Simplon Cirex 29 - Erfahrungen?

Registriert
7. Oktober 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Simplon Cirex sammeln können? Gibt es sonst zu dem Bike eine Meinung?

Danke
Christophe
 
Die Bikes aus der Vororder sind alle vergeben. Wer eines bestellen möchte muss sich bis Mitte Dezember gedulden. Dies sind die Aussagen meines Fachhändlers, der extra für mich zwei Mal bei Simplon angerufen hat. Zumindest sollten diese Angaben für die Größe M zutreffen, nach der ich gefragt hatte.
Ich bin mal gespannt auf das Bike, mit dem 29er Razorblade bin ich auf jeden Fall mehr als zufrieden.
 
Die Bikes aus der Vororder sind alle vergeben. Wer eines bestellen möchte muss sich bis Mitte Dezember gedulden. Dies sind die Aussagen meines Fachhändlers, der extra für mich zwei Mal bei Simplon angerufen hat. Zumindest sollten diese Angaben für die Größe M zutreffen, nach der ich gefragt hatte.
Ich bin mal gespannt auf das Bike, mit dem 29er Razorblade bin ich auf jeden Fall mehr als zufrieden.


Hallo Maxilainen,
ich möchte ein Cirex bestellen, bin mir aber mit der Größe noch unsicher. Ich bin 1,77, meine Schrittlänge ist jedoch nur 82cm.
Das Razorblade hat ja eine sehr ähnliche Geometrie wie das Cirex.
Die Frage: 2cm mehr Oberrohrlänge und 80mm Vorbau bei L oder ein 100mm Vorbei bei kürzerer Oberrohrlänge.
Welche Erfahrungen hast Du mit dem Razorblade dazu?
 
Hallo Maxilainen,
ich möchte ein Cirex bestellen, bin mir aber mit der Größe noch unsicher. Ich bin 1,77, meine Schrittlänge ist jedoch nur 82cm.
Das Razorblade hat ja eine sehr ähnliche Geometrie wie das Cirex.
Die Frage: 2cm mehr Oberrohrlänge und 80mm Vorbau bei L oder ein 100mm Vorbei bei kürzerer Oberrohrlänge.
Welche Erfahrungen hast Du mit dem Razorblade dazu?

Stell mir die gleiche Frage, M oder L. Schrittlänge bei gleicher Körpergröße 79cm. Mein Händler bekommt im Dezember ein L geliefert.

Habt Ihr schon die beiden Laufräder im Baukasten verglichen? DT SWISS XR 400 29 / SIMPLON F115 MB Naben in der Grundausstattung des Pro, alternativ dazu die DT SWISS X 1600 SPLINE 29". Wo liegen die Unterschiede? Laut Baukasten nur geringe Gewichtsunterschiede (31gr leichter, 80€ teurer). Aussehen tun sie ja gut. Weiß jemand mehr über die Räder als nur den Werbetext?
 
im spline lrs sollten dt 350 naben mit ratchet freilauf verbaut sein, wenn mich nicht alles täuscht.
die felgen sind tubeless-ready und haben eine maulweite von 18 mm.


egal welchen lrs du nimmst. ich würde ihn sofort ungefahren verkaufen und mir was richtiges holen.
 
Stell mir die gleiche Frage, M oder L. Schrittlänge bei gleicher Körpergröße 79cm. Mein Händler bekommt im Dezember ein L geliefert.

Habt Ihr schon die beiden Laufräder im Baukasten verglichen? DT SWISS XR 400 29 / SIMPLON F115 MB Naben in der Grundausstattung des Pro, alternativ dazu die DT SWISS X 1600 SPLINE 29". Wo liegen die Unterschiede? Laut Baukasten nur geringe Gewichtsunterschiede (31gr leichter, 80€ teurer). Aussehen tun sie ja gut. Weiß jemand mehr über die Räder als nur den Werbetext?


