Wiener - Wer Ist Der HÄndler Eures Vertaeuns?

Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Graz
Hi Leutz,

also bei wem kauft ihr in Wien Bike-Parts ein, lasst Euch beraten und evt. ein service machen?

Ich bin bisher bei der Cooperative Fahrrad, ganz zufrieden eigentlich
 
Ich gehe immer zum Sport Nora (Hernalser Hauptstraße, gleich beim Gürtel) - ist zwar von aussen ein bißl ein versnobtes Geschäft, aber die Verkäufer sind kompetent, das Service geht superschnell & günstig ist's auch noch. Hab dort auch vor 1 Monat schon meinen Freerider bestellt und nach einer kurzen Quatscherei gleich fast 15% Nachlaß bekommen... :D
Mein jetziges Bike hab ich vom Bike Attack, manche Verkäufer sind mir dort aber ein bißl suspekt- der Chef ist allerdings schon okay...
 
also ich hatte bis jetzt nie einen richtigen stammshop.....wird sich aber ändern da der highbike (margaretenstr.) echt cool ist.....

als dirt, dual, downhiller hat man es ja nicht so leicht, da fallen shops wie cooperative ja schon mal weg (die wissen ja kaum was eine kettenführung ist)- für mich ist wichtig dass die verkäufer/mechaniker selbst erfahrung mit dh-bikes und so haben und wenn sie dann noch echt nette jungs wie beim highbike sind dann passts natürlich....

teilweise hat der bike-attack gute sachen aber da muss man schon glück haben da sie sauteuer sind....

zum mountainbiker sag ich lieber nichts, die disqualifizieren sich eh selbst....
 
Hmmmm,

also Cooperative fand ich bisher eigentlich ausreichend .... kann auch daran liegen, dass ich beim letzten Gewinnspiel gewonnen hab :D
DH mach ich ja nicht, bei CC und Tour kennens sich schon aus. A bissi enttäuscht war ich, dass sie bei Custom made nur den Nikloai, Wiesman und den Nöll kannten... ansonsten keine Alternativen

Stimmt, BIKE ATTAC hat was von ner Apotheke. Hab mal nachgefragt, was bei denen ne HS33 so kostet. 2999 ATS :mad: :mad:, also rund 415 DM, ganz schoen viel, wenn man sie ueberall sonst für 280 DM und weniger (muss ich eigentlich €-Preise angeben? :D :D) bekommt. Schaue aber jedesmal gierig durchs Schaufenster wenn ich vom Prater heimwärts radel

wo ist dieser Highbike genau und hast a Url?
 
Serv's!!!

Ich vertrau/kauf/lass reparieren beim Mountainbiker. Das nächste Bike vielleicht beim Sport Nora oder sonst irgendwo im 17.en oder in der Nähe.
Was gibt's denn da noch für Shops???

CU
 
highbike rulez!
dort hast einen mechaniker der sich um die radln kümmert als wären es seine eigenen und einen chefe der beim einspeichen goldene hände hat. und ein seriöser rabatt war auch noch immer drin.

bike-attack?
kennen sich ganz gut aus, geben sich auch mühe nur preislich hapert es halt ein bissl. wennst was anderes als cannondale willst wirds mühsam. auf einer skala von 1-5 kriegt er einen satten 3er.

sport nora?
ein mir geistig verbündeter im kampf gegen ungute bikeshops. von der ideologie her 1.
service, technik, beratung u. auswahl 2.

cycle circle?
a bissl proletig
einer der letzten, der wenigstens noch irgendwas mit yeti am hut hat. relativ fähige mechs. auswahl nicht sehr gross, aber immer ein paar überraschungen am lager.
gesamtnote 2-3.

mountainbiker?????????????????
wer is des?
häuslbude die zugeschissen gehört!
arrogant und unfähig. wenn mal "schwierige" arbeiten wie umspeichen oder gabeldichtungen erneuern ausser haus gegeben werden müssen, dann lässt man sich besser eingraben oder ausstopfen.
 
