Sram x9 mittlere Käfiglänge und 34fach Kassette

Registriert
18. September 2005
Reaktionspunkte
74
Ort
Rhein-Main
Hi,

ich habe eine Frage, und zwar, kann ich bei einem Sram x9 Schaltwerk mit mittel-langem Käfig eine 34fach Kassette fahren, oder bekomme ich da Probleme ?
Bitte keine blöden Kommentare, ist das erste mal, dass ich an mein Rad Sram Teile dranschraube, daher meine Frage. :D

Gruß,
fl1p
 
Med-Cage bei 34er -> Ja (mit 1fach Kurbel)
Med-Cage bei 34er in Verbindung mit 22-32-44-Kurbel (also 3fach) -> Nein

SRAM gibt für alle Schaltwerke Kapazitäten vor. Ich müsste aber auch noch mal für die richtige Erklärung hier im Forum suchen.
Generell berechnest Du die Kapazität aber über die Differenz zwischen den Summen kleinstes Kettenblatt+kleinstes Ritzel und grösstest Kettenblatt+grösstes Ritzel. Bei einer 11-34 Kassette und einer Kurbel mit kleinem 22er und grossem 42er Blatt kommst Du so auf eine Kapazität von 43, die Du bräuchtest, was Dir nur Long Cage bietet. Bei Med Cage kannst Du aus Versehen dann das Schaltwerk abreissen. Korrigier mich bitte wer, wenn ich falsch im Hinterkopf habe.
 
Da ich vorne ein Kettenblatt fahren werde, wird der Med-Cage wohl keine Probleme machen. Bei meinem letzten xt Schaltwerk war es das selbe.
Dankö :)
 
Splash schrieb:
Korrigier mich bitte wer, wenn ich falsch im Hinterkopf habe.

In der Theorie stimmt das wohl, aber in der Praxis kann man auch ne 3-fach Kurbel problemlos mit kurzem bzw. mittlerem Schaltkäfig fahren, wenn man nicht so blödsinnige KB/Ritzel-Kombinationen (großes KB, größtes Ritzel) fährt. Bei mir hat's jedenfalls die letzten Jahre gut gegangen! ;)
 
hi

medium Cage mit 44-32-22 vorne und 11-34 er Kassette geht zwar, ist aber nicht bei allen Gängen fahrbar. Wenn man sich nicht "verschaltet" kann man damit schon leben. Optimal wäre definitiv long Cage.

Gruss
Simon
 
andreas merlin schrieb:
Kann man jetzt ohne Schaden 44-34 mit medium Cage fahren?

Ich bin noch nicht schlau geworden aus euren Aussagen.

Haben sich die die keine Probleme haben über Jahre hinweg nie verschaltet?

AM


Deine Frage is auch wieder missverständlich. Wenn u meinst, dass Du vorne eine Kurbel nur mit 44er Blatt hast (keine anderen Blätter) und hinten eine Kassette mit 11-34, dann hast Du eine Kapazität von 23, welche Du auch mit med-cage fahren kannst.
Wenn Du vorne nur ein Blatt hast, ist das für die Kapazitätsberechnung egal, ob das n 44er oder n 22er Blatt ist. Beim 44er haste halt entsprechend mehr Kettenglieder.
 
andreas merlin schrieb:
Kann man jetzt ohne Schaden 44-34 mit medium Cage fahren?

Ich bin noch nicht schlau geworden aus euren Aussagen.

Haben sich die die keine Probleme haben über Jahre hinweg nie verschaltet?

AM

Ich habe ein X.0 Medium Cage mit 11-34 Kassette. Bei 44-34 verklemmt sich der Käfig in der Kassette und es geht gar nichts mehr. Nur durch Kette öffnen konnte ich schlimmeres verhindern :eek:
 
wer bitte schaltet auch auf 44-34 beim fahren ??
habe zwar long case gerade noch, aber das mir noch nicht passiert.

wechsle jetzt aber auch auf mdeium und denke das wird schon gehen.
gibt genug leute die fahren das schon lang. nur halt beim schalten etwas vorraus denken !
 
Ich fahre seit neustem mit einer 22-36-48 / 11-34 Übersetzung. Man muss halt etwas vorausdenken aber es funktioniert auch mit mittlerer Käfiglänge.
Zudem ist die Gefahr, die Kette "zu quer" zu fahren, geringer.

Gruss
Peter
 
Zurück