Bergamont Big Air 2008 Meinungen

R

Resistant306

Guest
Da nun auch schon die 2008er HP steht, wollte ich mal einen Diskusionsthread eröffnen. Ich finde die Ausstattung der neuen Big Air Serie absolut überzeugend. Sogar das kleinste hat nun schon Avid Bremsen und Hussefelt Kurbeln. Das mittlere ist nun auch mit Holzfellerparts und Totem ausgestattet. Davon mal ab das das Team ein tolles Design bekommen hat. Ich hoffe nur, daß Bergamont sich nun doch dafür entscheidet den Rahmen auch einzeln anzubieten.
 
Denke mal das es die 08er BigAir Team und das Team DH einzeln gibt. WEil das 07er BigAir Team und das Team DH gab es Einzeln incl. Dämpfer. Das BigAir lag bei 999,-€ und das DH bei 1699,-€. ;)
 
Da nun auch schon die 2008er HP steht, wollte ich mal einen Diskusionsthread eröffnen. Ich finde die Ausstattung der neuen Big Air Serie absolut überzeugend. Sogar das kleinste hat nun schon Avid Bremsen und Hussefelt Kurbeln. Das mittlere ist nun auch mit Holzfellerparts und Totem ausgestattet. Davon mal ab das das Team ein tolles Design bekommen hat. Ich hoffe nur, daß Bergamont sich nun doch dafür entscheidet den Rahmen auch einzeln anzubieten.

Das kleinste hat eine Holzfeller Kurbel
 
servus
auf der HP von bergamont steht das big air 9.8 hat eine totem COIL 135-180!?! ist dad eine OEM gabel oder wad?weiss da irgendwer was??
greets
 
Servus,

vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Wisst ihr welche Dämpfereinbaulängen in den Big Air Team Rahmen passen. Angegeben sind ja 216mm, passt da auch evtl ein 222mm?

Wär cool wenn ihr mir helfen könntet!

Cheers
 
Endlich habe ich auch mein Big Air 6.8, aber kann es sein, dass der Lack nicht gerade der Beste ist?
Nach einer kleinen Fahrt durch die Stadt habe ich an der Schwinge über dem Tretlager einen kleinen, tiefen Lackabplatzer festgestellt.
 
Habe auch das Big Air 6.8,mit dem Lack da kann ich dir nur Recht geben.Bei mir ist nach 6Wochen auch schon der erste Lackplatzer zu verzeichnen.Ist mir aber nicht so wichtig!Was ich noch verändern werde ist ein kurzes Schaltwerk und ne Kettenführung.Ansonsten finde ich ein Top Bike für den Preis!:i2:
 
der lack ist auch beim 9.8 vollkommem fürn Ar*ch....
ich würde auf das 2009er warten....
ärger mich kaputt darüber das ich das 08er genommen hab trotz guten Preis...

Wie gehts bei euch mit dem DHX4.0Air?
 
Ikke würd mir auch gerne eins der Big Air zulegen....Am liebsten natürlich das Team aber naja....bin 15 hab kaum kohle und werde wohl noch ne zteit brauchen bis ich die nötigen Euronen zusammen habe...bis dahin wirds auch sicherlich noch weitere und bessere (?!) versionen geben...Die bikes sind echt Takko kann man Nichts mit falsch machen.
 
Hi, musstet ihr für die Kettenführung ein Kettenblatt abbauen oder ging das noch so bei euch??Ich fahre das 9.8 und will mkir auch einen dran bauen.
Gruß
 
@Mr.offoad
Nein es gibt auch Kettenführungen für 2 Kettenblätter oder sogar 3!Bei mir habe ich von G-Junkies den ZweiG montieren lassen,ist echt nen super Teil.:p
Bis bald,CHRIS
 
Zuletzt bearbeitet:
cool danke
ich glaub dann werde ich mir bald auch mal diese Kettenführung dran machen oder gibt es vllt noch etwas billigere auch für zwei Ketenblätter.
Gruß
 
Hey, will wahrscheinlich vom Enduro auf Big Air umsteigen, wisst ihr zufällig ob der Rahmen für Doppelbrücken Gabeln zugelassen ist? (Hab hier im Bikemarkt einen solchen gesehen, da ich mir noch nicht ganz sicher bin ob ich mir ein neues oder ein gebrauchtes kaufen soll....)
Und könnt ich das ding mit meiner schon vorhandenen RS LYRIK fahren, gibt das keine Probleme mit der Geometrie?
Gruss
 
@Mr. offoad!Schau mal oben in der Suchfunktion!Da gibt es ein par Threads zum Thema Kettenführung.Bis bald,Chris:daumen:
 
hi folks, will mir auch ein "big air 6.8" zulegen.
jetzt ist meine frage:

-reicht der 46cm (L) rahmen für mich? (1,85 groß-85kg-90cm schrittlänge)?
- big air 6.8 stabil genug für freeride und bikepark?
- mehr bike für weniger geld?

thanx schonmal für antworten :daumen:

grüße salkcin
 
Also bin ca.1.90cm groß und mir hat der L Rahmen besser gefallen!Beim M bin ich teilweise mit den Knien an die Schalthebel gestoßen.Das Bike hat für den Preis eine recht gute Ausstattung wie ich finde.Nutze mein Big Air aber nur auf meinem Hometrail am Deister,aber in den Bikepark solltest du auch damit fahren können.Das einzige was mich stört ist der Lack,der ist wirklich nicht so toll:mad:
 
Unsereins ist 1,86 cam groß, wiegt 80 kg und fährt das Big Air in der Größe M.
Der Typ aus dem Bikeshop meinte, dass das die passende Größe ist.
Zumal man, wenn man das Bike für den Bikepark oder Freeride benutzt, immer ne Nummer kleiner wählen sollte. Ist dann halt wendiger.

Letzte Tage bin ich damit 15km Asphalt gefahren und das hat gut funktioniert, hat zwar etwas gedauert, aber wenn den Sattel hochschraubt kommt man damit wohl klar.

Der Lack ist wirklich was fürn A****, hatte schon beim Autotransport, trotz zahlreicher Decken, Lackabsplittterungen an der Schwinge.
 
Mir war das Oberrohr defenitiv zu kurz beim M Rahmen aber das ist wie ich finde Ansichtssache.Fahre ab und zu auch mal ne Tour von 40-50Km mit dem Big Air,alles kein Problem:D
 
Zurück