Cannandale Bad Boy Ultra 8 (dkc`s Touren Edition)

dkc-live

User ohne Titel
Registriert
16. September 2006
Reaktionspunkte
1.519
Ort
In der Heide
Ich dachte ich stelle euch mal mein Bad Boy vor. Wer sich für eine Alternative zum Idworx Mountainrohler oder anderen GetriebeHardtails interressiert ist hier genau richtig. Als Reiserad auf unbefestigsten wegen ist es meiner Meinung nach Optimal da es bocksteif ist und es sich überhaupt nicht verwindet.

dsc00046001bl0.jpg


das Cocpit mit Headsight, Juicy Three, Alfine Trigger, Gabel Lockout und Tacho. Die Cannandale griffe sind aber nur mit Handschuh fahrbar und ahben nicht genug Volumen.

dsc00048001qq0.jpg


Der sehr schicke und unheimlich bequeme Fizik Nisene Sattel. Man beachte die fuchsigen Verziehrungen ( das Rad is meiner MEinung nach auch Sehr Detailverliebt von Cd aufgebaut wurden)

dsc00049001je6.jpg


Die schönen und Funtionalen Ausfallenden bieten eine befestigung für alles was man braucht (auch Systemständer), Die Juicy arbeitet an dieser Position ebenfalls hervorragend und die ALfine Nabe verrichtet ihren dienst ohne dies Lautstark zu unterstreichen. Die interne Zugführung ist auch sehr sauber Verarbeitet

dsc00050001hu3.jpg


Das EBB Innenlager funktioniert nach einiger Feinjustage nun Knarzfrei und ist steif ohne ende. Schick sind auch die Truvativ FireX Kurbeln verarbeitet die keinen PLaste Hosenschutz sondern einen massiven aus Alu besitzen der sich Hervorragend in das Gesammtbild einfügt. Und natürlich meine neuen XTR Schätzchen aus der aktuellen Saison (funktion Top)

dsc00051001ie9.jpg


Nun ein Lichtvergleich vom Headsight (3 W Luxeon / 1600 mAh Li-ion Akku / 2-3 Std Leuchtdauer)

dsc00052001fs3.jpg


und der Sigma Mirage ( 5 W Halogen / 4000 mAh ??? NiPack / 4-5 Std Leuchtdauer )

dsc00053001vz8.jpg


Und so sieht es aus wenn das Bike angestrahlt wird (Sicherheitsplus in der Stadt)

dsc00054001ma2.jpg


Alles in allem mein Traumbike. Wenn Rohloff einen Trigger rausbringt kommt auch ne Rohloff dran ^^

bissherige umbauten:
28" CD felgen gegen 26" Mavic X317 disc getauscht
Tubus Cargo Träger
SKS Schutzbleche
Conti Edge Pro aufgezogen

sorry für die Pics. Sind mit nem Handy gemacht

so far DkC
 
Wow, tolles Stadtrad. Hier meine ganz persönliche Einzelkritik :) : (Alles nicht ex-cathedra gemeint, nur meine bescheidene Meinung!)

Was mir am Rahmen extrem gefällt ist die interne Zugverlegung, sogar für die Bremsleitung und den Schaltzug. :daumen: Zusammen mit der Headshock-Gabel gibt das dem Rahmenset eine unheimlich aufgeräumte Optik. Frage mich gerade, wer im Moment ueberhaupt noch interne Zugverlegung anbietet.

Die kreisbogenförmigen Ausfallenden hinten sehen aber für mein Auge nach Opi's Einkaufs-Hollandrad aus. Sie ersticken jede Dynamik in der Rahmenoptik.

Hast Du da zwei Gepäckträger übereinandergeschraubt, oder drei? Mein Gott, so viele Rohre! -- Auch etwas, was die aufgeräumte Optik zunichte macht. Von Tubus gibts doch auch schöne Sachen, zum Beispiel den Fly. (Oder ist der zu schmal?)

