CHINA29eraufbau aber bitte mit Farbe...

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
2.295
Bike der Woche
Bike der Woche
Nachdem ich lange genug mit dem Thema 29er schwanger war hab ich mich entschlossen es zu probieren!

Komme aus der "Dackelschneiderecke" war aber immer auch schon gern mit MTB in den Bergen unterwegs. Momentanes Bike ist ein MARIN TEAM ... das jetzt am Montageständer hängt um ausgeweidet zu werden:(

Will es eigentlich noch noch nicht hergeben bevor ich zu 100% vom entstehenden 29er überzeugt bin.

Duch den Chinakohlefred inspiriert hab ich in der Bucht den Rahmen gekauft ... und dachte für um die 300 Euronen kann nicht viel schief gehen. Zwischenzeitliche Bedenken bezüglich Zoll etc. sind dann durch das Forum zerstreut worden (Dank an die Tips bzgl. Chinakohle) und heute war der Briefträger vor der Türe:D mit dem Karton in der Hand ...

Beim Auspacken alles in Ordnung ... bin mir allerdings nicht sicher ob ein 20" Rahmen nicht doch die bessere Variante gewesen wäre:rolleyes:

Rahmen hat 18" und Gewicht ist eigentlich echt prima 1242 Gr. ...Details siehe Bilder!






Als Teile sind gesetzt:




Mehr Bilder und Gewichte in meinem Album.

Gruß madone
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll - es geht los :daumen:

Da hast du ja gleich mal 1 Kilo Vorsprung ;)

Freu mich schon auf "begrabschen"

Gruß
Roman
 
Nachdem ich lange genug mit dem Thema 29er schwanger war hab ich mich entschlossen es zu probieren!

Komme aus der "Dackelschneiderecke" war aber immer auch schon gern mit MTB in den Bergen unterwegs. Momentanes Bike ist ein MARIN TEAM ... das jetzt am Montageständer hängt um ausgeweidet zu werden:(

Will es eigentlich noch noch nicht hergeben bevor ich zu 100% vom entstehenden 29er überzeugt bin.

Duch den Chinakohlefred inspiriert hab ich in der Bucht den Rahmen gekauft ... und dachte für um die 300 Euronen kann nicht viel schief gehen. Zwischenzeitliche Bedenken bezüglich Zoll etc. sind dann durch das Forum zerstreut worden (Dank an die Tips bzgl. Chinakohle) und heute war der Briefträger vor der Türe:D mit dem Karton in der Hand ... ganz ohne verzollen etc.

Beim Auspacken alles in Ordnung ... bin mir allerdings nicht sicher ob ein 20" Rahmen nicht doch die bessere Variante gewesen wäre:rolleyes:

Rahmen hat 18" und Gewicht ist eigentlich echt prima 1242 Gr. ...Details siehe Bilder!






Als Teile sind gesetzt:




Mehr Bilder und Gewichte in meinem Album.

Gruß madone

Moin,

Mach doch bitte mal ein Foto von schraeg oben auf den Hinterbau und stell das hier mal ein. Der Rahmen kommt mir irgendwie bekannt vor.

Grüße
Jens
 
Lieferzeit war knapp 3 Wochen:daumen:

Anbei noch ein paar Fotos ... auch vom Hinterbau. Wollte ursprünglich eigentlich lackieren, habs aber nicht ausgehalten und gleich mit Folie angefangen.
Jetzt sieht man in etwa wohin die Reise geht.



 
Ja genau ... absolut problemlos. Englisch spielen wir wohl in der gleichen Liga:lol:

So, um dem Herkunftsland auch noch Tribut zu sollen ... und außerdem gefallen mir Rahmen ohne Schrift nur ganz selten ... wurde es ein faikTREK:D

Design find ich erstmal gut, mal schauen was mir noch einfällt bzw was Ihr für Ideen habt.





 
Na hoffentlich liest die Trek-Rechtsabteilung nicht mit...

Wasn das für Folie und hält das auf Dauer?
 