DT Swiss Spline ist ein sehr guter Allrounder ohne besondere Stärken oder Schwächen. Klar ist er schwerer als die Mavic Crossmax SLR des Baukastens.
Bei mir wird´s auch die Pro-Version. Lt. Simplon kaufen sie bei Shimano deutlich günstiger ein, deshalb der deutliche Unterschied zur XO-Ausstattungsgruppe. Bei den Gabeln werde ich etwas zu FOX aufzahlen, von der ich mir trotz des hässlichen Lockout-Hebels mehr Performance erwarte.
Selbst habe ich jetzt ein "M" bestellt, weil ich mir ein agiles Radl gewünscht habe. Allerdings kann bei der als sehr wendig beschriebenen Geo ein mittellanger Vorbau nicht schaden. Und beim L hätte ich nur sehr wenig Überstandshöhe gehabt.
War von einer Probefahrt mit dem Niner Jet RDO wahnsinnig begeistert: Gewicht, Agilität, ... Das hätte aber NP 7000,- gekostet ...
 
Habe ein Simplon Pavo und ein Faith mit Rohloff-Nabe zum Pendeln, meine Freundin hat ein Kiaro.
Die Qualität der Verarbeitung und des Zusammenbaus begeistert mich. Die Teile finde ich im Baukasten auch sehr gut zusammengestellt sodass ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis dabei herauskommt. Da komme ich mit Scott oder Specialized nicht hin.
 
Mein 29er Razorblade fahre ich in "M" mit 90er Vorbau. Meine Körpermaße: 1,68 groß (klein), 81 cm Schrittlänge, 55 cm Oberkörper, 62 cm Armlänge, also im Verhältnis eher längere Beine bei kürzerem Oberkörper und kürzeren Armen.
Und mit dem 90er Vorbau sitze ich nicht sonderlich gestreckt. (Die Streckbankzeiten der 80er und 90er Jahre sind schließlich vorbei ;).)
Bei 1,77 mit 82er Schrittlänge wäre mir M, glaube ich, zu kurz, aber das ist natürlich auch persönlicher Geschmack.

Zum LRS: Statt den Aufpreis für den Mavic LRS (575 bis 645 Euro je nach Ausstattungsvariante) würde ich lieber den Spline nehmen und mir für das Geld einen 2. LRS kaufen. Für das Geld für den Aufpreis bekommt man schon einen LRS mit ZTR Crest Felgen mit Tune King/Kong Naben und Saphim Speichen (im Netz so um die 600 Euro, je nach Wahl der Speichen) und der ist noch mal ca. 300 Gramm leichter als der Mavic.

Sind die Spline Räder wirklich mit 350er Naben? Ich habe das 2012 Razorblade mit den 350er Naben und ein 2013er (mit Niner Carbon Starrgabel) mit den Spline Laufrädern. Die Naben sehen völlig anders aus. Beim 350er mit gewinkelten Speichen, beim Spline mit geraden Speichen, der 350er mit 6-Loch Bremsen, die Spline mit Center-Lock...

Sattelüberhöhung:
Ich fahre das Razorblade mit einem 35 Grad Vorbau, nach unten gedreht. Dieser (auf dem Bild ist allerdings ein 6 oder 8 Grad Vorbau zu sehen). Sieht zwar nicht ganz so toll aus, bringt aber einige Zentimeter. Dann entweder den Simplon Flat Bar als Option, bringt auch 18mm gegenüber dem Low Riser. Ich würde das Cirex allerdings nicht mit 64 cm Lenker fahren, sondern mir den Ritchey WCS UD Carbon Flat Bar montieren, den es in 68 cm Breite gibt mit 0 cm Rise.
So kommt man insgesamt schon noch einige cm mit dem Lenker runter.
(Für die Sattelüberhöhung muss man als Zwerg, der unbedingt 29er fahren will, halt schon ein bißchen was tun ;).)
 
das mit den 350er naben steht in den news in der vorstellung der laufräder.

je nach klasse sind bei den teureren modellen sogar die 240er drin.
 
der CIREX 29 sieht echt geil aus,,...

vergiss alle andern wie immer die heissen trek oder rocky, epic und weiss was ich ..

schönster 29 fully der bis hetzt für mich gebaut ist:-))))
 
nein ich warte auch ..letze woche hat mein hädler gesagt .. da kommen gleich 4 stück
aber anfang mitte januer...sowieso scheiss wetter jetzt:-(
 
