
Blöde Zwischenfrage:
Meint ihr damit, dass man überhaupt nicht mehr die Pedale stillhalten kann? :eek: :(
(Habe den Satz auch. Bin aber 'noch' nicht allzuviel mit gefahren. Bis auf das recht laute Surren, wenn man nicht in die Pedale tritt, ist mir nichts bis dato aufgefallen.)
 
Ja, genau so ist das gemeint!!!:mad:
Bei stillstehenden Kurbeln wird das Schaltwerk erst mal bis zur Kettenstebe hochgezogen und anschließend macht die Kette, was sie will.
(im schlimmsten Fall reißt dir das Schaltwerk ab....)
 
So und der nächste Freilauf...

Mitte/Ende Februar das Rad bekommen und er hat genau 1192km gehalten, um sich dann bei ner Abfahrt zu verabschieden.

Wiege 69kg und fahre keine extrem anspruchsvollen Strecken, den ein oder anderen Maraton und den ein oder anderen kleineren Sprung nehme ich auch mit. Bin wenig begeistert, weil ich jetzt bestimmt 2 Wochen kein MTB mehr hab. :(
 
Zurück