schnell!!! wie bekommt man öl von der bremsscheibe?

BigM

Waschtrommelbauch
Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Aschaffenburg
mir ist grad scheinbar beim schmieren der gabel etwas brunox auf die scheibe gekommen.

zumindest geht die bremse nicht mehr.

schnell, was kann ich machen? habs schon mit reinigungsbenzin probiert, hat nichts gebracht.

das bike muss bis sechs uhr wieder fit sein!

danke für schnelle hilfe.
 
evtl. liegts auch an den belägen. wenn diese auch öl abbekommen haben (was der fall sein wird wenn du gebremst hast) sind diese i.d.r. futsch. lösung neue beläge....
vielleicht weiss jemand anders noch nen rat.
 
beläge raus und in pinselreiniger o.ä. schmeissen
gut schüttlen und etwas stehnlassen ---> flüssigkeit sollte ziemlich schwarz werden
beläge rausfischen
beläge mitm feuerzeug anzünden---> Pinselreiniger abfackeln lassen
auf die heisse herdplatte schmeissen(grundplatte nach unten) damit der rest vom öl rauskocht(stinkt, achtung eltern)---> beläge sauber
Scheibe saubermachen (reinigungsbenzin o.ä.)
beläge mit Schleifpapier von ruß befreien
einbauen
einbremsen
hoffentlich fertig

so mach ichs immer, funktioniert bei meiner Bremse(magura luise fr) tadellos

mfg
DoWnThEhIlL
 
hab mir jetzt an der tanke bremsenreiniger besorgt, da hab ich die beläge drin eingelegt und die scheibe mit saubergemacht.

wie lange meinste soll ich die beläge eingelegt lassen?
ist das mit dem ausbrennen wirklich nötig?
 
du hättest die beläge auch einfach im bakcofen bei 200° backen können. da stinkt zwar nachher wie sau aber die beläge sind gerettet.

hoffentlich greift der bremsenreiniger die beläge nit an, aber dürft nicht sein.
 
so, hab sie jetzt drei-viermal angezündet und warte nun drauf dass sie kalt werden und ich sie einbauen kann...

hoffe mal, dass der bremsenreiniger den belägen nix macht. aber autobremsbeläge sind ja auch so ähnlich, oder?
 
*******, keine besserung. ich leg sie nochmal ein.

im backofen kann ich sie nicht ausbrennen, meine eltern bringen mich um. ich hätte aber einen gasschweißer. allerdings hab ich keine ahnung wie hoch da die temperatur ist.

meint ihr es geht auch wenn ich sie oft genug mit bremsenreiniger ausbrenne?
 
bremsenreiniger hilft, kurz draufsprühen und anzünden.

kann sein, daß die beläge dann wieder kurz eingefahren werden müssen. bei mir hat tadellos geklappt, war bremsflüssigkeit drauf.

die scheibe auch mit bremsenreiniger oder nitroverdünnung putzen aber ohne anzünden ;)
 
so, endlich. hab sie jetzt ca. 15 mal ausgebrannt. und fast ne halbestunde eingefahren (fast nur mit angezogener bremse gefahren) und es wird besser. ist zwar noch nicht ganz auf der höhe, aber fast.
 
Fahr in die nächste Apotheke und hole Dir für die Scheiben:
"2-Propanol" Bestes wo gibt Mittel für die Scheibenreinigung und echt günstig! :bier:
 
problem wird sein dass die scheibe jetz zu sauber ist. klar alles öl muss runter, aber die bremse zumindesst meine bremst besser wenn die scheibe dreckig ist. also rauh sie mit schleifpapier an (bremst dann wie sau) oder mach dreck auf die scheibe fahr an und brems. macht zwar komisch aber einfahren geht viel schneller :daumen:
 
allohol
entfetter
waschbenzin
kaltreiniger
ablecken! körpereigene Enzyme sind immer noch das beste:D:D

und als finale Möglichkeit: neue Bremsscheibe kaufen:D


grüße
 
das einzige was wirklich funktioniert(bei mir zumindest), ist auskochen und ausbacken...

scheibe ca halbe stunde auskochen, danach ca. 20 min. im backofen bei voller hitze ausbacken...danach evtl. nochmal mit isopropylalkohol saubermachen...

beläge ca. halbe stunde auskochen, danach ca. 10-15 minuten bei voller hitze ausbacken...
bei den belägen n bischen aufpassen...nich das die anfangen zu verbrennen...wenns anfängt zu stinken raus ausm backofen...


ps. wenn das nix hilft sind die teile zu stark kontaminiert...die beläge müssen dann auf alle fälle neu...das man dann ne neue scheibe braucht wäre neu...


gruß
 
will er nicht nur die scheibe sauber bekommen?

was rückt ihr da alle mitm Backofen an?
Da reicht entfetter bzw. kaltreiniger (damit kriegste alles weg:D, auch haut:D) oder Isopropanol!


grüße
 
waldman schrieb:
problem wird sein dass die scheibe jetz zu sauber ist. klar alles öl muss runter, aber die bremse zumindesst meine bremst besser wenn die scheibe dreckig ist. also rauh sie mit schleifpapier an (bremst dann wie sau) oder mach dreck auf die scheibe fahr an und brems. macht zwar komisch aber einfahren geht viel schneller :daumen:


die bremswirkung is dann nach 5 Vollbremsungen wieder normal und die beläge sind stärker abgenutzt... kannst ja mal mit ner Feile auf den Belägen schleifen, so'ne Wirkung ist das dann...:rolleyes:

