Hallo. Hab hier ne Kurbel entlackt mit 200er Schleifpapier. Wie bekomm ich die vollends glänzend? 400er und dann Alupolierpaste? Welches Zeug? Woher? Bin für jeden Tip dankbar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zieh dabei dicke Lederhandschuhe an, denn das Zeugs wird extrem heiss.
Hallo. Hab hier ne Kurbel entlackt mit 200er Schleifpapier. Wie bekomm ich die vollends glänzend? 400er und dann Alupolierpaste? Welches Zeug? Woher? Bin für jeden Tip dankbar.
Vergiß Schwabbelscheibe und so einen Kram, 800er oder 1000er Schleifpapier für den letzten Schleifgang, dann Belgom Alupolitur auftragen und nach 2min wieder mit einem Zewa abwischen. Anschließend kannste das Aluteil als Rasierspiegel verwenden, so glatt und glänzend wird das.
http://cgi.ebay.de/Belgom-Alu-250ml...ryZ10434QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Wie soll das funktionieren, wenn das Mittel nur aufgetragen und nach 2 Minuten abgewischt wird? Woher resultiert die abrasive Wirkung? Es gibt in der Oberflächenveredlung den Vorgang "elekrolytisch bzw chemisch glänzen", basierend auf sehr starken chemischen Mitteln, aber dies ersetzt auf keinen Fall eine mechanische Vorbearbeitung.
Die mechanische Politur mit Schwabbelscheibe ist eine gängige und sehr bewährte Methode in der professionellen Industrie.
EDIT: wenn du mir das ganze plausibel erklären kannst, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Während meiner langjährigen Tätigkeit in der zerspanenden Metallbearbeitung ist mir diese Methode nicht bekannt geworden.
Wie soll das funktionieren, wenn das Mittel nur aufgetragen und nach 2 Minuten abgewischt wird? Woher resultiert die abrasive Wirkung? Es gibt in der Oberflächenveredlung den Vorgang "elekrolytisch bzw chemisch glänzen", basierend auf sehr starken chemischen Mitteln, aber dies ersetzt auf keinen Fall eine mechanische Vorbearbeitung.
Die mechanische Politur mit Schwabbelscheibe ist eine gängige und sehr bewährte Methode in der professionellen Industrie.
EDIT: wenn du mir das ganze plausibel erklären kannst, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Während meiner langjährigen Tätigkeit in der zerspanenden Metallbearbeitung ist mir diese Methode nicht bekannt geworden.