CANYON Haus

Ich verstehe gar nicht, worüber sich hier alle so aufregen?! Ich war letztes und vorletztes WE bei Canyon. Am letzten Samstag haben meine Freundin und ich den Verkäufer gute zweieinhalb Stunden unter Beschlag genommen.

Wir wurden vermessen, und super beraten. Probefahrten waren überhaupt kein Problem. Wir haben zusammen bestimmt 10 Bikes Porbe gefahren. Geht eben nur auf dem Hof, aber der ist ja recht groß und um das Fahrgefühl ein wenig zu testen passt das schon. Danach nochmal das Bike, für das wir uns entschieden haben, in die Rolle eingespannt um die Sitzposition zu überprüfen. Ich kann nur sagen: TOP!! :daumen:
 
@vitello

ich gebe dir recht, canyon ist ein versender, daher ist die halle in seiner jetzigen form eigentlich überflüssig. nur wenn ich mich schon so aufwendig präsentiere, dann bitte aber wirklich unterstützend für die kunden, die sich nicht auf katalogangaben verlassen können. die anreise geschieht ja freiwillig. mit meinen 2m muss ich probesitzen.....ich habe in diesem fall ein schönes wochenende in und um koblenz verbracht, inclusive sonnenbrand bei einer rheinrundfahrt.
vielleicht war cayon auch nur neidisch auf den neubau von rose, und haben bereits mit uns zu viel geld verdient, dass vorm finanzamt in sicherheit gebracht werden musste...
 
Nun, es ist halt mal Sinn und Zweck der Sache mit ner Firma Geld verdienen zu wollen/müssen ...das ist legitim, genauso legitim ist es das verdiente Geld zu reinvestieren.

Ich kann nur für mich sprechen und mit meinen 1,77m lieg ich halt voll "in der Norm". Mit 2m ist man evtl. beim Händler "ums Eck" besser aufgehoben ...aber da gibts halt nicht soviel Gegenwert fürs Geld. Ums nochmal auf´m Punkt zu bringen ...ich habe keine Lust und keine Zeit 300km einfach zur ner Fahrradprobefahrt zu fahren und hab daher kein Problem damit mir ein Bike "kommen zu lassen"
.
Zum Thema Rückgaberecht ...klar wird Canyon bei jemand der dann zum fünften mal vom selbigen Gebrauch macht schonmal hellhörig werden, aber das ist genauso legitim wie das Geldverdienen und nur vom Pakete hin- und herversenden kann niemand leben. Aber spätestens nach dem dritten Bike sollte man ja als Endkunde schon wissen was man möchte :rolleyes:

Gruß
Dieter
 
Ich kann mich dem nur anschließen.
Ich weiß wirklich nicht, was das ganze Genöle soll.
Daß der Sozialneid eine typisch deutsche Angewohnheit ist, dürfte hinlänglich bekannt sein.
Daß Canyon ein Direktversand ist, hingegen nicht.
Man bekommt definitiv kein besseres Bike für sein Geld - das ist be/er-wiesen.
Wozu gibt es dieses Forum mit wasweißichwievielen Canyon-Fahrern, wenn man, anstatt auf die Idee zu kommen, einen dieser User, der in der Nähe wohnt, zu fragen, ob man mal eine Runde mit seinem Rad drehen kann, immer nur `rumkritisiert?
Warum zur Hölle sollte Canyon als Direktversender mit dem verdienten Geld einen Bikepark vom Dach ihrer neuen Halle bauen?
Nur damit irgendwelche Kamikaze flammneue Räder schrotten können, alle Nase lang der Krankenwagen vor der Tür steht, eine Handvoll Juristen sich mit der ausstehenden Klagewelle beschäftigen?
Stellt man sich nur ´mal den Personalaufwand vor (Mechaniker, Betreuer, Aufpasser, Streckenwart, Rettungssanitäter, Juristen), ist wohl klar, daß die Preise der Räder auf Dauer nicht stabil bleiben können.
Wenn Ihr mit der Firmenpolitik nicht einverstanden seid, geht zum Händler, aber hört endlich auf, die Firma runtertzuputzen und ihnen ihren Erfolg zu mißgönnen.
Was hier teilweise abläuft ist fast schon geschäftsschädigend, da es potentielle Käufer, die so etwas lesen, vom Kauf abhält.
 
@vitello

mit meinen 2m muss ich probesitzen.....