Ich habe ziemlich genau deine Maße(182/86) und suche meine Bikes immer nach Oberrohrlänge aus.
Meine letzten Bikes hatten alle eine Oberrohrlänge zwischen 605-615mm. Dies passt für MICH perfekt.
624mm wären MIR zu lang. Erst recht mit dem 510mm langen Sitzrohr.
 
hey!
ja ich auch..guck immer nach der oberroherlänge..

wie haben fast die gleiche massen--nur mein schrittlänge habe ichbisschen mehr--...

ich denk 510mm sitzrohr passt pesser als die L version da it nurr 460mm lang..hmmm

ist das nicht zu kuzt für uns??
 
hab ich gesehn aber ich finde der kann locker auch XL rahmen fahren..

L rahmen ist zu klein für in sieht auch nicht mehr gut aus...meine meinung...

aber er kann nicht einsehen das er ein fehler mit dem
rahmen wahl gemacht hat..

sein problem

für mich mit 183cm gross passt besser..
 
Hey Leute,
bin auch auf der suche nach einem neuen 29er Fully und konnte heute auch einmal das Cirex sehen bzw. auch mal um den Block fahren.
Das bike sieht schon sehr schick aus, was mir aber nicht so gefallen hat war die Front, die hat etwas komisch ausgesehen, da waren unter dem Vorbau 3 Spacer, dann einen recht langen Vorbau und den dann noch negativ verbaut dazu kam dann noch ein Riser lenker. Also das hat ausgesehen wie die Faust aufs Auge.
Da müsste man auf jeden Fall etwas ändern. Sonst fuhr sich das Bike aber sehr angenehm, zumindest war es der erste eindruck.
Die Gr. l fand ich aber auch für mich etwas zu klein, ich fand meine sitzposition doch zu aufrecht bzw. zu gedrückt.
Ich bin 1,78m groß und habe eine SL von 86cm.
Aber ansonsten, finde ich es ein tolles Bike. Mal sehen, ob ich mal ein XL zum testen bekomme, wäre auf jeden fall eine alternative zu den anderen Bikes.

Gruß
Werner
 
Das bike sieht schon sehr schick aus, was mir aber nicht so gefallen hat war die Front, die hat etwas komisch ausgesehen, da waren unter dem Vorbau 3 Spacer, dann einen recht langen Vorbau und den dann noch negativ verbaut dazu kam dann noch ein Riser lenker. Also das hat ausgesehen wie die Faust aufs Auge.
Da müsste man auf jeden Fall etwas ändern.

Mein Händler lässt sich die Simplons für den Laden auch immer mit 3 Spacern liefern, damit er beim Verkauf des Vorführmodelles letztlich alle Optionen offen hat.
Bestellen kannst Du das Rad ja mit Anzahl Spacer nach Wahl, mit Vorbau nach Wahl und beim Lenker kannst Du Dich zwischen Flatbar, Low Riser und High Riser entscheiden.
Von daher ist die Zusammenstellung, die Du gesehen hast schon recht unglücklich aber ja zum Glück nicht bindend.

Wenn Dein Händler das Rad inzwischen da hat dauert es bei meinem hoffentlich auch nicht mehr lange....:D
 
Mein Händler lässt sich die Simplons für den Laden auch immer mit 3 Spacern liefern, damit er beim Verkauf des Vorführmodelles letztlich alle Optionen offen hat.
Bestellen kannst Du das Rad ja mit Anzahl Spacer nach Wahl, mit Vorbau nach Wahl und beim Lenker kannst Du Dich zwischen Flatbar, Low Riser und High Riser entscheiden.
Von daher ist die Zusammenstellung, die Du gesehen hast schon recht unglücklich aber ja zum Glück nicht bindend.

Wenn Dein Händler das Rad inzwischen da hat dauert es bei meinem hoffentlich auch nicht mehr lange....:D


na dann drücke ich dir mal die daumen, dass dein händler das bike auch schnell in den laden bekommt.

na dass mit dem individuellen cockpitt wusste ich jatzt nicht so. danke für die info dann wäre das simplon ja auch eine alternative. hat sich nähmlich gut bzw. sehr gut fahren lassen.

oh ja, die zusammenstellung war wirklich nicht zu meinen gunsten ausgefallen :rolleyes:
 
Zurück