klamoten für alpencross

Registriert
4. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Schliersee-Neuhaus
hallo
möchte heuer ein oder zwei mall alpencross mitmachen.
leider hab nur wenig ahnung mit mehrtätigen touren in den bergen.
was für jacke wurdet ihr empfehlen. hose? (ein link reicht mir auch vollkommnen)
hat jemand vieleicht eine packliste parat?
(schlafen will ich in gästehäusern oder almen, kein zelt)

danke und gruß
rene
 
Schau mal ins Reiseforum und such dort nach Packliste oder Regenhose, da gibt es seitenweise Threads mit für und wider Regenklamotten bzw. was Sinn macht oder nicht. Der letzte Thread, wo das diskutiert wurde ist "...Welcher Alpencross.." Letztendlich hängt´s auch von Deinem Geldbeutel ab und wozu Du die Klamotten sonst noch brauchst, etc.
 
es gibt zwei denkweisen:
entweder betrachtest du den alpencross als eine folge von mehreren tagestouren hintereinander, dann wirst du die gleichen klamotten tragen wie zu hause auch plus ein paar "notfall-"sachen einpacken,
oder du siehst es als expedition am rande des menschenmöglichen, für die du dich komplett neu ausstatten musst.

packlisten etc. gibts - wie gesagt - im reiseforum.
 
es gibt zwei denkweisen:
entweder betrachtest du den alpencross als eine folge von mehreren tagestouren hintereinander, dann wirst du die gleichen klamotten tragen wie zu hause auch plus ein paar "notfall-"sachen einpacken,
oder du siehst es als expedition am rande des menschenmöglichen, für die du dich komplett neu ausstatten musst.

packlisten etc. gibts - wie gesagt - im reiseforum.

Genau, betrachte es einfach als Tagestour, die du jeden Tag neu machst. Mit dem kleinen Unterschied, dass du halt schon die Sachen für die möglichen Witterungen dabei haben mußt und sie nicht wie zu Hause aus dem Schrank raussuchen kannst.
Ich hatte dabei:
2 kurze Radhosen
2 kurzarm Trikots
1 Löffler Colibri Regenjacke, hier kann man auch eine gute Windjacke nehmen. Aber eins von beidem ist meiner Meinung nach Pflicht. Oben auf den Pässen wird es selbst im Hochsommer zum Teil sehr schattig. Das haben wir selbst im spitzen Sommer 2003 erlebt.
1 lange Radhose, würde jetzt allerdings Knielienge bevorzugen, da weniger Gepäck
1 leichte Stoffhose für Abends
naja und dann halt so was man noch so braucht. Waschzeug, Socken, Unterwäsche, das ein oder andere Wergzeug, erste Hilfeset ...
Mein Deuter Transalpine 30 war gut gefüllt.
 
Hier mal meine Packliste:

1 Rucksack:
2 Socken
1 Unterhose
1 T-Shirt
1 Gore Regen-Hose
1 Hüttenhose
1 Fleece-Pulli
1 Gore Regen-Jacke
1 Schlauch
1 Flickzeug
2 Bremsbeläge
1 Ausweiß, Geld
1 Handy + Ladegerät
1 Zahnbürste
1 Zahncreme
1 Shampoo
1 Rasierer
1 Handtuch
1 Oropacs
1 Block + Bleistift
1 Medikamente (Magnesiumtabletten, Aspirin, Sprühpflaster)
4 Landkarte
1 Trinkblase
7 Energieriegel
1 Werkzeug (+Reifenheber)

Am Fahrer:
1 Radschuhe
1 Socken
1 Trikot
1 kurze Trägerhose
1 Buff
1 Helm
1 Handschuhe kurz


Deuter Rucksack TransAlpine 30 steht übrigens zum Verkauf: http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=44675&sort=1&cat=500&page=1
 
Ich nehm 1 Hose(eine enge) & 1 Hemd(ein buntes) und ein paar Socken.
Meine Mutti schmiert ne immer ne Stulle, die Tape ich mir dann an mein Lenker, ähh Cockpit. Son Powerriegel auch, denn das haben ja alle.

Wieviele Unterhosen packt ihr ein?
 
1 kurze hose, 1 trikot & rei in der tube gehen auch.
entsprechend gepackt reicht ein 25l-rucksack für ne woche.

Im Prinzip schon, doch es ist ja nicht so, dass eine kurze Hose und ein kurzarm Trikot enorm viel Platz benötigten. Auch wenn Radklamotten sehr schnell trocknen, so hätte ich doch bedenken, dass bei schlechter Witterung die Sachen am nächsten Tag auch wirklich trocken sind.
Aber wie schon gesagt, Pflicht ist eine Windjacke oder Weste, wenn man verschwitz oben am Pass ankommt. Denn ich finde eine Abfahrt deutlich spassiger, wenn ich mich wohlfühle und nicht friere.
 
Wieviele Unterhosen packt ihr ein?

Ich rechne immer 1 Unterhose für zwei Tage ein, da du sie ja eh nur Abends trägst geht das. Manche nehmen aber auch nur eine für die ganze Tour mit. Persönlich gönne ich mir aber den "Luxus" mehrere mit zuschleppen.

Ein Trikot (Hoso) reicht absolut aus, das trocknet schon bis zum nächsten morgen. (Ist es bei mir bisher immer).

Eine Lange Bikehose kannst du gut durch Beinlinge ersetzen.

Ansonsten würde ich einfach mal die Suchfunktion benutzen, um das ganze gabs hier schon soviele Diskussionen, weil in Sachen Transalp Ausrüstung einfach jeder seine eigene Philosophie verfolgt.
 
1 Badehose ersetzt 1 Unterhose, hat den Vorteil, dass man, falls vorhanden, in den Hotelpool springen kann, und wenn man wäscht, trocknet eine Badehose superschnell. Wenn der Wetterbericht für den Alpenhauptkamm schlecht ist, schaden auch lange Handschuhe nicht, grad wenn man länger in luftiger Höhe ist, z.B. Brenner Grenzkamm, Fimbapass, Eisjöchl, Pfunderer Joch etc.
 
Ich stehe momentan vor der Entscheidung einer geeigneten Beinbekleidung für Regentage beim Alpencross - Reicht eine Gore Tex Short oder doch lieber ne ganze Hose?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Zwischen Hose und Short liegen ja doch ein paar Euros...
 
Zurück