Downhill Felge für Bordsteine!!! ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
10. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich fang mal von vorne an...

ich bin heute mit meinem Specialized Big hit 3 ne etwas längere runde gefahren und hab beim rückweg ein paar bordsteine "mitgenommen"...

nunja ich hab vorne und hinten 2,1 bar drinne, in winterberg bin ich die DOWNHILL mit ca. 1,6 gefahren jetzt fahr ich einfach ganz chillig(ich saß aber nicht aufm sattel...) gegen den bordstein vorne juckt das die federgabel wenig hinten den dämpfer auch wenig aber dann
"zschashc" Peng "schlürfender reifen... dachte mir hmm ist wohl der reifen gelatzt hinterher hab ich erst die monsterdelle in der felge gesehen

sowas kann doch net sein, dass solch ein fahrgerät bei einem bordstein schluss macht, aber man damit 5 meter drops schaffen *könnte*
zudem bin ich nicht mal schneller als 20 kmh gefahren (schneller werde ich eigentlich auch garnicht, wenn ich net wirklich in die pedale kloppe...)


ich denke mir mal, dass der schlauch
(bestimmt nen 20 cent schlauch aus taiwan...) geplatzt ist und die felge gegen die borsteinkante geknallt ist, aber wessen schuld ist das jetzt ?

müsste doch eigentlich garantie sein oder ?
 
Garantie? wie so denn das, wenn man einfach mit 20 Sachen stumpf gegen einen Bordstein fährt würde ich mich über gar nichts wundern, zudem ist ein Drop doch eine ganz andere Belastung für den Reifen als eine Scharfe kannte. und dellen bekommst du auch im DH
mach doch mal ein Bild würde mich Interessieren wie die felge nach sowas aussieht.
 
*hust* fahrtechnik *hust*...........
wenn ich chillig aufm rad fahre ist mir die fahrtechnik relativ egal, wenn ich durch nen steinfeld fahre mach ich bestimmt auch kein bunnyhop oder nosewheely damit die hinterradfelge nicht kaputt geht:lol:

und nen max 30cm hoher bordstein kann doch nen rad mit 17cm federweg nich schrotten -.-

fällt das unter die garantie ?
 
Bei 30cm hättest du neben dem Vorderrad auch mal das hintere anheben sollen, oder das vordere nicht anheben dann bekommt das hintere auch keinen Bodenkontakt mit dem Bordstein(dann immer Lenker rechtzeitig loslassen):D
 
Nein das ist kein Garantiefall das ist mutwillige Zerstörung :D

du weißt was MAXIMAL 20kmh ist oder ?

ich bin vielleicht 15 gefahren, halt eben etwas entspannt... wenn ich vollgas gebe mach ich immer bunnyhop:)
naja war definitiv nicht sehr hoch der bordstein...
Bei 30cm hättest du neben dem Vorderrad auch mal das hintere anheben sollen, oder das vordere nicht anheben dann bekommt das hintere auch keinen Bodenkontakt mit dem Bordstein(dann immer Lenker rechtzeitig loslassen):D

30 cm ist relativ klein für einen Bordstein :D
mir is nie was passiert, eigentlich müsste ja vorne und hinten nen riesen EI drinne sein, hab mal auf der anderen seite gemessen, da wackelt es nur minimal nach rechts...
und vorne is garkein ei drinne...
und hinten is jetzt dieses kleine delle...


 
ganz klar, du brauchst noch mehr federweg.

ich würde dir ne supermonster empfehlen und 3" gazas. dazu noch die dicksten dh schläuche und doublewide laufräder.
 
ja und!!!

ein bordstein hat auch eine schöne kante.

viel kraft wird auf eine kleine auflagefläche verteilt, logisch das du da einen durchschlag bekommst.

und nur so, das ist keine grosse beule, die lässt sich schnell ausbeulen.
 
Bordstein = 30cm = nicht sehr hoch? :lol:

Nimm mal ein 30cm Lineal in die Hand und vergleiche.......


ich denke mir mal, dass der schlauch
(bestimmt nen 20 cent schlauch aus taiwan...) geplatzt ist und die felge gegen die borsteinkante geknallt ist, aber wessen schuld ist das jetzt ?

Ich würde an deiner Stelle den Hersteller des Bordsteins verklagen. Hast du eigentlich noch einen Zwillingsbruder??
 
Bordstein = 30cm = nicht sehr hoch? :lol:

Nimm mal ein 30cm Lineal in die Hand und vergleiche.......
Jederzeit dabei :D

naja Ich finde 30 cm relativ...

was mich wundert ist, dass der schlauch geplatzt ist... warscheinlich wäre nichts passiert...

ich denke mir mal dass der schlauch geplatzt ist und dannach erst die felge leicht den brodstein tuschiert hat...

also bei meinem hardtail ist mir sowas nie passiert... da war zwar auch fast immer nen platten irgendwo, aber die felge hats immer ausgehalten :lol:

eine frage, ist das normal, dass der Reifen irgendwie "wackelt" ?
die vorderradfelge läuft perfekt, jedoch schlackert der Reifen irgenwie ein bisschen wenn es sich dreht...
kommt mir ziemlich Spanisch vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich chillig aufm rad fahre ist mir die fahrtechnik relativ egal, wenn ich durch nen steinfeld fahre mach ich bestimmt auch kein bunnyhop oder nosewheely damit die hinterradfelge nicht kaputt geht:lol:

und nen max 30cm hoher bordstein kann doch nen rad mit 17cm federweg nich schrotten -.-

fällt das unter die garantie ?

Wenn der Bordstein dabei Schaden genommen hat, würde ich auf jeden Fall mal den Hersteller kontaktieren und fragen, ob die nicht auf Kulanz einen neuen Bordstein rausrücken.


Manchmal bin ich doch für die Einführung eines Fahrradführerscheins....
 
Ich finde es auch total doof, das beim über den Bordstein fahren der Reifen platzt. Ich habe dazu gelernt und feile jetzt die Kanten der Bordsteine immer rund.

Kopf gegen Wand!
 
könnte auch unter folgender rubrik in nem autoforum stehen:

hilfe, bin mit meinem auto gegen einen baum gefahren, nun isser kaputt, was soll ich tun?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück