Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemmand schon Erfahrungen mit der Avid Juicy 3 mit 185 Scheibe?
Möchte sie für mein Dirt-bike (Bergamont Kiez Dirt) als Ersatz für die bis jetzt noch montierte mechanische Bremsanlage ersetzen!
Ist sie ihr Geld wert?
Mfg Daniel
Dann bin ich wohl der einzige, der mit den Dingern Ärger hat:
- Vorne muss ich laufend neu einstellen, auf jeden Fall bei jedem Laufradausbau. Sonst schleift sie. Wollte mir eigentlich noch einen zweiten LRS für die Strasse zulegen, aber so kann ich das vergessen. Da müsste ich bei jedem Wechsel die Bremse einstellen. Aus unerfindlichen Gründen liegen die Beläge bei mir am Vorderrad enger an als hinten (zurückdrücken hilft genau 1x, dann stehen die wieder so wie vorher).
- Hinten quietscht es wie Sau. Hab schon alles probiert - Beläge anschleifen, Kanten brechen, austauschen (Trickstuff), Bremspaste vom Kfz (das einzige, was wenigstens etwas hilft), Bremsenreiniger usw. Nach jeder Reinigung hab ich ca. 10km Ruhe, danach gehts wieder los und wird immer lauter. Irgendwann fängt die Bremse an zu rubbeln, es gibt Vibrationen bis in den Lenker und die Bremswirkung läßt auch nach![]()
Ansonsten würd ich die Juicy 3 auch weiterempfehlen: Zuverlässige, gut dosierbare Bremse für günstiges Geld. Aber ich persönlich hab langsam die Schnauze voll von meinem Montagsmodell![]()
Wenn Du bei jedem Kolbenhänger bzw. Schleifen eine neue Disc kaufen willst, wirst Du bald ein armer Mann sein. Fast jede Scheibenbremse wird im Laufe der Zeit mal Schleifen oder ein Kolben aufgrund Verschmutzung schwergängiger als der andere. Davon sind die teuren ebenso betroffen wie die günstigen Modelle. Da hilft nur Kolben reinigen/mobilisieren, ggf. Sattel-Ausrichtung, im schlimmsten Falle komplettes Zerlegen und Reinigen des Innenlebens. Oder auf ne mechanische Avid umsteigen, da kann kein Kolben hängen.ich hatte jetzt vor zwei wochen vorne das problem, dass der eine bremskolben zu schnell rauskommt (der andere kommt NICHT zu langsam raus - es ist definitiv so, dass der eine zu schnell rauskommt). dadurch ist er natürlich zu früh an der scheibe und schleift dauerhaft, weil er auch nicht mehr so weit zurückgeht, dass er eben nicht schleift.
der hersteller hat gesagt, dass es definitiv nicht am entlüften liegt, aber nach dem entlüften war es schon deutlich besser, wenn auch nicht ganz weg.
bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als eine neue zu kaufen. (hab eine avid juicy5 bei ebay neu für 40⬠gesehn, werd wohl zuschlagen), bevor ich jetzt anfang irgendwelche kolben auszuwechseln....
Dot 5.1 anstatt 4er? Was solls bringen außer bissl mehr Hitzebeständigkeit?
-Bremse entlüftet, mittlerweile so oft, dass nur noch DOT5.1 drin ist
-Beläge Avid ab Werk - aber mit schwarzen Platten d.h. organisch? Außer schlechterer Bremsleistung haben die Trickstuff-Beläge eigentlich nichts gebracht und ich bin nicht gewillt, noch 3 andere Beläge für 20+/Paar zu probieren, wenn ich für 180 ein Komplettset Louise BAT bekomme.
Das Avid Ausrichtungsystem (TriAlign) funzt natürlich NUR wenn die Scheibe perfekt plan ohne Delle läuft UND die Bremsleitungen Momentfrei am Bremsattel anliegen. Also lose am Rahmen ohne dei geringste Kraft auf den Sattel auszuüben. Das ist bei der J3 etwas mühsamer, da die J3 keinen 90° Fitting hat. Ansonsten manuell per Luftspalt und weissem Hintergurng und von Auge Methode ausrichten.- Bremssattel schon mindestens 30x ausgerichtet
- Bremsbelagpaste vom Kfz an sämtliche Auflagestellen
ist totaler Mist und verschlechtert alle unerwünschten Symptome nur noch. Beim KFZ wird das nur gemacht, damit die Beläge aufgrund von Streusalz im Winter, nicht korrodieren und man diese im Wechselfall wieder wegbekommt.
Wenn Du bei jedem Kolbenhänger bzw. Schleifen eine neue Disc kaufen willst, wirst Du bald ein armer Mann sein. Fast jede Scheibenbremse wird im Laufe der Zeit mal Schleifen oder ein Kolben aufgrund Verschmutzung schwergängiger als der andere. Davon sind die teuren ebenso betroffen wie die günstigen Modelle. Da hilft nur Kolben reinigen/mobilisieren, ggf. Sattel-Ausrichtung, im schlimmsten Falle komplettes Zerlegen und Reinigen des Innenlebens. Oder auf ne mechanische Avid umsteigen, da kann kein Kolben hängen.