Federhärte vorn und hinten

  • Ersteller Ersteller Tuse Dohnfisch
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tuse Dohnfisch

Guest
Hi,
ich fahr ein Cannondale Perp von 2007 mit einer Rock Shox Domain und einem Fox Van R. Ich wiege in voller Montur kein 70 kg und ich habe das Gefühl, dass meine Dämpferferdern hinten sowie vorn zu hart sind.... Wie stellt man fest, welche Federhärte für mein Gewicht geeignet ist?

Gruß aus Aachen...
 
hm.. Laut der Berechnung bräuchte ich eine Feder im 300 Lbs/Inch Bereich. Dann muss es wohl die kleinste mit 350 Lbs/Inch tun... Und was ist mit der Gabel?
 
Also, ich kann mit diesen Federhärtenberechnungen auch nichts anfangen. ich wiege 68 kg habe nen Dämpfer mit 222/70mm und 150 mm Federweg. Laut Berechnung bräuchte ich ne 250er Feder, nutze aber mit ner 400er der ganzen Federweg. (Nicht nur bei Flatdrops)
 
diese federrechner berücksichtigen die kinematik vom "durchnitts-fullly". diese können aber sehr unterschiedlich sein. bei progressiven fahrwerken verläuft die kraft-federweg-kennlinie viel flacher als bei linearen (oder degressiven). bei sehr progressiven fahrwerken bekommt man dann zu geringe federhärten. deshalb sollte man (wenn das programm keine fehler enthält) genauere ergebnisse bei mit dem konstenlosen programm (demo-version) "linkage" bekommen. kann man bei bikechecker.com runterladen.
zu beachten ist, dass die kraft-federwegs-diagramme nicht an die "mittleren" übersetzungverhältnisse angepasst sind. das sollte man beachten, wenn ma verschiede bikes miteinander vergleicht.

ich bekomme mit deinen daten fürs cannonadale perpetrator die federhärte von 300 lbs/in bei 30% negativfederweg (sag genannt).

falls du das noch nicht kennst, der negativfederweg ist der federweg, um den sich der dämpfer oder der hinterbau zusammenzieht, wenn du auf dem bike stehst. der sollte 25-40% betragen je nach gefühl oder hinterbau-konzept.
du kannst den sag mit irgendwelchen gummibändern oder kabelbindern messen.
 
Na, ich werd beim nächsten Ausritt mal explizit auf den genutzten Federweg achten.. Einfach so auf gut Glück die Federn zu tauschen ist mir etwas zu kostspielig :daumen:
 
...oder du fragst nen kumpel der schon n bischen mehr fully-erfahrung hat. beim draufsetzen merkt der recht schnell obs passt oder nicht, am besten dann, wenn er ähnlich viel wiegt wie du. von diesen federhärten-rechner-dingensprogrammen halt ich gar nix, da kam bei mir immer nur mumpitz raus :daumen:
 
Zurück