Wie bringt man Alu wieder zum glänzen?

D

Deleted 76843

Guest
Hallo Zusammen! Habe eine Frage bezüglich des Rahmens eines Ghost X-Zero Baujahr müsste 1997 sein. Das Rad ist seit vielen Jahren mein treuer Begleiter. Das Rad ist alles andere als klassisch aufgebaut, es besteht eher aus einem wilden Teile-Mix der aber gut funktioniert und zuverlässig ist.

Der Rahmen ist wie gesagt ein 97er Ghost X-Zero, Schaltung is ne Lx, jetzt neu drann gekommen ist ne 97er Marzocchi Bomber Z1 die erste.

Nun hatte ich als ich noch jünger war mal so ein Kleber Fimmel und fing an alles voll zu kleben, als ich sie dann in einer Hast wieder weggenommen habe, und das in meiner vollen Dummheit und Nichtwissen mit einem Japanmesser abgekrazt habe, ist die Oberfläche des Alus ziemlich im Eimer.

Die Oberfläche des Alus hat kratzer aber ich denke nicht das es biss ins Alu geht, eher die Beschichtung ist verkrazt. (Klarlack??)

GIbt es irgend eine Möglichkeit diese Kratzer wieder zu entfernen? Will nicht den ganzen Rahmen neu machen, manche kratzer wecken auch Erinnerungen :love:

Schon nur wenn man sie ein wenig wegpolieren könnte wäre ich zufrieden. Weiss jemand einen Trick?

Mfg Billi Joe
 
photo_1111714340g
 
belgom aber nur wenn kein klarlack drauf ist, ansonsten ist das zeug schon sehr sehr gut, damit kann man auch titan polieren, dazu muss man aber zwei oder dreimal drueber
 
autosol ist auch eine sehr gute politur. haste vllt nen freund der kfz-mechaniker ist? in den werkstätten haben die auch teilweise sehr gute polituren.
 
Okey. Also ihr denkt ich solls mit ganz normaler Alu politur probieren? Muss ich das Alu zuerst vorbehandeln irgendwie?

Ps. Kleine zweite Frage, wie reinigt ihr eure Radketten? Kennt ja sicher jeder..kurvt man durch ein kleined Sandloch, und schon klebt alles an der Kette.. Was tun?

Mfg Billi Joe
 
nein!
wenn der rahmen lackiert ist darfst du nicht mit alu poliertur hin, du musst dann eine normale politur fuer lack nehmen. am besten 3m maschinen hochglanz aber du brauchst die richtige maschine
im übrigen ist belgom nicht irgendeine politur, ich wieß nicht ob es die inzwischen in deutschland zu kaufen gibt - ueber ebay aber sicher- früher gabs das zeugs nur in frankreich und belgien usw.

kette + verschlussglied + benzinbad
 
Belgom gibt's auch bei uns (google mal nach Belgom + Preis)
Kette: Je sandiger das Geläuf desto weniger Fett und dafür mehr Öl. Dann klebt erst gar net mehr so viel dran. Reinigung mit Diesel/Heizöl oder Kettenreiniger aus dem Motorradhandel (so mach ich's immer).
 
Zurück