Bikepflege etc.

Registriert
13. März 2007
Reaktionspunkte
53
hab keine andere spalte gefunden wo das reingehört . Frage : was macht ihr putztechnisch mit euren Bikes nach dreckreichen Fahrten oder auch mal so zur Pflege`?

Gruß , Trail-Sucher
 
Wenn es richtig dreckig ist, dann wasche ich es.Ich habe mir Autoshampoo besorgt damit geht der grobe Dreck gut ab.
Ist das Bike nur staubig dann schmiere ich alle Teile die es bnötigen.
Turnusmäßig schmiere ich das Rad alle 100-200 km.
 
Im Sommer Wasserschlauch. Ab September wird mir das zu lästig.
Dreck fällt ab einer gewissen Dicke von alleine ab, bzw. wenn es getrocknet ist kurz abbürsten.
Die Kette wird immer abgewischt und gefettet.
Die Felgen wische ich auch meist sauber.
 
Also erhlich gesagt putze ich mein Bike sehr selten. Dem Rahmen macht doch der Dreck nichts aus, also warum immer auf hochglanz schrubben. Gabel, Kette und bewegliche Teile pflege ich alle 2-3 Touren je nach Beanspruchung.

Meiner Ansicht nach wird das mit der Putzerei übertrieben - ich brauche das Bike zum Fahren und nicht zum Anschaun - aber das scheiden sich sicher die Geister.

Uli
 
ich wasche "ständig", und muss mich dann immer rechtfertigen, daß das Bike eben nicht nagelneu ist , sondern schon 2 Jahre alt

und waschen heißt hier lediglich, wenns dreckig war gleich mit nem Schwam kurz drüber - zuHause steht draussen immer ein Wassereimer mit Spüli rum

ich hab auch nichts gegen Dreck, aber es es gibt 2 Arten von Dreck
1. Dreck auf versifften Bikes (da sieht man gleich, daß eh nichts mehr zu retten ist)
2. Dreck auf sauberen Bikes :daumen:
 
ich wasche "ständig", und muss mich dann immer rechtfertigen, daß das Bike eben nicht nagelneu ist , sondern schon 2 Jahre alt

und waschen heißt hier lediglich, wenns dreckig war gleich mit nem Schwam kurz drüber - zuHause steht draussen immer ein Wassereimer mit Spüli rum

ich hab auch nichts gegen Dreck, aber es es gibt 2 Arten von Dreck
1. Dreck auf versifften Bikes (da sieht man gleich, daß eh nichts mehr zu retten ist)
2. Dreck auf sauberen Bikes :daumen:

Geht mir ganz genauso.
Ich putze mein Bike regelmäßig, genauso wie ich regelmäßig die Kette reinige und öle und die Federgabel nach jeder Fahrt ein wenig Brunox abbekommt.
Ein sauberes Bike fährt sich meiner Meinung nach viel schöner, weil eben nichts knackt und knarzt.
Und außerdem nimmt die Putzerei so viel Zeit ja nicht in Anspruch.

Gruß
 
Wenn es zu schlimm wird Gartenschaluch mit Autobürstenaufsatz :daumen:

Antrieb und Schaltung fast nach jeder Tour mit nem Lappen, Bürste, Brunox und Kettenöl, sowie Dämpfer und Gabel mit Brunox Deo.

Wenn die Pumpe im Winter weg ist nur noch Antrieb und Kette aber dann auch nach jeder Tour ! :daumen:
 
Wie verhindert Ihr es eigentlich, dass ölhaltiges Wasser auf die Scheiben/Bremsbeläge kommt? Ich meine, wenn ich die mit nem Schwamm abreibe, der schon "kontaminiert" ist, ist doch alles versaut:confused: Ich mache inzwischen die Laufräder praktisch gar nicht mehr sauber.
 
Ok, schaut dass die Freundin nicht zu Hause ist und dann ab in die Badewanne stellen. Mit Spühlmittel und Handfeger einschamponieren und mit heißem Wasser abbrausen. Entscheident ist das heiße Wasser, damit geht endlich auch alles vom Antrieb runter. Im Anschluss natürlich gleich wieder Kette ölen.
 
Ok, schaut dass die Freundin nicht zu Hause ist und dann ab in die Badewanne stellen. Mit Spühlmittel und Handfeger einschamponieren und mit heißem Wasser abbrausen. Entscheident ist das heiße Wasser, damit geht endlich auch alles vom Antrieb runter. Im Anschluss natürlich gleich wieder Kette ölen.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

und bloß nicht vergessen die Badewanne danach zu schrubben !!!! :lol: :lol: :lol:
 
Waschküche bzw. Wäschekeller - Spüliwasser und danach Kette etc. ölen.
In unsere Wanne ? - mit den Bärentatzen über den Kunststoff - meine Alte haut mir aufs Maul ;)
 
Ich reinige eigentlich mein Bike immer nach einer Fahrt. Doch jetzt eine Frage zum ölen.

Ich habe ein spezielles Dry Öl vom Fachhändler. Dies soll antistatisch gegen Schmutz wirken. Doch wie viel macht Ihr pro Glied der Kette drauf?

Gruss
 
...Ok, schaut dass die Freundin nicht zu Hause ist und dann ab in die Badewanne stellen...

:daumen: geil!!

