GT RTS - Noleen Dämpfer defekt !

Registriert
26. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bochum
Hallo GT Fans,

bei meinem GT RTS hat sich der orig. Noleen Dämpfer verabschiedet.
Da diese Dämpfer mit einer Verlängerung ausgerüstet sind,ist der Wechsel auf andere Größen nicht ganz einfach.Mann kann die Verlängerung abmontieren,aber bei verwendung eines andere Dämpfer muß das Gesamtmaß wieder passen.

Welche Dämpfer habt Ihr in euren RTS ?

Mfg speedy
 

Anhänge

  • für IBCPIC_0010.jpg
    für IBCPIC_0010.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 140
hi speedy,

habe in meinem rts3 einen risse dämpfer drin... und bin sehr zufrieden damit, vor allem ist der auch wesentlich leichter als der originale noleen.

wenn du willst kann ich dir ein bild schicken...

mfg
rg-mr8
 
Hallo, wäre nicht schlecht wenn Du für die Allgemeinheit das Bild reinstellen würdest, habe auch ein RTS und außer Risse gibt es nichts mehr was verbaut werden kann, habe ich auch schon mal versucht ;o)) / aber außer Risse nichts finden können. Habe aber noch nie einen Risse Dämpfer im RTS gesehen (verbaut), also bitte mal im Forum Bild posten!! (PS: Was hat der Dich gekostet, wenn ich fragen darf, glaube liegen so um die 300Euro ist das richtig???)
Gruß Downhillbenny
 
hi,

hier zwei bilder des eingebauten risse-dämpfers. er heisst soviel ich weiss "elroy", möchte mich aber nicht darauf festlegen. ich habe ihn vor einigen jahren (ist wirklich schon lange her!) von einem kumpel abgekauft. nicht mal den preis weiss ich mehr... :confused:

da ich das rts eh nicht mehr nutze habe ich mich auch nicht mehr weiter darum gekümmert. ich wollte es irgendwann mal wieder aufbauen aber ob das mal gelingt ist fraglich.

das kugelgelenk (lager), welches den dämpfer mit dem rocker verbindet ist eine modifikation aus dem motorsport und kann daher ausgewechselt werden wenn es mal wieder ausgeschlagen ist (was oft vorkommt). dies ist nicht serienmäßig von risse !

viele grüsse,
rg-mr8
 

Anhänge

  • DSC00449_2.jpg
    DSC00449_2.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 134
  • DSC00453_2.jpg
    DSC00453_2.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 117
downhillbenny schrieb:
Hallo, wäre nicht schlecht wenn Du für die Allgemeinheit das Bild reinstellen würdest, habe auch ein RTS und außer Risse gibt es nichts mehr was verbaut werden kann, habe ich auch schon mal versucht ;o)) / aber außer Risse nichts finden können. Habe aber noch nie einen Risse Dämpfer im RTS gesehen (verbaut), also bitte mal im Forum Bild posten!! (PS: Was hat der Dich gekostet, wenn ich fragen darf, glaube liegen so um die 300Euro ist das richtig???)
Gruß Downhillbenny

Hallo,

Es gibt noch original Dämpfer von Noleen.Sollen 150 $ kosten.Mir ist aber kein Vertrieb in Europa bekannt.Postier mal ein Bild von deinem RTS !

Mfg speedy
 
rg-MR8 schrieb:
hi,

hier zwei bilder des eingebauten risse-dämpfers. er heisst soviel ich weiss "elroy", möchte mich aber nicht darauf festlegen. ich habe ihn vor einigen jahren (ist wirklich schon lange her!) von einem kumpel abgekauft. nicht mal den preis weiss ich mehr... :confused:

da ich das rts eh nicht mehr nutze habe ich mich auch nicht mehr weiter darum gekümmert. ich wollte es irgendwann mal wieder aufbauen aber ob das mal gelingt ist fraglich.

das kugelgelenk (lager), welches den dämpfer mit dem rocker verbindet ist eine modifikation aus dem motorsport und kann daher ausgewechselt werden wenn es mal wieder ausgeschlagen ist (was oft vorkommt). dies ist nicht serienmäßig von risse !

viele grüsse,
rg-mr8

Hallo,
sehe ich zum ersten mal diese Dämpfer im eingebauten Zustand.Ist das ein normala Luftdämpfer mit einer Verlängerung ? Hast du da mal bessere Bilder von der Konstruktion.Ich will versuchen für einen Luftdämpfer eine Verlängerung zu Drehen und Fräsen.
Bitte um Rückmeldung .

