Aufkleberentfernung auf rahmen...suche tipps

Coffee

Multipletasking
Registriert
16. April 2001
Reaktionspunkte
58
hallo leute,

die "mutti" der nation braucht eure hilfe.

habe ienen stahlrahen, vondem ich gerne sämtliche aufkleber entfernen möchte. aber diese msitdinger (durchsichtige trägerfolie) sind wahrscheinlich schon jahrzehnte auf dem rahmen und dementsprechend fest :mad:

probiert habe ich shcon waschbenzien, und aufkleberentferner. einweichen mit einem Spühllappen mit spüli über nacht hat auch nix gebracht. morgen werde ich die sache mit dem föhn udn wärme versuchen. wer hat sonst noch tipps??


grüße coffee
 
Moin Coffee,

wenn die Mistdinger schon so lange drauf sind dann Fön und zuppeln.

Eine andere Möglichkeit wäre Glasperlstrahlen und neu lackieren / beschichten.

Flüssigkeiten kommen kaum unter die Aufkleber, und Flüssigkeiten die so agressiv sind, dass sie die Aufkleber auflösen greifen bestimmt den Lack an.

Ich habe von einem Wagen mal gaaaanz vorsicht Aufkleber mit einem Heißluftfön abgebrannt :D . An einer Ministelle habe ich den Lack allerdings versaut.

Was baust Du Dir denn schönes ?

Gruß
Dirk
 
im Normalfall bekommst du mit so Grafitti-Reiniger/Aufkleberentferner ausm Baumarkt echt ALLES ab...aber die sind eben mitunter recht aggressiv! Aber ich würde fast sagen, dass der Lack das ab kann - vielleicht mal an irgend einer verdeckten Stelle probieren o.ä.!

grüße,

martin
 
ups, hatte ich doch glatt vergessen das Ergebnis nachzureichen ;-))

sieht jetzt so aus *gg*

255coffeessp-med.jpg


coffee
 

Anhänge

  • co1.jpg
    co1.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 89
  • co2.jpg
    co2.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 103
ist ein geplotteter aufkleber. der aber super hält. habe vorher den untergrund entfettet ;-)) udn es kommt demnächst noch ein spezial logo dazu *gg* mehr verrat ich noch nicht :D

coffee
 
bei mir hat fönen und abkratzen mit nem reifenheber am besten funktioniert- schont die fingernägel. braucht aber leider ne ganze weile und mein billig -fön hatte sich immer wieder überhitzt.
 
Coffee schrieb:
ist ein geplotteter aufkleber. der aber super hält. habe vorher den untergrund entfettet ;-)) udn es kommt demnächst noch ein spezial logo dazu *gg* mehr verrat ich noch nicht :D

coffee

Hast du den selbst gemacht? Bzw. wo kann man sowas machen lassen? Einen schwarzen Schriftzug zu plotten wäre ja kein Thema aber in weiß bzw. ner hellen Farbe kenn ich nur (teure) Speziallösungen :(

PS:
Bin nämlich auch gerade dabei meinen alten Rahmen ein wenig aufzumöbeln. Habe ihn jetzt schon in einem dunkelgrau neu lackiert und suche noch eine günstige Möglichkeit den Rahmen etwas persönlicher zu gestalten. ;)
 
jola schrieb:
Hast du den selbst gemacht? Bzw. wo kann man sowas machen lassen? Einen schwarzen Schriftzug zu plotten wäre ja kein Thema aber in weiß bzw. ner hellen Farbe kenn ich nur (teure) Speziallösungen :(

PS:
Bin nämlich auch gerade dabei meinen alten Rahmen ein wenig aufzumöbeln. Habe ihn jetzt schon in einem dunkelgrau neu lackiert und suche noch eine günstige Möglichkeit den Rahmen etwas persönlicher zu gestalten. ;)


ich habe hier ne ganz nette an der hand ;-) (blacksurf) die hat wieder jemanden, der sowas macht ;-)) kannst sie ja mal gaaaanz lieb fragen *gg*

@ flatpro,

also ich habe geföhnt und den kleber dann sauber (sogar fast in einem stück) abgezogen. danach dann mit waschnbenzien oder nitroverdünnung den kleberrest wechgerubbelt mit einem tuch. danach den rahmen gewaschen und poliert mit lackpolitur ;-)


coffee
 
jola schrieb:
Hast du den selbst gemacht? Bzw. wo kann man sowas machen lassen? Einen schwarzen Schriftzug zu plotten wäre ja kein Thema aber in weiß bzw. ner hellen Farbe kenn ich nur (teure) Speziallösungen :(

PS:
Bin nämlich auch gerade dabei meinen alten Rahmen ein wenig aufzumöbeln. Habe ihn jetzt schon in einem dunkelgrau neu lackiert und suche noch eine günstige Möglichkeit den Rahmen etwas persönlicher zu gestalten. ;)

In einem guten Copy-Shop gibt es einen Schneidplotter und professionelle witterungfeste Klebefolie.
De brauchen nur eine Vektor-Datei (COrel-Draw) des Schriftzuges und schon gehts los.

Gruß
Raymund
 
Hihoooo,

ich hatte an meinem neuen Cannondale so einen blöden "Zweirad-Stadler"-Aufkleber dran, der war ultradünn und mit dem Fingernagel kaum spürbar...

Den habe ich dann mühsam mit einer scharfen Teppichmesser-Klinge vorsichtig abgekratzt....mit etwas Gefühl kriegt man den Dreh schnell raus...

Hatte aber minimale Kratzer am Rahmen: die habe ich mit Politur wegbekommen...

Stahlratte :D
 
Zurück