Also ich wisch nach jeder Fahrt die Tauchrohre und Manschetten der Gabel und die Kette ab. Bei Gelegenheit oder jeh nach vorheriger Nutzung/Verschmutzung schmier ich die Gabel mit nem Sprühöl und die Kette mit Finishline. Wenns Not tut mach ich auch mal den Zahnkranz sauber oder wischs mal ab mit nem Lappen aber sonst...?? :rolleyes: Ich glaube richtig putzen tuh ichs nur einmal im Jahr zur Generalüberholung!!
 
Also ich fahre damit eigentlich ganz gut:

kontinuierlich:
-Kette und Schaltröllchen putzen
-falls vorhanden: Federelemente abwischen + Brunox

selten:
-Kette nur schmieren wenn nötig, vorher Rohloff Caliber benutzen

sehr selten:
-Verschleißteile tauschen (Kette, Alles mit Zähnen, Bremsbeläge, Reifen, Freilauf, Batterien, ...)
-unterwegs: Laufrad zentrieren, Schlauch wechseln, Schraube nachziehen, Schaltung einstellen, etc.
-Rahmen nur zur Blickprüfung nach Sturz o.ä. putzen

einmal im Jahr:
-Alles putzen und unter die Lupe nehmen
-Naben, Steuersatz, Bremsflanke, Züge, etc.ppp.
 
also ich hab ein focus fire edge 08 fully

Ich bin 15 und dafuer ha ich nicht immer zeit zum biken^^
jedoch in den ferien geh ich mind. 5 ma die woche das heisst ende der woce putze ich mein rad ganz.

Nach jeder tour versuche ich die wichtigstenteile putz oberflächlich zu sauber das heisst schaltung und dann beim fully de gelenke.

Vom wetter haengt es ab wenn es sehr dreckig war putze ich meine kette bei jeder 2en tour seh wichig.

Nach der Woche mach ich meine eig inspektion;
das heisst lutfdruck, feder-daempferdruck,
die gelenke gut schmieren mit fluessigen öl,
die kette auf fluessigen ôl
die gelenke vilt mit schmier fett sowohl die SPD pedalen,

das ist jetzt mein tipp natuerlich gibt es sicher noch
andere methoden aber auch mit richtiger pflege rate ich an
sein bike Im dezember in inspektion zu bringen und einmal im sommer

Ich hoffe ech gefaellt meine methode bis dann

mfg
 
also wenn mein bike so aussieht wie auf dem bild, dann: Hochdruckreiniger und vollgas :)

aber schmieren tu ich eigentlich nie was, bin aber grad dabei mir ein passendes schmierzeug auf bike-components.de rauszusuchen! kann mir jemand etwas empfehlen um meine beweglichen teile zu schmieren bzw um die kette zu ölen???
 

Anhänge

  • CIMG8179 - Kopie.jpg
    CIMG8179 - Kopie.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 96
@ celestial

Mit dem Hochdruck reiniger würde ich nicht an mein rad gehen..
Man bläst sich nur den ganzen sand in die Lager usw.

---------

ich hab mir so ne Garten spritze besorgt
:
5lsprueher.jpg


und mit dem Spritze ich so ziemlich nach jeder fahrt mein Bike ab.
Der Druck reicht auch für gröberen dreck, geht aber nicht durch dichtungen o.ä.

würde euch auch dazu raten.

und außerdem trainiert man nach der beinmuskulatur auch gleich noch die Arme wenn man die spritze aufpumt :daumen:

dere


moz-screenshot.jpg
moz-screenshot-1.jpg
moz-screenshot-2.jpg
 
hey biker :)

naja dein armes rad wasche es nicht mit den hochdruckreiniger,
hab es immer mit einer wasserschlauch pistale gemacht und war auch schlecht, am besten du nimmst ein wasser schlauch mit ganz einfachen laufenden wasser, du machst das rad nass und holst ein einer egal welche tempaeratur. ich verwede immer auto mittel zum waschen eht gut und straht auch,

Meiie letzte inspektion vorm laufenden wasserschlauch war 100 euro ganz alleine nur ums demontiern und ölen und montieren,
was sehr leidet ist die felge mit der kassete du drueckst das ganze schmier mittel ab :( dann kommen die lager in der felge was auch sehr leidet + das lager der lenkstage und rahmen also vorder bau also ich kann nur die methode empfelen also dem hochdrueckreiniger wrden auch die dichtungen in der federgabel und daempfer beschaedigt

deine frage mim kettenöl
und ect. ich nehme ptros entfettiger und oelung geht super ehrlich kann super sagen

fuer gelenke am umferfer schmier fett sonst an den rahmen gelenken BRUNOX oder silikonspray von motorrex wohl srayöl

so ich glaub du weisst jetzt genug ;)

ciau Raphael
 
Musste ich mal testen:)
aber das soll ja eig nur fuer federgabeln und gelenke sein
also ich wuerds nur im notfall gebrauchen
 
klar den produkt link sollte sich jeder biker besorgen also ich bin so froh mit dem oel super fuer die kette auf jedenfall

aber man sollte sich auch von der marke den entfetter kaufen*

der preis ist teuer wegen der flasche nach dem kauf kann man die fuellen lassen nd der preis wird preiswerter*
 
Zurück