Die Kombination von FESTEM Gepäckträger und ABNEHMBAREM Schutzblech ist mir unklar. Warum nicht ein schickes, schlankes, fest installiertes Schutzblech, dass Dir dann auch noch den Dreck vom Tretlager abhält. So ist die Kombination jedenfalls unmöglich, kenne ich nur von Studenten-Stadtschüsseln. (Zumal Du, wenn ich das richtig sehe, das Schutzblech hinten noch nichtmal kurz abnehmen kannst, weil es ueber die Tubus-Halterung gefrickelt ist.) Dann lieber vorne und hinten richtig elegante permanente Schutzbleche. Gerade die Headshock-Gabel ist doch optimal dafür geeignet! (Siehe zum Beispiel hier: http://www.cannondalestore.it/img/cannondale/feminine/vintage-headshok-feminine.jpg.)

Darf ich ausserdem anbringen, dass ich die Tretkurbel optisch EXTREM unsexy finde -- siehe Opas Einkaufsrad.

Ästhetisch finde ich diese Vorbau-Lampenkombination auch nicht gerade dolle -- wieder etwas, das den puristischen Touch kaputtmacht. War bestimmt ganz teuer undso, schaut aber irgendwie seltsam aus.

Aber das ist natuerlich alles Ansichtssache. Ein qualitativ hochwertiges Rad ist es ganz unbestritten.

p.s.
Cannondale, nicht Cannandale
 
auf den bildern siehst ******* aus aber in natura dynamisch

also der gepäckträger kommt ja auch ab.
is nur dran weils neu is und kommt nur bei bedarf dran.
die schutzbleche habe ich weil die nicht auschlagen im Gelände. Außerdem sehen die besser aus (meine meinung).
In natura sieht die Kurbel besser aus (meine meinung).

der fly war übrigends zu schmal. und der hat 2 etagen um den schwerpunkt nach hinten und unten setzen zu können. die eröhung is dafür da wenn du die ortlieb taschen richtig vollmachst und noch ein zelt oben drauf spannst.

bei der lampe muss ich dir recht geben. nicht hübsch aber praktisch. kann nich geklaut werden is easy zu laden hält relativ lange und hat power.

und das stadtrad kann ich net nachvollziehen schon ne 50 km tour mit nem 23 er schnitt gefahren ohne anstrengung. dabei waren auch ein paar offroad strecken (ca 4km) .. d.h kein schotter. sondern quer durch den wald. hügel rauf und runter.

ich werd mal noch ein bild ohne den ganzen schnickschnack machen.

edit: so hier sind sie

dsc00057001rq5.jpg

dsc00059001ki2.jpg


nochmal edit : es wiegt ohne schlamm, lampe, schutzbleche, gepäckträger. 11,9 kg, mit lichtanlage 12.2 kg. und komplett 13.4kg
 
der fly war übrigends zu schmal.
OK, die Produktbeschreibung sagt das ja auch irgendwie.

und das stadtrad kann ich net nachvollziehen schon ne 50 km tour mit nem 23 er schnitt gefahren ohne anstrengung.
Hm, koennte daran liegen, dass Du richtig fit bist! :) (Ich meinte auch nur die Optik)

ein bild ohne den ganzen schnickschnack
edit: so hier sind sie
YES, das ist es doch! :daumen: :daumen: :daumen: SWEET! Jetzt noch ne Tune Kurbel mit einem schmalen Rockring und dann Daume hoch! :daumen: :daumen: :)

Ich bin mal mit jemandem im Gelaende gefahren, der Schutzbleche von ESGE hatte. Die waren auch ganz knapp ueber den Reifen und haben selbst bei wilden Abfarten ueberhaupt nicht geklappert.
 
Montag hab ich die fehlenden 250 km zur durchsicht geschafft ^^ dann verschwindet endlich das scheifen. naja die sks dinger haben in der bike gewonnen udn bin auch superzufieden. die tunekurbeln sagen mir nich so zu... aber schau dir die mal in natura an. da sehen die super aus.

achso noch was. der sattel is ein traum :) nach 50 keine druckgefühle. nach 100 km habe ich mich immer überzeugt das der druck vom flite völlig normal sei nach der belastung. ^^
 
Zurück