neue Ashima Scheibenbremse, leichter als R1

Registriert
26. September 2008
Reaktionspunkte
17
vom BikeFestival Willingen:
IMG_0514.JPG

IMG_0518.JPG

IMG_0517.JPG

IMG_0519.JPG


ein Paar Daten:
-20g leichter als R1 ( genaues Gewicht war dem Messetypen nicht bekannt).
-vorraussichtlich 169€ (kann sich natürlich noch ändern)
-keinen Bremskolben sondern ein System mit Hilfe einer Membran
-in 3 Wochen am Markt
- bezüglich der Bremskraft soll sie im oberen drittel der Scheibenbremsen auf dem Markt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
optisch unterscheidet sie sich auch...:kotz:
und ganz ehrlich, die Aussage "20g leichter" ohne ein genaues Systemgewicht zu kennen ist ein Statement für sich...
 
vollkommen richtig, aber ob diese hier was taugen wird weiß zum jetzigen Zeitpunkt keiner von uns. Also warum voher schon schlecht reden? einfach mal abwarten...
 
gabs die nicht schon des öfteren zu sehen???
mir kommt der sattel und das mit der membran sehr bekannt vor
jedoch war der geber ein anderer (glaube ich zumindest)
dieser hier sieht ja aus, wie r1 in hässlich
jedenfalls hatte die bremse mit dem, zumindest sehr ähnlichen, sattel
eine bremspower deutlich unter marta, r1 etc.
 
so kurz nachgeschaut,
es war doch auch der gleiche geber
und die membran ist ein gummi-"diaphragma",
was durch die materialauswahl auch der übergang der hitze von den belägen zur bremsflüssigkeit verhindern soll
(ich gebe hier nur gesagtes wieder, heisst nicht, dass ich das genauso sehe)
wenn ihr mehr info wünscht sagt bescheid
dann kram ich mal in meinen notizen

sollte im übrigen mal pcb heissen
blank ohne alles 180 und mit adapter, scheibe und schrauben ca. 300gr. wiegen
 
@vidar was für eine Frage?!?! Ist doch klar, dass wir alle Infos haben wollen.

mir wurde leider nur das oben genannte gesagt.
 
Wenn die Waage 3 Posts weiter oben stimmt, dann kann man den Thread gleich wieder schließen, wenn ich meine R1 mit Carbonhebeln mit 345g (vorne und hinten) so anschaue....
 
Die Gewichtsangabe stimmt tatsächlich nicht, wie das Bild weiter oben ja deutlich beweist. Tuningpotential ist auch nicht weiter vorhanden, da ja schon Aluschrauben vervaut sind.

Den Adapter kann man übrigens auch schon länger kaufen, gibt es unter anderen bei Actionsports für kleines Geld.
Fahre den jetzt auch an meiner Allmountain Kiste ohne irgendwelche Probleme.
 
joa angekündigt wurde sie mit 180
jedoch hatte ich da keine waage zur hand
die bremsleistung ist, wie gesagt ist nicht doll,
da von der Scheibe/dem belag auch kaum wärme abgeleitet werden kann,
in zukunft soll es auch noch eine freeride/enduro/all mountain, was weiß ich, version kommen,
welche 4 kolben hat, wobei 2 kolben jeweils in den anderen integriert sind
optisch: ein kreis im anderen
 
Seh ich genauso bzw. deckt sich mit meinen Erfahrungen, hatte die Bremse auch schonmal montiert und konnte sie kurz fahren.
 
Zurück