Felt-Mitteldeutscher Dual Cup: Ausschreibung online! Start 23./24.04. Cottbus

Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
293
Ort
dresden
Ich mach nicht viele Worte. Die Ausschreibung des FELT-MDC steht auf

http://www.mitteldeutscherdualcup.de

Dort gibt es im Gästebuch noch ergänzende Hinweise. Erster Lauuf ist am Wochenende 23./24.04. in Cottbus auf inem der besten 4X Deutschlands. Die Strecke ist mit Rhythmus zu fahren und mit guten Rhythmus schneller zu springen. Dirtjumper mit etwas Raceambition könnten Spaß haben! (Mit Vollhelm und Protektoren und zwei Bremsen kann jeder teilnehmen.)

Leider wird Cottbus das letzte Mal sein, also rafft Euch auf und kommt!!!
 
Nein! ICh glaub es nicht...

Ach was brauch ich am besten um die Startnummer festzumachen? Hab nen .243 Lenker mit Sweep... Einfach Kabelbinder drum? Oder wie? ich weiß blöde Frage aber ich will nicht 2 Stunden mit nem Stück Plast kämpfen wenn ich was vorbereiten hätte können.

mfg
 
kabelbinder sind die einfachste lösung.
aber wenn du lustig bist kannst dir auch nen numberplate bauen.
das kannst dann fest montieren und machst die startnr. nur noch mit kabelbindern daran fest. Sieht natürlich professioneller aus
 
Kabelbinder sind prima, aber da man die Alutafel das ganze Jahr über behält, hat man zwischen Rennen 1 und 2 eine Clipp Halterung bauen. Am besten in Cottbus mal anschauen.
 
Supergeil. Vielen Dank an die vielen Starter beim Felt-MDC in Cottbus! Es war eine tolle Resonanz. Über einhundertsiebzig Fahrer! Neuer Rekord!!!
 
hätt ja auch noch einer mehr werden können... aber ne... nie wieder verfahren! Aber die Wegbeschreibung war wirklich schlecht.... naja wir sehen uns in Stollberg...

grüße aus Görlitz
 
Warst Du der Zuspätkommer? Schade das Du das Rennen verpaß hast. Man hätte dich aber wirklich nicht mehr aufnehmen könne ohne Training für die Quali, weil die Listen für die Ansetzungen bereits geschrieben wurden...

Naja, Stollberg kommst schon Sonnabend!

Nach der Beschreibung hab ich das aber schon gefunden, die stand so in der Website:

Von der Autobahn Berlin-Dresden kommend nach Cottbus fahren; dann Richtung Guben halten; ihr verlasst irgendwann wieder die Stadt und fahrt über eine Eisenbahnbrücke => an der ersten Ampelkreuzung fahrt Ihr wieder nach links und dann immer geradeaus; nach ca. 1km seht Ihr links den Berg; Ihr habt Euch verfahren? fragt nach dem VW/AUDI-Autohaus Thomas Knott in Cottbus/Schmellwitz; wenn Ihr dort seid seht Ihr auch den Berg in der Umgebung
 
Jepp der war ich. ;) Naja wir ham irgendwie drei Eisenbahnbrücken überquert und die erste Kreuzung danach war Richtung Zentrum... naja dann standen wir irgendwo in der Wildnis... naja so tragisch ist es nicht mehr. Stollberg sind wir Samstag schon da und verpassen dann bestimmt kein Training.

so long machs jut
 
Also die Wegbeschreibung war wirklich etwas ... .
Sind auch 30km durch Big C geirrt und wurden von den Einheimischen immer in die genau entgegengesetzten richtungen geschickt.

So ich schreib jetzt ,mal noch nen Bericht über das WE auf www.ride-le.de dann unter NEWS zu finden.

Sind auch ein zwei geile Fotos von Miran dabei.

z.B. 50ms bevor Daniel Auerswald und Timo Pritzel eine Bodenprobe nehmen.

Naja ich habe mein Ziel erreicht nicht letzter zu werden. Obwohl ich mich immer noch über meine Dummheit im Achtelfinale ärger. Nen fast geschenktes Weiterkommen vergeben. :( Also pinke Shirts machen dumm. :cool:

Gruss Joachim
 
Ach du warst der mit dem grottenhässlichen T-shirt... ja jetzt kann ich mich sehr gut erinnern. War nicht so richtig dein Tag, oder? Ich hab auch fette Bilder gemacht... z.B.
cottbusmdc061.jpg


mfg
 
alöx schrieb:
Ach du warst der mit dem grottenhässlichen T-shirt... ja jetzt kann ich mich sehr gut erinnern. War nicht so richtig dein Tag, oder? Ich hab auch fette Bilder gemacht... z.B.
cottbusmdc061.jpg


mfg

So Bericht ist online.

Naja ob nun mein Tag oder nicht. War erst mein drittes 4x Rennen. Und ja ich bin wirklich so schlecht. :cool:
Aber naja halt doch nen Unterschied zwischen Hobby- und Lizenzklasse. Aber man will ja dem BDR zeigen, dass es einen gibt. Und hauptsache es macht Spaß!

Gruss Joachim
 
Zurück