Serv's!!!
Ich find den MTBer eigentlich ganz okay, nur ein bissi teuer ab und zu (eigentlich ziemlich oft)
Aber sonst sinds eigentlich okay, nur dass Radl-Service ist nicht das wahre. Ah ja, und der Rösner ist ein präpotenter ........, der s mir echt unsympatisch.
Radl hab ich aba dort kauft und jetzt zum Nora, weiß net.
Was hältst du denn vom MTBer-Team??? Hab gehört, da kommt eh jeder rein, also hab ich mirs nochmal überlegt.
Kann man zum Sport Nora eigetnlich einfach hingehen und fragen, obs an Teamplatz noch haben

CU
theBikeMike
 
Also irgendwie sind die Händler in Wien allesamt Apotheken.

Sport Nora - XT-Kasette: 1300 ATS - Internet (wurscht wo): ~800
Bike Attack - Clara: 2150 - sonst 2000 (gar nicht so schlimm)
Cycle Circle - Soljam Vipers: 1700 - sonst ~1400

Außerdem:
Cycle Circle: Verkäufer im Anzug :confused: :confused: :confused: was soll das??? Ist außerdem nicht fähig eine Clara zu entlüften .... nachher wie vorher kein Druckpunkt. Selber dann mit dem beschissenen Kit geschafft .... (hat dafür 900ATS für Arbeit und Öl verlangt - Muss mal fragen ob ich die zurückbekomme - tippe mal auf nein ...)

High Bike ist halt ziemlich klein und hat wenig Auswahl. Eigentlich eher ein CC-Geschäft (zumindest nach den Bikes die man dort findet) aber Cheffe dürfte wohl DHler sein :D ab und zu hängt ein brutales DH-Bike in der Auslage (so richtig schön mit Gatsch eingesaut - so wie es sich für ein MTB gehört :D :D :D)

Eigentlich find ich BIKE-ATTACK am besten. Für die Parts halt. Weil auf Cannondale steh ich nicht so. Obwohl sie ja per Definition auch Scott und noch anderes führen, aber das eher nebenbei.
 
als ich in wien war hab ich nen shop unter, bzw in so ner eisen - oder strassenbahn unterfürung gesehen! ihr wisst sicher welcher, oder? hat mir optisch nen netten eindruck gemacht, aber mehr...? wie heißt der shop???
 
Meinst du Unterführung oder Hochtrasse? Am Gürtel sind die alten Stadtbahnbögen (Hochtrasse) wo jetzt die U-Bahn fährt.

Dort ist der Mountainbiker, den halten die einen für Supermegageil, die anderen für Supermegaschei...

:confused: :D
 
highbike kenn ich leider NOCH nicht.

mein radl im vorjahr bei der cooperative gekauft, sobald man dortn sein geld lassen hat, sind die leute ganz ok.

weil meine freunde mich immer genervt haben, daß die dort so arrogant sind, und der mountainbiker so toll sein soll, hab ich mir ma die geschäfte von denen angesehen.

ich war in allen 4 geschäften, wenige verkäufer sind ganz nett, aber ZU JEDEM SHOP HABE ICH FIST-HAND-ERLEBNISSE VON UNGLAUBLICHER INKOMPETENZ, bzw. VERARSCHUNGSVERSUCHE VON GERADE ANWESENDEN KUNDEN.
einmal bei mir selber, das erzähl ich schnell.
kam mit einem Park-Tool nippelschlüssel zum stadtbahnbogen, fragte, ob es vielleicht andere/bessere werkzeuge gäbe
antwort: "dieser schlüssel ist ein scheiß, wie kannst denn damit arbeiten? wir verwenden nur welche von Park-Tool"
????
und sowas auf die art gabs in jedem geschäft. teilweise echte inkompetenz
 
er hat sehr wohl bescheid gesagt.....war ja ein gig seiner band....ich war natührlich anwesend :D

p.s.: mountainbiker is ********, so wie alle shops in wien...ausnahme: die jungs vom highbike sowie teilweise der bikeattack ! auch der cycle circle wird immer besser !
 
Irgend wie ist die Sache des Bikeshops wie mit dem Arzt.

