Boxxer Luftinnenleben nachrüsten

Fertig :daumen:

BoxxerTeamSoloAir.jpg
 
und was willst du damit jetzt sagen?
7,5er würde ich da nicht nehmen. vorrübergehend ok, aber auf dauer ist der schmierfilm bei dickerem öl besser.

Ja,das wird sich noch zeigen.Mir gings in erster Linie um die Reibung und letztendlich Losbrechmoment.


Ich habe die Einheit zuvor recht ordentlich eingefettet,-zusammen mit dem Öl sollte es sich schon etwas dicker mischen,ansonsten hab ich diverse Viskositäten zur Auswahl,kein Problem!:daumen:

Ps: Die Dämpfung blieb unangetastet (das Motion Control geht hervorragend)

Grüsse Rafael
 
also ich habe jetz eine boxxer race von 07 im bikemarkt gekauft! sie sieht echt noch frisch aus und der typ war nur paar mal damit im bikepark meinte er sonst kaum gefahren! (also ich glaub ihn nach den zustand)^^ meint ihr ich kann die noch problemlos auf soloair umbauen! oder wäre das eher nicht so gut?! weil manche ja sagen das man das besser bei neueren machen sollte!
 
ok mach ich! mal angenommen da ist sind echt so mini kratzerchen! die man kaum sieht! sollte ich das dan lieber seinlassen oder macht das nicht viel aus?!
 
ich glaub nicht, dass es probleme geben wird.
meine war eine ganze saison alt als ich den umbau gemacht hab und ich hab nicht den geringsten luftverlust.

ich habs hier im thread auch schon mal geschrieben. falls das linke standrohr tatsächlich massive kratzer von der feder haben sollte nimmst du einfach das rechte standrohr fürs solo air und baust die dämpfung in das verkratzte. öl ist ja bekanntlich dicker als luft somit ist es da nicht so schlimm. ist halt dann deutlich mehr arbeit aber das sollte in jedem fall funktionieren.
 
naja was heist mehr arbeit?! bei service nimm ich sie sowieso tutti kompletti auseinander wir schon funzen denke ich! ich danke für eure tipps! habt mir echt weitergeholffen! :daumen: werde die teile jetz mal bestellen und das plugin mal einbauen wenns kommt!
 
@ xxFRESHxx

muss man für den umbau wie in deiner leitung steht das komplette casting demontieren? kann man nicht nur das eine standrohr in dem die solo air einheit eingebaut werden soll ausbauen? so das man an die seite in der die dämpfung sitzt erst ga nich dran muss.
 
Weiß ich nicht, frag am besten bei TF selbst nach, die werden es dir genau sagen können.

Theoretisch könntest du, wenn du eh nur noch eine Feder drin hast, Soloair einbauen, da es die Feder ersetzt. Ob das mit den Dichtungen und der ganzen "Technik" der 05er Gabel funktioniert weiß ich nicht.
 
ja, mach dich da mal bitte schlau, würde mich auch mal interessieren, hab ne wc 05, aber mit ganz neuen standrohren, allerdings sind des glaube ich die ungehonten, so wegen kolbenlauf/dichtigkeit usw wärs interessant
 
So ma gucken ob sich hierdrum noch jemand kümmert.
Habe jetzt meine Boxxer Race 05' mit ner MC mit M5 Mutter umgebaut.

Jetzt wüsste ich gerne ob es mir Vorteile bringt paralel zum SoloAir Umbau auch noch das Casting in eins ab 2006 zu tauschen?

Gibt es ausser der Achse (und das das WC Casting innen gehont ist) noch andere Unterschiede?
 
So ma gucken ob sich hierdrum noch jemand kümmert.
Habe jetzt meine Boxxer Race 05' mit ner MC mit M5 Mutter umgebaut.

Jetzt wüsste ich gerne ob es mir Vorteile bringt paralel zum SoloAir Umbau auch noch das Casting in eins ab 2006 zu tauschen?

Gibt es ausser der Achse (und das das WC Casting innen gehont ist) noch andere Unterschiede?

Nicht das Casting ist gehont!!!Sondern das (linke) Standrohr.

Ich würde es beim "M5 Floodgate" und Solo Air belassen.Eine gut eingefahrene Boxxer geht damit schon bombig genug :daumen:
 
Zurück