Kann mich lexle nur anschließen. Die Frage ist was man will.
Wenn man mit dem Anhänger touren will auf Straßen, gut gepflegten Feld-und Wiesenwegen, also sehr gemäßigtem Untergrund, mag es auch ein Chariot o.ä. tun.
Wenn man aber weiterhin wirkliche Singletrails (!), Stufen, Wurzelwege, grobe Schotter- oder Geröllwege fahren will, und zwar auch schnell, dann gibt es nur den Singletrailer. Die Anschaffung tut weh, aber dann macht er genial Spaß und man behält seine "Freiheit". Kein Geschwätz - is so.
+ 20 cm super ansprechender und ausgenutzter Federweg (viel Sag einstellen!)
+ schmale Bauweise - wo das Bike durchgeht geht auch der Hänger durch
+ einspurig, d.h. keine Kippgefahr (solange nicht die ganze Fuhre umkippt)
+ sehr guter Insassenschutz durch Gitterrohrrahmen
+ hochwertig verarbeitet; außer der
Ständer, das ist der Schwachpunkt (Alu, verbiegt sich gern)
+ hoher Wiederverkaufswert
+ super Herstellerservice
- wenig Stauraum
- nicht als Jogger verwendbar
- wenn das Bike kippt, kippt auch der Hänger (weiß nicht wie das bei normalen Hängern mit Weberkupplung ist)
nochn Bild siehe mein Album