Du vertraust ihm dich/dein Bike an uns hoffst aus beste Arbeit.
Im Endeffekt hängt die Sache immer an einer Person!
Drum bring ich mein zu einem bestimmten "Mechaniker".

HighBike sind kompetent, nett und am Boden.
Hab in Wien auch schon gute Erfahrungen beim Intersport Eybl gemacht.
Jetzt war ich mal beim DonauFritzi (KTM), ist halt auch ein persönlich Shop. (Mechanikererfahrung allerdings keine).

DER Shop meines persönlichen Vertrauns ist aber im Waldviertel, da werkt immer der selbe Mechaniker und die Arbeiten waren immer OK. (Intersport RUBY, Waidhofen/Th)

Mit den Preisen ist das so eine Sache: Beratung und fähige Leute Vorort kosten eben ihr Geld.

much gatsch
paul

PS.: Ich komme allerdings aus der XC/Marathon/Tour Fraktion, bei DH/Dual/Trail/Dirt schauts wahrscheinl. anders aus.
 
Also mein favourite is das Starbike! Der Typ dort kennt sich super aus und macht auch ein gescheites service. Hat zwar nicht so viele Teile lagernd, aber er kann vieles bestellen!
Das Geschäft is gleich nach der Reichsbrücke, also richtung innere Stadt.
 
Ich wohne in der Grosstadt Wien und hatte bis jetzt noch in JEDEM von mir besuchtem Bikeshop entweder das Gefühl, man will mich abzocken oder die Leute kennen sich nicht gut aus. Letztes Radservice in einem anerkannten Spezialgeschäft: (ich glaube, es war wirklich mein allerletztes...) Resumee: Viel zu teuer für Standard-einstellungen (Bremsen, Schaltung einstellen, usw., Kette (teurer VK-Preis) getauscht, obwohl noch nicht nötig (jetzt habe ich Rohloff-Lehre und bin erstaunt, wie lange Ketten wirklich halten...). Bremsbeläge waren in Ordnung (shimano) und wurden als abgefahren deklariert. Dafür wurden mir minderwertige angedreht, die nach 800km hinüber waren - jetzt sind wieder shimano drauf! Bowdenzug-Reparatur war gleich wieder kaputt, Schaltung musste ich schon während der ersten Ausfahrt neu einstellen....! Jetzt habe ich mir Bücher gekauft, hole mir im Forum Tips und habe mir Werkzeug besorgt. Seit einem Jahr mach ich alles selbst und die Räder funktionieren wie nie zuvor! Ich finde es wirklich eine Frechheit, für wie blöd man verkauft wird in diesen sogenannten Spezialgeschäften. Möglicherweise ist es am Land besser, aber in Wien kannst es vergessen!
 
erst mal hallo... ich bin neu hier... und wollte auch nur meinen Senf dazugeben.

Händler des Vertrauns... Naja so würde ich keinen Händler in Wien bezeichnen.

Den kleinen RadLaden auf der Praterstr. (200 m nach Bike-Attack stadtauswärts auf der rechten seite) kann ich a bisserl empfehlen. Preislich in halbwegs vernüftigen Bahnen. Haben aber bei weiten nicht alles, und bestellen geht meistens nicht von Produkten die sie nicht haben. Aber irgenwie find ich meisten ungefähr das, was ich will.

Bike - Attack, Mouintenbiker und Co: Preislich nur für Spitzenverdiener.

Aja, und auch noch ein kleiner Laden bei U1 SüdtirolerPlatz ( U Bahn ausgang rechts stadteinwärts). Hat zb. eine vernüftige Standpumpe um glaube 25,-- EUR. Nicht schlecht für Wiener Verhältnisse.;)

Ansonsten kann ich mich nur einen Vorschreiber anschliessen.
1 - 2mal im Jahr bei einem Deutschen Versandhandel die Verschleissteile sich schicken lassen, und selber zangln:) (macht doch auch spass oder?).

lg
jump & fly
Hatschihatzer
 
ich bestell ja auch meistens aus d-land aber wenn ich hier was kauf dann meißtens bike attack der liegt auch immer am weg zur praterallee wo ich dann eh meistens hängen bleib =)
 
Zurück