XT 08-Welche Shifter sind zu empfehlen?

Registriert
24. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle!

Ich habe seit gestern endlich das neue 772 SGS Shadow. Vorne habe ich auch einen neuen XT Umwerfer. Da ich bei der Gelegenheit gleich auf 9-fach aufrüsten will, hier die Frage:

Fahre zur Zeit die alten Gripshifter der 600er Serie (sehr retro). Bin mit dem schnellen und kompletten durchschalten auch sehr zufrieden. Was meint ihr sind jetzt die besten neuen Hebel? SRAM Attack oder Rocket Gripshifter? Oder lieber die Trigger von SRAM? Und wie sind denn dazu die neuen 2008er XT RF?

Wenn ich richtig informiert bin, kann man wohl nur bei den SRAM Gripshiftern voll die Gänge in einem Zug durchziehen.

Vielen Dank für Eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen! :)

Poli
 
30lo: er will ja nicht mit SRAM XO oder X9 arbeiten, sondern mit den auch von SRAM angebotenen Drehgriffschaltern für Shimano - das geht natürlich und ist wirklich die einzige Möglichkeit, alle Gänge in einem durchzuschalten (außer nem ungerasterten Daumenhebel ;))

Aber: wozu?
wenn du mehr als einen Gang schalten willst teste mal die 970er XTR Hebel, die sind der Hammer, möchte ich nicht missen!
WEnn dir aber zum runterschalten auch jeweisl ein Gang reicht (hoch drei) nimm die neuen XT, die sind von Ergo ganz ähnlich und kosten die Hälfte (werd ich mir vermulich an mein HT schrauben, weil ich mich so ans Drücken mit dem Daumen in beide Richtungen bei den XTRs gewöhnt habe...)
 
Achtung!
Mit Sram Schalthebeln kannst du das shimano Schaltwerk nicht bedienen, anderes Zug/Weg-verhältnis.
Gruß 30lo

Hi

doch, mit den von ihm beschrieben Attack oder Rocket schon. Das sind Nachrüstschalthebel von SRAM mit 1:2 Übersetzung für Shimanoschaltwerke.
Die SRAM Trigger/Gripshift X7,X9,XO Schalthebel die gehen nur für die SRAM 1:1 Übersetzung der SRAM Schaltwerke.
Das neue XT Schaltwerk RD-M772SGS funzt mit den XT 2008 RapidFirePlus SL-M770 Schalthebel ganz hervorragend. Ich fahre diese Kombi am HT und bin begeistert.

Gruss
Simon
 
kann auch nur bestätigen, dass rapidfire plus super ist. ich würde sogar sagen, es sind die besten schalthebel aller zeiten ;) 9.0-trigger hab ich mal testen können, die find ich einfach irgendwie langsamer und die bedienkräfte sind höher als bei der 970 rf plus. ok, die trigger machen mehr krach, weswegen die bike dann schreibt, sie schalten knackiger :D
 
Habe seit gestern auch die neuen XTR Rapids und möchte nie mehr was anderes.:love: Sauberste Gangwechsel, ne super edle Optik, gute Einstellbarkeit der Position und keine Ganganzeige. Wenn du die doch willst: XT!
Bei den neuen Triggern kann ich Crazyeddie nur zustimmen. Die fühlen sich schon fast schwergängig an.
 
sooo, gestern die neuen XT 770er geholt, gestern Nacht montiert, heute zum Bäcker gefahren: geilo! das Schaltgefühl entspricht dem XTR 970er, Ergo ist auch fast identisch, Unterschiede gibt's bei

- Gewicht (225 g XTR, 264 g XT - beides ohne Ganganzeige und mit Innenzügen),
- Finish (der metallene Daumenhebel von der XTR :love: - kann man die auch nicht schlechte XT gegen vergessen),
- Montagemöglichkeiten (XTR stufenlos verschiebbar, XT zwei Positionen, die sollten aber meist reichen) und
- Preis (ich habe bezahlt: XTR 105 €, XT 49 €)


klarer Tipp: für die Vernunft 100% XT, wenn du ein Freak bist und genug Geld hast 120% XTR.
 
Seh´s positiv: Weniger Alu = Weniger Gewicht
Hab mich auch in die ´08 XT verguckt...wenn die LX-DC endlich mal kaputtgehen würden...
 
Zurück