Lenker-Sicherheitsfragen & Bontrager Ti Identifikation

stevetc

2fat & !blablabla!
Registriert
7. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
hoch im Norden, wo se die berge geklaut ham
Frogää Nummää :)INS:

Habe jetzt einen gebrauchten Answer-Hyperlite Lenker erworben. Wollte ihn auf mein Bike montieren und auch wirklich FAHREN. Allerdings, wenn ich mir das Teil so recht anschaue, stellt sich mir die Frage, ob das nicht etwas gefährlich werden könnte mit meinen so ca 90kg. Wie schätzt ihr das ein? Klar. niemand hier kann mir garantieren, dass der Lenker nicht zerbröselt, aber wie hoch schätzt ihr das Sicherheitsrisiko ein? Und noch eine Frage: verträgt der auch normale Hörnchen mit Aussenklemmung oder muss es unbedingt die Answer-Spezialkonstruktion mit kombinierter Innen/Aussenklemmung sein?

-------------------------------------------------------------------------
Frogä ZW:)I:

dachte eigentlich, der klassische San Marco - Bontrager ti sähe so aus:

t_san_marco_bont.jpg


jetzt hab ich aber in sonem Auktionshaus solche Sättel gefunden:

bontrager_ti1.jpg


sind das irgendwelche neuen Trek-Produkte oder eine andere Version des "ti"??


schonmal Danke & gute Nacht :)
 
Hi,

in Sachen Lenker, es ist ja ein gebrauchter, weiss man nie genau was er bisher mitgemacht hat. Ein Lenker ist nunmal auch ein Verschleissteil, und Alu ermüdet nunmal mit der Zeit. Wäre in jedem Fall vorsichtig, im Zweifelsfall eher nicht einsetzen. Weiss ja nicht was du unter Fahren verstehst, aber ich geh auch mit meinem 'alten Bock' nicht grad sanft zur Sache....

Die Sättl wurden sowiet ich mich errinnere auch an den Trek Bikes ab ~96 / 97 verbaut, kann mich errinnern das die zumindest an den damaligen 7000ern & 8000er Biks zum Einsatz kamen..

Gruß, Steffen
 
Nachdem ich meinen Acrobat-Reader aktualisiert habe, konnte ich mir endlich mal den 94er Bontrager-Katalog (auf mtb-kataloge.de) anschauen. Dort sieht der TI so aus wie auf dem oberen Foto. Im 96er sieht er aber eher so aus, wie der auf dem unteren Foto - könnte mich allerdings auch täuschen, da das Foto im 96er etwas schlecht zu erkennen ist.

Im 94er Bontr.-Katalog steht auch etwas von sog "B.E.R.T.S -Verstärkungshülsen" für Benutzung von Barends bei Bontrager-Titec-Lenkern. Diese Hülsen sollen aber auch für Answer-Hyperlite-Lenker geeignet sein. Gibts sowas in der Art noch zu kaufen? Der Titec 118 Lenker wird ja immernoch produziert, nur Verstärkungshülsen hab ich auf der Titec-Webseite nicht gefunden.
 
... sättel: der untere ist die bei velo hergestellte variante, ssm titanium (bontrager design nylon shell), die es ab '96 auf den 'midrange' komplett bikes gab. parallel wurde der Ti (san marco) mit 'original bontrager shell' auch noch vertrieben. war dem ti-lite vorbehalten.

lenkerhülsen auch berti's genannt gibts von syntace.

Syntace_PICTURE809.jpg


ciao
flo
 
floibex schrieb:
... sättel: der untere ist die bei velo hergestellte variante, ssm titanium (bontrager design nylon shell), die es ab '96 auf den 'midrange' komplett bikes gab.

wohl doch früher als 1996 weil ich den Sattel schon als Serienausstattung auf meinem 1993er Breezer hatte.

Gruss Gipsy
 
floibex schrieb:
lenkerhülsen auch berti's genannt gibts von syntace.
....
ciao
flo

flo, weisst du zufällig, welche grösse ich da brauche? der lenker ist nicht mehr so 100%ig an den rohrenden und deswegen traue ich dem mit der schieblehre gemessenen ergebnis nicht so ganz. 20,25 ???

thanx :)

und was den bonti sattel betrifft: ich denk, ich möchte lieber den "echten" TI vom ersten foto (s.unten: suche...), den anderen lass ich mal liegen beim big E...
 
Zurück