Du hast Recht - iss wech! Merkwürdig. Ich kopier es nochmal rein:
Mallorca, Alcudia ein Reisebericht
Zu meinem 40. Geburtstag hatte ich von meiner Familie einen vier-Tage-Kurztrip nach Alcudia, Mallorca, bekommen. Die Reise war ein Standard-Paket aus dem Neckermann Sportkatalog, das Hotel Boccaccio war als Ausgangspunkt geplant, am zweiten und dritten Tag waren Touren mit Didi's Coast Adventure gebucht. Aber alles der Reihe nach:
Anreise war sehr früh, in Bremen ging der Flieger um 6:00 (also viertel nach fünf am Flughafen sein). Nach Flug und Transfer bin ich im Hotel angekommen, das Rad war noch nicht da, der Kleinlaster ließ ein wenig auf sich warten. Also mal schnell die Sachen aufs Zimmer, und die Eindrücke von der Fahrt quer über die Insel auf sich wirken lassen ..... dazu kam's dann nicht mehr, das Zimmer drängte sich in den Vordergrund. Hatte ich nicht irgendwo was von renoviert gelesen? Von 70er Jahre Charme zu sprechen wäre nicht richtig, die Fliesen auf dem Boden waren einfach pottenhässlich. Und kaputt. Deutlich mehr als die Hälfte der Fliesen hatten abgestoßene Kanten oder waren gebrochen. Der Ameise, die auf dem Boden lief, schenkte ich keine Bedeutung, eher schon den Erdnüssen, die dort noch vom Vorgänger lagen. Ich hab sie dort liegenlassen, wollte mal sehen, wann der Boden gewischt wird. So viel vorweg als ich abreiste lagen sie immer noch dort. Ich könnte noch einiges erzählen, das Zimmer war unter aller Sau. Das Essen dagegen war sehr gut, genau so wie die Radunterbringung auf einem überdachten Tennisplatz. Das war zwar einfach, aber gut gemacht. Auf dem Kunstrasen konnte man es gut zusammenbauen, Platz ohne Ende, keine Angst vor Kratzern. Unterm Strich würde ich dort aber nicht noch einmal wohnen wollen. Dafür war das Zimmer zu ekelig.
Da der Tag noch nicht verplant war, bin ich nach Zusammenbau des Rades erst einmal zu Didi's Coast Adventure, um abzuklären, wann es den nächsten Tag mit der Tour losgeht. In den Touren (je 35) sind schon die Leihräder drin, kaum vorstellbar bei dem Preis. Den gibt es allerdings auch nur mit Neckermann, wenn man vor Ort bucht kostet es etwas mehr, knapp 40, wenn ich mich recht erinnere. Wer Touren auf Mallorca sucht sollte auch mal bei m bike vorbeigucken, man hört viel Gutes hier im Forum. Allerdings sind die Preise doch um einiges höher. Für 28/Tag bekommt man ein Cube AMS, mit gebuchter Tour für 53. Da ist Didi fast 20 günstiger, und es galt zu klären, ob damit auch Qualitätseinbußen verbunden sind. Auf der Homepage sind Scott Fullys angeprisen. Ich habe aber trotzdem mein eigenes Rad mitgenommen, wofür habe ich es sonst??

Ich habe mir in der elektronischen Bucht (
ebay) eine Tasche für das Rad besorgt, und ein Gestell gebaut, damit a) der Rahmen nicht auf dem Kettenblatt steht und b) bei einer etwas rüderen Behandlung Schwinge oder Gabel nicht beschädigt oder zusammengedrückt werden.
Der Shop ist ca. 1km vom Hotel entfernt, aber mit meinem Bike null problemo. Didi selbst war gerade nicht im Shop, seine bessere Hälfte ist aber auch sehr nett. Nach einem kurzen Schwätzchen kam Didi noch mal kurz rein, wir haben uns dann für den nächsten Tag verabredet. Ich habe mich noch kurz umgesehen, die Leihbikes, Straße wie MTB, waren allesamt von Scott und machten einen ordentlichen Eindruck. Dies sollte sich auch auf den Touren an den beiden folgenden Tagen bestätigen, ich war der einzige mit eigenem Rad, die anderen fuhren Leihbikes. Technisch waren die Fullys top in Schuß, Lockout mit Fernbedienung für den hinteren Dämpfer ist Standard. Die Mädels hatten spezielle Rahmengeometrien, mit abgesenktem Oberrohr. Da braucht man sein Bike nicht mitzunehmen.
Da erst Mittag war habe ich mich aufgemacht die Gegend zu erkunden. Auf den Punkt gebracht habe ich zwar schon meinen Spaß gehabt, bin aber, wie sich am folgenden Tag herausstellt, an den schönsten Stellen vorbeigefahren. Es ist aus meiner Sicht unabdingbar mit jemandem zu fahren, der sich wirklich auskennt. Da ist man bei Didi's Coast Adventure in guten Händen. Didi ist seit Jahren als MTB-Tourguide auf Mallorca unterwegs, und hat dabei eine Menge Erfahrung und Insiderwissen gesammelt. Wir waren an beiden Tagen 5 und 6 Teilnehmer, eine sehr angenehme Gruppengröße. Die Touren selbst brauche ich nicht zu beschreiben, die kann man auf
www.bikecamp.de nachlesen. Allerdings macht man wohl doch deutlich mehr Höhenmeter als dort angegeben. An sich nicht weiter erwähnenswert, aber mit über 100kg Trockengewicht und aus Bremen, wo der höchste Berg 55m hoch ist (bezieht sich auf den Level vom mittleren Niedrigwasser kein Scherz) war das für mich am zweiten Tag schon am Limit. Hat aber trotzdem (oder gerade deshalb?) riesigen Spaß gemacht. Die Touren enden immer mit dem obligatorischen Kaffee völlig fertig wurde ich dann am zweiten Tag von mehreren Mitfahrern beim Essen des Tiramisu fotografiert ...

Im Gespräch mit den anderen hört man noch raus, daß einige es schon mit Kartenmaterial und GPS versucht haben. Dabei gab es hauptsächlich zwei Probleme: Zum einen ist das Kartenmaterial nicht genau genug, zum anderen ist es nervig an jeder Kreuzung anzuhalten und den Standort mit der Karte zu vergleichen.
Den letzten Tag habe ich dann noch relaxed, war am Beach und habe den Chicas nachgeschaut, noch Mitbringsel für die Familie organisiert, ..., kurz: Habe den Tag auch noch richtig genossen. Ich würde es gerne noch mal wiederholen, leider wird es in den nächsten zwei Jahren nicht dazu kommen, da wir nun anfangen werden, ein Haus zu bauen. Schade.
Gruß aus Bremen
Stampelmann