AlpenX von Genf zum Mittelmeer-Erfahrung

Registriert
6. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Graz
Hi!

Hat schon mal einer von euch den Cross vom Genfer See über die Westalpen zum Mittelmeer (Nizza) gemacht?

Oder kennt jemand LInks von Berichten?

THX
Hannes
 
Es ist bei uns leider dieses Jahr nichts "'zamm gangen", also eher nächstes Jahr.

Für die grobe Planung reicht die Generalkarte Italien 1 + 4. IGN Karten von dem Gebiet hat unser Buchhändler ca. 4 - 6 Wochen Lieferzeit angegeben :( , also frühzeitig vorbestellen. GPS ist ein wichtiges Utensil für diese Route, gerade wenn du eher Abstecher planst (hierzu "Alpentouren mit dem Mountainbike" von Geser lesen).

Alles in allem "anspruchsvoll", es sollte nicht deine erste Alpentour sein.
 
...auch auf die Gefahr, dass ich mich hier wieder unbeliebt mache: Du meinst ja die Tour aus der MB 7/03: Rhonetal-Nizza, DIESE TOUR IST FÜR 99% ABSOLUT UNGEEIGNET und SEHR GEFÄHRLICH!!! HIER KOMMT KEIN GENIESSEN FÜR LANDSCHAFT UND LEUTE AUF!

1.Etappe: Eine landschaftlich sehr schöne Etappe mit Blick auf die Gletscher; ein kleiner, schmaler Wanderweg führt zwischen Eis (ca. 300m breit eisfrei) auf 2800m (Fenetre de Durand) über die Walliser Alpen - super!! Aber es gibt keine Alternative bei schlechtem Wetter! Dieser Übergang wird wohl nur im Juli und August schnee-und eisfrei sein; es gibt keine Wasserstelle für mehrere Stunden; es gibt keinen Unterstand bei Gewitter; ich weiss nicht, wie die in 90min darüber gekommen sind, wahrscheinlich im Sprint; rechne eher mit 3Stunden!
Ausserdem ist die Etappe für den Start zu lang, von der grandiosen Landschaft wirst Du nichts mehr sehen, da Dir ständig schwarz vor Augen ist.
2.Etappe: Lies Dir genau die Beschreibung durch: die sind über den 3100m hohen Colle del Carro bei ungenauer Kartenbeschreibung und mit Kletterseilen: also irgendwo hört der Spass auf, willst Du Mountainbiken oder Wandern oder hochalpines Klettern, die Angabe von 3h(!!!) tragen und schieben ist eher untertrieben; rechne eher mit 5 Stunden(!!!). Wozu das Rad dabei ist, weiss ich nicht???

Alternative: (Ich würde mir die Latscherei sparen!!!)
1.Tag: (ca. 80km); 3000Hm Martigny - Val Ferret - Col de Ferret - Pre du Bard - Courmayeur - Val Veny - Refugio Elisabeth (oder so); am Col de Ferret ca. 2h schieben und tragen.
Tolle Aussicht auf das MontBlanc-Massiv(!)
2.Tag: (ca. 70km), 2200Hm, Col de Seigne - Bourg St.Maurice - über Strasse nach Val d'Isere - Col de Iseran - Bonneval

3.Etappe: ok
4.Etappe: Assietta und Col Mayt mit 3600Hm, willst Du 12 Stunden im Sattel sitzen, dann mach' diese Etappe, ansonsten splitte die Etappe in 2 Etappen, insbesondere von Sestriere - durch Valle della Ripa ist superschön, bitte geniessen!!!

5.Etappe - 7.Etappe: in Ordnung, aber was willst Du in Nizza??? Hier bist Du in der besten Ferienzeit, bekonnst keine Unterkunft (vielleicht für 200Euro p.P. und Nacht), das Essen ist schweineteuer und die Rückfahrt nach Martigny über Frankreich ist eine Katastrophe. Also ich empfehle als Ziel Ventimiglia (Bahnhof hat bis mind. 20Uhr offen, Fahrkarte bis Martigny mit Fahrradtransport kostet keine 80Euro. Morgens um 5:10 geht der erste Zug über Genova nach Mailand, hier Umsteigen nach Domodossola - danach mit dem Schweizer IC durch den Simplon-Tunnel (Tipp: einfach im Durchgangsbereich mit dem Rad bleiben, der Schaffner sagt nichts, da eigentlich die Radmitnahme im IC verboten!!!). Ankunft in Martigny gegen 16Uhr, das reicht noch um mit dem dort abgestellten Auto bis spätestens zwischen 20 und 23 zuhause anzukommen.

Daher meine Tipps:
1.) Wählt kürzere Etappen mit max. 2600Hm!
2.) Wählt weniger Latsch-Passagen! 3Stunden pro Tag sind zuviel.
3.) Vermeidet den Colle del Carro! Zu gefährlich - insbesondere bei Gewitter und Wetterumschwung , zuviel Latscherei! Steigeisen nicht vergessen!
4.) Das Ziel "Nizza" ist ungeeignet: verkehrstechnisch und wegen Übernachtung!
--> Ventimiglia ist viel besser, bei später Ankunft dort: geht lecker und lange Essen und übernachtet am Bahnhof auf der Bank bis 5Uhr (Nächte sind im August sowieso brutal heiss)
 
Servus,

Bin letztes Jahr vom Genfer See zum Mittelmeer (Ventimiglia) so ziemlich wie´s in der MB (weißnichtmehrwann) gestanden ist.
Gibts auch zum Download.

Link

War recht viel mit latscherei - hab jetz aber nicht viel zeit zum schreiben.

Bei näherem Interesse - mailt mich an!

Flo
;)
 
schon mal für die antworten.

habs mir fürs nächste jahr überlegt. das mit dem latschen ist auch nicht ganz mein fall, ich melde mich dann noch bei euch für genauere infos,

herzilichen dank

so long
hannes :-)
 
so hallo!
ist von euch jetzt jemand diese tour in etwa schon gefahren?
wir haben jetzt für den august nämlich einen westalpenx vor. und da würde ich gern wissen ob, und wenn welche erfahrungen ihr so gemacht habt.
danke

dusche
 
Hey,

wir sind den den Crosss vor 2 Jahren gefahren. Kann ich nur empfehlen.
War diesen Sommer wieder in den Westalpen unterwegs und hab noch ein paar Verbesserungen unserer damaligen Tour erkundet. Lest mal den Erfahrungsbericht von vor 2 Jahren durch (www.Trans-Alp.de) und ich versuch die Änderungen zu Papier zu bringen. :daumen:

Gruß
 
nizza als ziel ist verkehrstechnisch doch auch nicht soo schlecht... haben immerhin einen flughafen von dem einen die dba für wenig geld mit radl in einer guten stunde zurück nach münchen fliegt. das ist je nach tarif billiger als ein zugticket und man kann sich die ganze tour nochmal "von oben" betrachten.

bleibt nur noch das problem der anreise zum genfer see wenn man den cross nicht auf drei wochen ausdenen will :).

skistef.
 
Zurück