:eek: Gut...ähm,..TREK wäre auch nicht mein Ding, aber die Folierung selbst ist super ausgeführt!!!!!



Wenn ich nur wüsste, wo ich gescheite Gabeldekorsätze bekommen könnte.. :ka::mexican: :D ...hm....!?
 
dito. witziger wäre es doch, das design komplett zu übernehmen, aber statt des markennamens den eigenen namen oder spitznamen zu verwenden und das logo in ähnlicher weise zu verfremden.
 
Sieht echt gut aus - auch wenn ich es persönlich immer etwas merkwürdig finde wenn man sich auf einen "Billigrahmen" Markenaufkleber drauf pappt.

:lol:

Macht das bei so mancher Marke nicht die gesamte Wertschöpfungskette aus?

Edit: fast vergessen, sauber geklebte Folie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Sicherheit ist das so.

Aber wenn ich eben keinen Markenrahmen will dann lasse ich ihn auch nicht so aussehen. Ich bin da aber etwas komisch vielleicht. Werde auch nie die leute verstehen die sich um 50 Euro gefälschte Mammut Klamotten kaufen nur weil sie die Marke wollen.

Entweder man will ne Marke und nimmt den Preis in kauf oder man lässt es eben sein und kauft was anderes.
 
Die Preise der Markennamen nicht zahlen zu wollen sehe ich ein und die Erkenntnis, dass man eine dicke Markenkennzeichnung braucht kommt mir bei jedem Besuch der örtlichen Ausflugsziele. Da fahren dann 4.000€ Räder im Grüppchen und ein Jeder fährt die Insignien seiner Rahmenmarke auf dem teuer bezahltem Trikot herum. Die zahlen also um Werbung machen zu dürfen*...

Also mit ner bunten Litfasäule und Werbeplakaten auf dem Körper kann man günstiger unterwegs sein. Von der Qualität scheints keine großen Unterschiede zu geben, verfärbendes Harz, Lunker, ... gibts auch zum 10fachem Preis -.-


*Was mit Verlaub meist richtig dämlich ausschaut, wenn der "Energizer" Schriftzug verzerrt über der Wampe prangt :D
 
Danke erstmal fürs Lob!

War mir schon klar dass das Label zu Kontroversen führt:D

Aber ich sehs mal so ähnlich wie Piktogramm. Dazu kommt dass das ja jetzt nur die grobe Richtung ist weil ich die richtige Farbe schon geordert habe und der Rahmen sicher irgendwann lackiert wird. Folie ist Hochleistungsfolie ... allerdings ist sie relativ weich und nicht so wiederstandsfähig wie 2kLack.

Wenn der Rahmen passt .... da bin ich noch nicht so sicher, dann wird er als Winterprojekt lackiert.

Als Gabel ist übrigens eine RS Sid vorgesehen weil das die einzige ist die man mir 15mm Achse bekommt und 1.5 Zoll Schaft. Eigentlich hätte mir die Reba gereicht, wollte aber unbedingst Steckachse.

Dann harren wir mal der Dinge die da kommen...

Gruß
 
Mit Sicherheit ist das so.

Aber wenn ich eben keinen Markenrahmen will dann lasse ich ihn auch nicht so aussehen. Ich bin da aber etwas komisch vielleicht. Werde auch nie die leute verstehen die sich um 50 Euro gefälschte Mammut Klamotten kaufen nur weil sie die Marke wollen.

Entweder man will ne Marke und nimmt den Preis in kauf oder man lässt es eben sein und kauft was anderes.

Sehe ich genauso...
Bis zur Trek Signatur hab ich mich echt gefreut über ein buntes Chinaradl...
Wie kann man nur auf so eine Idee kommen:confused:

Übrigens ist dein altes Marin auch ein sehr feines Teil, fast schad das wegzugeben.....und mit einem Chinadirektimport in die ganz die andre Richtung zu gehen...
 
das mit den 4,7% zoll klappt nicht immer!
es kann auch schnell der anti-dumping-zollsatz fällig werden.
einspruch dagegen ist meist zwecklos.

threads dazu gibts ja viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück