Mensch ärgere dich nicht!
Tag 2: 22.07.2012
Ehrwald - Fernpass - Umhausen
91km/1500hm
Pension Senner: 21? + 4 F
Alles aufstehen! Der Blick aus dem Fenster ist seeehr Verheißungsvoll!
So berauschend siehts dort aus!
Also während die Einen noch im aufstehen begriffen sind und sich schon mal aufs Frühstück vorbereiten, geht Schnegge schon mal frühshoppen und die Lage im Dorf sondieren!
Sieht oben irgendwie alles noch genauso aus wie am Vortag!
Aber es ist schonmal trocken.
Naja, denkste! Bis zum geplanten Start 9°° hat sich inzwischen die Bewässerungsanlage von oben wieder eingeschaltet.
Also verwickeln wir unserem Freund Max in unepische Gespräche. Man munkelt ja im Wetterbericht: ab Mittag solls besser werden.
Was solls, Gotti ordert bei Max erst mal noch nen Kaffee auf die Nachricht.
Beim rum warten entdecken wir dann auch in Maxs glorreich ausgerüsteter Gaststube einen kleinen Zeitvertreib: ne Spielesammlung mit über 100! Spielen.
Zum warm werden gibts dann zunächst mal eine Runde "Mensch ärgere dich nicht!", passend zur Wetterlage. Anschließend gilt es dann Mühle mal wieder neu zu lernen und Max gibt uns dazu wertvolle Tipps durch die Küchenluke, der krönende Spieleabschluss war dann das ausverkaufte Pferdederby.
Gegen 11 Uhr ist dann langsam Licht am anderen Ende des Tales zu sehen.
Pferderennen in den Alpen, so was gibts tatsächlich! Nebenbei wird noch etwas Streckenplanung betrieben.
Also dann, mal los die geräderten Pferde satteln! Erstes Ziel: Fernpass!
Mal zur Sicherheit noch ne Schicht extra auflegen, kann ja jederzeit wieder umschlagen und sonderlich warm war es auch noch nicht.
Zur Wahl stehen: Via Claudia Augusta oder n Panoramaweg! Die Fernpassstraße ist keine Option, da zotteln ja viel zu viele Autos rum.
Ist ja klar worauf die Wahl fällt, wir wollen schließlich was sehen also ab ins Panoramakino und folgen dem Weg der nicht direkt am Fluss Loisach verläuft.
Foto mit Seltenheitswert: Schnegge hat sogar mal das Regenjäcken raus geholt
Im Grunde handelte es beim Panoramaweg auch nur um eine Schotterforstautobahn die durch nen Märchenwald führte. Die erhoffte Sicht nach oben hielt sich leider noch in Grenzen.
Auf der Strecke treffen wir auch auf ne kleine Gruppe Mountainbiker und Schnegge verwickelt dies kurz in ein Gespräch. Deren Ziel ist auch übern Fernpass und dann weiter nach Landeck zu fahren, aber jedes Grüppchen fuhr einzeln weiter seine Wege, da die Ziele ja doch unterschiedlich waren!
Wir kreuzen wieder kurz den Weg Names Via Claudia, nur um dann schnell wieder auf den Wanderweg zum Mittersee zu verschwinden.
Sogar die Sonne lässt sich jetzt mal blicken. Warmgefahren ist man(n) jetzt auch langsam, Frau sowieso schon lange.
Der Weg führt vorbei am Mittersee und verläuft in Richtung Blindsee.
Und was soll ich sagen? Freude kommt auf bei den ersten Schiebeeinheiten.
So langsam wird der Weg auch wirklich spannender
...
... oder zur Tragepassage
Aber die Aussicht auf den Blindsee ist traumhaft und entschädigt für alles!
Verkehr ist auf unserer Route auch keiner, wie auch die stecken ja Alle im stockenden Traffic auf der Fernpassstraße.
Da gehts lang: ein wirklich sehr schicker Trail!
Links Wasser, rechts Berg
(die kleinen gelben Pünktchen sind der gotti gefolgt vom titzy
)
Jo, mei was machen denn die do? Tauchen im alpinen Bergsee, bei dem Gedanken daran fröstelt es mich jetzt noch!
Also weiter im Programm, immer am Ufer entlang zumindest noch für eine kurze Weile. Am liebsten würden wir ja den Blindsee komplett umrunden, aber da war ja so ne Sache mit dem verspäteten Start.
Einfach mal ein bisschen hochschieben zum
Zugspitzenblick und man ahnt es ja schon so langsam - leider war es uns nicht vergönnt den höchsten deutschen Berg in seine vollen Pracht betrachten zu können, geschweige denn ein brauchbares Foto davon zu erhaschen.
Nach dem kurzen Fotostopp geht es flugs weiter, ganz kurz auch auf der Fernpassstraße bis nach Fernpass da die Alternativen fehlen - nix wie weg von der Straße!
Ab Fernpass gibts wieder nen schönen Wanderweg, der dann auch irgendwann wieder zum Via Claudia wird.
Hier fahren wir und schauen runter auf die unter uns vorbeiziehende Blechlawine auf der Fernpassstraße.
Unser weitere Route über den Höhenweg führt dann noch vorbei am Smaragder See sowie dem Fernsteinsee.
Wir entdecken dann noch einen Wanderweg der nach Nassereith ausgeschildert ist, klar nehmen wir den mit und verlassen dafür doch gerne den Via Claudia.
Und hier eine der Abfahrten auf dem Wanderweg nach Nassereith.
Da wir nun auch schon wieder ein Stückchen unterwegs sind gibts jetzt Mittag. Wir halten also Ausschau nach nem schönen, sonnigen Plätzchen mit Sitzgelegenheit.
Tada, da isser ja auch schon!
Als erstes zunächst Bikepflege, äh -tuning. Schnegge kippt mal nen Tropfen Öl an die Bremszüge und muss feststellen: Mensch die bewegen sich ja sogar noch (wieder)!
Erst dann folgt das Essen sowie die weitere Streckenplanung.
Unser schönes Picknick wird dann doch recht rasch von einem kurzen Blick gen Himmel unterbrochen.
Mmh, ich könnte schwören das wir da verfolgt werden von irgendwelchen Wölkchen.
Na dann packen wir mal lieber wieder zusammen und weiter gehts.
Es geht nach Nassereith und von dort folgen wir, aufgrund unserer Verfolgen, mal lieber der Forstautobahn Via Claudia Augusta nach Imst - wir müssen erst mal Land gewinnen!
Zwischendurch werden in Nassereith auch mal die Ressourcen nachgefüllt. Aber in den Alpen gibts ja Trinkwasser an jeder Ecke umsonst!
Und dann auch schon schnell weiter.
Der Blick nach hinten auf die Verfolger am Himmel deutet an das die Wolken näher kommen.
Von links kommen die jetzt auch schon! Puh, das war knapp!
Und rechts vor uns werden diese Himmelsgebilde auch schon gesichtet.
Hilfe, wir sind umzingelt!
So witzig es klingt, wir haben davon keinen Tropfen abbekommen. Irgendwie war immer ein blaues Loch über uns mit dem wir gereist sind, während es an den Berghängen neben uns viel ungemütlicher aussah.
Da waren wir mal froh im Tal auf der Transferstrecke zu seien

.
... gleich gehts weiter ...