Warum? Um sich zwischen L und M entscheiden zu können? :lol:
Ich bin 'nur' 194cm und bei MTBs greift man dann gerne mal eher zu dem größten Modell. Was soll sonst in Frage kommen. Und Sattelstützen gibts in jeder Länge.


Ich kann mich dem nur anschließen.
Ich weiß wirklich nicht, was das ganze Genöle soll.
Daß der Sozialneid eine typisch deutsche Angewohnheit ist, dürfte hinlänglich bekannt sein.
Daß Canyon ein Direktversand ist, hingegen nicht.
Man bekommt definitiv kein besseres Bike für sein Geld - das ist be/er-wiesen.
Wozu gibt es dieses Forum mit wasweißichwievielen Canyon-Fahrern, wenn man, anstatt auf die Idee zu kommen, einen dieser User, der in der Nähe wohnt, zu fragen, ob man mal eine Runde mit seinem Rad drehen kann, immer nur `rumkritisiert?
Warum zur Hölle sollte Canyon als Direktversender mit dem verdienten Geld einen Bikepark vom Dach ihrer neuen Halle bauen?
Nur damit irgendwelche Kamikaze flammneue Räder schrotten können, alle Nase lang der Krankenwagen vor der Tür steht, eine Handvoll Juristen sich mit der ausstehenden Klagewelle beschäftigen?
Stellt man sich nur ´mal den Personalaufwand vor (Mechaniker, Betreuer, Aufpasser, Streckenwart, Rettungssanitäter, Juristen), ist wohl klar, daß die Preise der Räder auf Dauer nicht stabil bleiben können.
Wenn Ihr mit der Firmenpolitik nicht einverstanden seid, geht zum Händler, aber hört endlich auf, die Firma runtertzuputzen und ihnen ihren Erfolg zu mißgönnen.
Was hier teilweise abläuft ist fast schon geschäftsschädigend, da es potentielle Käufer, die so etwas lesen, vom Kauf abhält.

Good Posting :anbet::anbet::anbet:

. Herr Bert Werk
 
hallo,

.... die anzahl der ausgestellten bikes ist aber, auch unter dem aspekt des vorhandenen platzes, eine absolute frechheit. wenn man schon so ein überschaubares sortiment hat, dann erwarte ich einfach, dass zumindest von jeder baureihe alle größen und ausstattungen, in welcher kombination auch immer, zum probesitzen vorhanden sind. .......

Ich hab mal grob überschlagen!
An die 90 verschiedene Bikes hat Canyon! Und dann noch in jeder Größe
Vorrätig haben ??
Das wäre für einen Versender ein ziemliches Vermögen, das er rumstehen hat!!!
Ich hatte vor meinem AM 5.0 kein Bike, und habe nur aufs PPS, oder wie das heißt, vertraut! Und ich bereue es nicht!
 
Ich war im Cayon Haus und habe mir mein Rad direkt dort ausgesucht, aus jeder Serie war ein Rad in einer Größe da, und die etwas schlechter oder besser ausgestatteten waren in einer anderen Größe , ich fand die Auswahl mehr als ausreichend, wenn alle Größen in jeder Serie da wären würde mich das überfordern und den Platz dieses Hauses wohl auch.

Solche Einwände sind wirklich nicht in ordnung.

Ich finde Canyon toll und vor allem finde ich den unternehmerischen Geist von Herrn Arnold toll, Hut ab so eine Marke aus dem Nichts aufzubauen soll Ihm erst mal einer nachmachen :daumen:
 
von jedem Rad in jede Ausstattung und Größe was dastehen zu haben ist wirklich Quatsch. Die Unterschiede zwischen Schaltungsgruppen, Bremsen oder Federgabeln kann man auf dem Parkplatz eh nicht erfahren. Eine Probefahrt dort dient nur dazu die Sitzposition zu überprüfen und da reicht es völlig aus, die passende Rahmenhöhe zu haben, egal mit welcher ausstattung.
 
Weiss jemand wie das ist wenn ein Bike ausverkauft ist? Canyon wird die neuen ja wahrscheinlich auf der Eurobike vorstellen, kann man da schon die Bikes bestellen?
 
Wenns ausverkauft ist muß man auf die neue Serie warten, ein Freund von mir wollte sich letzte Woche ein Grand Canyon kaufen und es war in seiner größe ausverkauft, auf seine Frage hin ob es dieses jahr noch mal kommt sagte man ihm nein, man müßte auf die neuen Modelle warten.

Er hätte nur die Vartiane in der besseren Ausstattung noch bekommen, die wollte er jedoch nicht.
 
Zurück