Schmiert euch doch gleich bitumen auf die Scheibe, wenn euer Rad nicht mit dem kleinen Finger blockiert!
Aber passt auf, dass es euch nicht die IS00 Aufnahme abruppt:lol:
 
feuersturm schrieb:
scheibe ca halbe stunde auskochen, danach ca. 20 min. im backofen bei voller hitze ausbacken...danach evtl. nochmal mit isopropylalkohol saubermachen...

beläge ca. halbe stunde auskochen, danach ca. 10-15 minuten bei voller hitze ausbacken...
bei den belägen n bischen aufpassen...nich das die anfangen zu verbrennen...wenns anfängt zu stinken raus ausm backofen...
das mit den belägen glaub ich dir ja.
aber das man so einen aufriss für die scheibe machen muss ?!
bei mir hats bisher immer mit bremsenreiniger geklappt, beim fahrrad als auch bei meiner mx-kiste.
(ich spreche nur von den scheiben)
 
Berti schrieb:
die bremswirkung is dann nach 5 Vollbremsungen wieder normal und die beläge sind stärker abgenutzt... kannst ja mal mit ner Feile auf den Belägen schleifen, so'ne Wirkung ist das dann...:rolleyes:

Schmiert euch doch gleich bitumen auf die Scheibe, wenn euer Rad nicht mit dem kleinen Finger blockiert!
Aber passt auf, dass es euch nicht die IS00 Aufnahme abruppt:lol:


haben wir vor nem jahr mal mit ner system 15 an ner psylo probiert :D

fazit: dosierbarkeit nahm "etwas" ab ;)
jegliches betätigen der bremse führte zum blockieren des vorerrades

dichtungen und buchsen der pyslo waren etwas eher hinüber als man erwartet hätte :D
 
muhaha:D


obwohl das doch kein sooooo riesenproblem ist, wenn di buchsen am sack sind, kann man die bei rockshox nic selber wechseln?

naja... nur ein eisenstab bemst ja noch besser, wa?:D
 
also, nochmal für alle die diesen thread vielleicht irgendwann mal durch die suchfunktion finden:


ich habe es so gemacht:

bremsenreiniger gekauft (spraydose bei ATU: 5€)
scheibe ordentlich einsprühen und mit sauberem (!!!) lappen abziehen. ein paar mal machen.
bremsbeläge in bremsreiniger EINLEGEN, schütteln und warten. dann die dinger raus, nochmal ordentlich reiniger draufgesprüht (brennt länger ;) ) und dann angezündet. das ganze hab ich 10 oder 15 mal gemacht. dann bremse eingebaut und mit ein paar vollbremsungen wieder eingebremst.

nach ein paar bremsungen war alles wieder wie vorher (zum glück).

hätte nicht gedacht dass das wirklich funktioniert, da die bremsbeläge ja mit brunox (kriechöl) verunreinigt waren und das ist ja um einiges hartnäckiger als normales öl.
 
hab die abstreifringe der federgabel eingespüht und die dose war schon ziemlich leer. habe erst vorsichtig gedrückt, dann kam wenig raus und auf einmal kam ein ganzer schwall gesprüht.
ich bin zwar gleich mit nem lappen hin und habs aufgewischt, aber auf der innenseite der gabel ist ein tropfen nach unten gelaufen auf die scheibe halt...

wie gesagt, sehr dumm gelaufen, aber es bremst ja wieder.
 
die beläge möglichst mit bremsenreiniger oÄ saubermachen und dann einfach ne dicke portion matsch ausm schlammloch oder sonstwoher auf die scheibe und beläge schmieren, das hört sich beim bremsen zwar nich gut an aber die bremskraft kommt so sehr schnell wieder zurück

in meinem fall gings in winterberg sogar ohne die beläge vor zu reinigen, elender matsch da ;)
 
achja, dann noch meine bunsenweisheit!!

NIEMALS die dinger mit ner gasflamme oder so abfackeln!!!
hab das gemacht, und beim nächsten mal richtig bremsen hab ich ins lehre gelangt!!

der belag ist von der platte abgefallen! :)

also obacht mit der hitze!!!
 
BigM schrieb:
hab die abstreifringe der federgabel eingespüht und die dose war schon ziemlich leer. habe erst vorsichtig gedrückt, dann kam wenig raus und auf einmal kam ein ganzer schwall gesprüht.
ich bin zwar gleich mit nem lappen hin und habs aufgewischt, aber auf der innenseite der gabel ist ein tropfen nach unten gelaufen auf die scheibe halt...

wie gesagt, sehr dumm gelaufen, aber es bremst ja wieder.

Und um solchen Streß zu verhindern nimmt man nen Lappen, sprüht das Brunox auf selbigen und von dort aus dann an die stellen wo es auch gebraucht wird... :bier:
 
Helius-FR schrieb:
Und um solchen Streß zu verhindern nimmt man nen Lappen, sprüht das Brunox auf selbigen und von dort aus dann an die stellen wo es auch gebraucht wird... :bier:
man kann den lappen auch nehmen und über die scheibe/sattel legen dann kommt auch nix dran und man sprühen wie es sich gehört ;)
 
Zurück