evil Eye für Brillenträger

Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine evil eye pro mit einem Optikclip in meiner Sehstärke zugelegt.
Eigentlich hatte ich gehofft, damit die Probleme die ich immer mit Kontaktlinsen hatte zu beheben.

Leider ist die Sehschärfe mit der neuen Brille sehr schlecht, auch das räumliche Sehen ist sehr schlecht.

Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Clip gesammelt?

Meine Brille ist jetzt erstmal wieder beim Optiker und er versucht sie besser anzupassen.

Bin für jede Hilfe dankbar

Gruß casi
 
Hi, ich hatte in der SuFu nix passendes gefunden....kann natürlich an der schlechten Optik liegen :rolleyes:

Ich habe rechts - 5,5 Cyl 0,75 Achse 95
links - 3,25 Cyl -2,25 Achse 95
Das es da Grenzen gibt hab ich mir gedacht, aber mein Optiker hat mir genau diese Brille empfohlen. Damit sollte es keine Probleme mehr geben, und er hätte schon noch stärkere Gläser eingesetzt.

Es gibt ja auch zwei verschiedene Clips, einen stark gewölbten und einen geraderen. Im Moment setzt er die Gläser von dem gewölbten in den geraden um.

Die Problem liegen nach seiner Meinung an der Abweichung der optischen Achse der Gläser zu meinen Augen. Diese liegt an der Wölbung des Clips.

Er meinte weiter, dass ich mich an die Unschärfe erst gewöhnen müsste :rolleyes:

Danke für Tips

Gruß casi
 
Ich hatte damals im Thema das gleiche gesagt:
Die Adidas ist meines Wissens nach nur bis 4 "zugelassen" :(
das mit dem gewölbten und geraden Clip könnte klappen....
Ich würde das mal abwarten, wenn es nicht hinhaut, mach Dich mal bei Adidas schlau. Wenn ich Zeit habe suche ich den Thread von damals :D
 
mr. anderson schrieb:
Hi, ich hatte in der SuFu nix passendes gefunden....kann natürlich an der schlechten Optik liegen :rolleyes:

Ich habe rechts - 5,5 Cyl 0,75 Achse 95
links - 3,25 Cyl -2,25 Achse 95
Das es da Grenzen gibt hab ich mir gedacht, aber mein Optiker hat mir genau diese Brille empfohlen. Damit sollte es keine Probleme mehr geben, und er hätte schon noch stärkere Gläser eingesetzt.

Es gibt ja auch zwei verschiedene Clips, einen stark gewölbten und einen geraderen. Im Moment setzt er die Gläser von dem gewölbten in den geraden um.

Die Problem liegen nach seiner Meinung an der Abweichung der optischen Achse der Gläser zu meinen Augen. Diese liegt an der Wölbung des Clips.

Er meinte weiter, dass ich mich an die Unschärfe erst gewöhnen müsste :rolleyes:

Danke für Tips

Gruß casi

Ich hatte die selben Probleme mit der Evil Eye (s. Link von Stephanie)
Die angegebenen 4 Dioptrien sind schon hoch angesetzt.
Das bekommt kein Optiker der Welt hin, ob Asia-Steg, gerade oder krummer Einsatz.
Zudem ist mir das Sichtfeld mit den kleinen Gläsern zu klein, vom Beschlagen ganz abgesehen.

Mein TIP: Rodenstock Pro act, die einzige uneingeschränkt verglasbare Sportbrille.

Gruß
Raymund
 
Servus,

die Brille habe ich jetzt über ein Jahr und bei diversen schweißtreibenden Aktivitäten dabei - Biken, Bergsteigen und Klettern und bin eigentlich zufrieden. :) Das Blickfeld ist ein wenig eingeengt, das stört nur ein wenig beim Klettern (weil wegen auf die Füße gucken), damit kann man aber leben. Hier und da beschlägt sie, aber das ist auch bei jeder relativ dicht schließenden Brille so (und damit vor Zugluft bzw. UV schützenden Brille). Insgesamt möchte ich die Evil Eye Pro schon empfehlen, auch und besonders weil man die Gläser jederzeit wechseln kann - orange, dunkles grau, etc.
Warum Du mit Deiner nicht richtig schauen kannst? Liegt sicher eher an falschen Gläsern und nicht an der Brille... :lol: Wenn die Gläser richtig geschliffen sind, solltest Du auf jeden Fall nur mit dem Clip alleine hervorragend schauen können.
Aber sicher bleibt die Ideallösung eine Brille mit goiler Optik in Deiner persönlichen Stärke, was ich aber bis dato auch noch nicht entdeckt habe.

Grüße,
Quohog
 
Hallo,
ich habe gestern meine Brille wieder abgeholt und nun ist es perfekt.
Ich habe jetzt einen seh geraden clip drin, der so eben noch unter die Brille passt.
Ob es nur daran gelegen hat, wird nur der Optiker wissen ;)

Auf jeden Fall passt nun nach den anfänglichen Problemen alles, und ich werde die Brille am Wocheende auch mal "dynamisch" testen.

Gruß casi
 
Zurück