Hallo Leute,
ich würde gern noch einen kleinen Akkuwächter mit einer LED Unterspannungswarnung hinter die Bratbeck-Platine schalten, damit ich im Ernstfall weiß, dass ich langsam nach Hause muss. Schließlich bemerkt man dank der Überspannung eine Abnahme der Helligkeit (immer gelberes Licht des Brenners) bis zur Abschaltung gar nicht. In der Regel brennt die Lampe bis zur Abschaltung sehr hell.
Da der Akkuwächter selbst Strom benötigt, muss natürlich ein Schalter dazwischen installiert werden - aber das wäre nicht das Problem.
Nach Möglichkeit möchte ich mir selbst eine Warn-Elektronik mit LEDs zusammenbauen. Ich möchte also keinen fertigen Conrad-Mist, weiß schon, dass es da sowas gibt.
Könnt ihr mir irgendwelche Schaltungen empfehlen (am besten mit Schaltplan)?
Ich hab zwar schon von Route66 einen ausprobiert, aber der funktioniert nicht so richtig. Es kann und wird wohl auch mein Fehler sein, aber das ist ja nicht so schlimm. Vielleicht gibt es für einen zweiten Versuch gleich noch einen geeigneteren Akkuwächter...
Danke im Voraus
Gruß Micha
ich würde gern noch einen kleinen Akkuwächter mit einer LED Unterspannungswarnung hinter die Bratbeck-Platine schalten, damit ich im Ernstfall weiß, dass ich langsam nach Hause muss. Schließlich bemerkt man dank der Überspannung eine Abnahme der Helligkeit (immer gelberes Licht des Brenners) bis zur Abschaltung gar nicht. In der Regel brennt die Lampe bis zur Abschaltung sehr hell.
Da der Akkuwächter selbst Strom benötigt, muss natürlich ein Schalter dazwischen installiert werden - aber das wäre nicht das Problem.
Nach Möglichkeit möchte ich mir selbst eine Warn-Elektronik mit LEDs zusammenbauen. Ich möchte also keinen fertigen Conrad-Mist, weiß schon, dass es da sowas gibt.

Ich hab zwar schon von Route66 einen ausprobiert, aber der funktioniert nicht so richtig. Es kann und wird wohl auch mein Fehler sein, aber das ist ja nicht so schlimm. Vielleicht gibt es für einen zweiten Versuch gleich noch einen geeigneteren Akkuwächter...
Danke im Voraus
Gruß Micha