tomasius
.
- Registriert
- 20. März 2004
- Reaktionspunkte
- 1.372
Hallo!
Ich denke, dass es den ein oder anderen GT- Liebhaber interessieren könnte:
Wie kann ich einen heftigen und störenden Chainsuck an einem ball burnished Rahmen ausbessern
Nachdem ich mal wieder einen schönen, beulenfreien 91er Zaskar aufpoliert hatte, blieb der unschöne Anblick hässlicher Chainsuck- Spuren. "Einfach Kurbel drauf und fertig..." war mir zu einfach.
Ich habe mich also ein wenig umgesehen und bin auf LOCTITE CHEMICAL METAL (ATU) gestoßen. Es lässt sich wie herkömmliche Spachtelmasse verarbeiten, härtet aus und ist dann schleifbar.
Dann habe ich die Stelle entsprechend abgeklebt und mit CHROM EFFEKT LACK (OBI) mehrfach lackiert.
Danach waren lediglich noch die Klebereste zu entfernen, bzw. die Lackierkanten zu glätten. Dafür kann man z.B. Reinigungsbenzin verwenden.
Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, und teuer war es auch nicht.
(Loctide: ca. 6 , Lack: ca. 7 )
Man könnte natürlich auch einen höheren Aufwand betreiben und einen Fachbetrieb aufsuchen, der Alufelgen ausbessert.
Leider habe ich kein "Vorher- Foto" gemacht, aber der Chainsuck war wirklich schon heftig und sehr tief.
Gruß, Tom
Ich denke, dass es den ein oder anderen GT- Liebhaber interessieren könnte:
Wie kann ich einen heftigen und störenden Chainsuck an einem ball burnished Rahmen ausbessern

Nachdem ich mal wieder einen schönen, beulenfreien 91er Zaskar aufpoliert hatte, blieb der unschöne Anblick hässlicher Chainsuck- Spuren. "Einfach Kurbel drauf und fertig..." war mir zu einfach.

Ich habe mich also ein wenig umgesehen und bin auf LOCTITE CHEMICAL METAL (ATU) gestoßen. Es lässt sich wie herkömmliche Spachtelmasse verarbeiten, härtet aus und ist dann schleifbar.
Dann habe ich die Stelle entsprechend abgeklebt und mit CHROM EFFEKT LACK (OBI) mehrfach lackiert.
Danach waren lediglich noch die Klebereste zu entfernen, bzw. die Lackierkanten zu glätten. Dafür kann man z.B. Reinigungsbenzin verwenden.
Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, und teuer war es auch nicht.
(Loctide: ca. 6 , Lack: ca. 7 )
Man könnte natürlich auch einen höheren Aufwand betreiben und einen Fachbetrieb aufsuchen, der Alufelgen ausbessert.
Leider habe ich kein "Vorher- Foto" gemacht, aber der Chainsuck war wirklich schon heftig und sehr tief.
Gruß, Tom