Mfg speedy
 
hi,

habe eben mal kurz den dämpfer ausgebaut... geht schnell und einfach, deshalb.
nun müsste alles besser zu erkennen sein auf den bildern.

die maße sind ja eigentlich dieselben wie die vom noleen dämpfer (einbaulänge), logischerweise.

viele grüsse,
rg-mr8
 

Anhänge

  • ansicht_2.jpg
    ansicht_2.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 104
  • DSC00455_2.jpg
    DSC00455_2.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 87
  • DSC00456_2.jpg
    DSC00456_2.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 85
  • DSC00459_2.jpg
    DSC00459_2.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 86
Hi speedy, hier mal mein RTS. Mehr Bilder habe ich links von diesem Text unter Fotos reingestellt!!! Mich würde der Risse Dämpfer interessieren, da ich mein RTS gerne noch abspecken würde, hab es jetzt auf 9,8Kg runter (dank Conti Twister Supersonic ;) ), denke der Luftdämpfer ist nochmal 200gramm leichter als der Noleen und bestimmt auch besser in der Funktion!!!

Bis dann Downhillbenny
 

Anhänge

  • teamrts001.JPG
    teamrts001.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 119
rg-MR8 schrieb:
hi,

habe eben mal kurz den dämpfer ausgebaut... geht schnell und einfach, deshalb.
nun müsste alles besser zu erkennen sein auf den bildern.

die maße sind ja eigentlich dieselben wie die vom noleen dämpfer (einbaulänge), logischerweise.

viele grüsse,
rg-mr8


Hallo,

Erstmal danke für die Bilder.Wie sieht den Dämpfer ohne die Verlängerung aus ? Ist da auch nur die Normale Aufnahme ? Wenn ja, wie lang ist der Dämpfer alleine ?

Mfg speedy
 
downhillbenny schrieb:
Hi speedy, hier mal mein RTS. Mehr Bilder habe ich links von diesem Text unter Fotos reingestellt!!! Mich würde der Risse Dämpfer interessieren, da ich mein RTS gerne noch abspecken würde, hab es jetzt auf 9,8Kg runter (dank Conti Twister Supersonic ;) ), denke der Luftdämpfer ist nochmal 200gramm leichter als der Noleen und bestimmt auch besser in der Funktion!!!

Bis dann Downhillbenny


Hallo,

Geiles Teil. Das glänzt ! Steht das bei dir in der Vitrine ? Und 9,8 kg ist der Hammer.Meins wiegt zur Zeit 13,4 kg,habe aber auch die Formula 4 Racing Bremse.Muß auch noch abspecken.

Mfg speedy
 
Nee, steht nicht in der Vitrine, sondern im Keller... nur Spaß!!! Das habe ich vor dem Foto kräftig poliert :D ,wollte das gute Stück zum Retro Kontest auf der letzten Messe anmelden und dachte kommt ganz gut.... das Bike hat es dann auch auf die Retro-Kontest Internetseite bzw. auf ein "dafür" Werbe-Plakat geschafft, ich mich schon fett gefreut das ein GT dabei sein darf ... :hüpf: ... und dann der Schock....teilnehmen durfte ich leider nicht damit, obwohl alles am Bike von 1994 war... wie ausgeschrieben....
Habe von der Messeleitung einen Brief mit zwei Eintrittskarten bekommen (ist ja sehr nett) und der super netten Aussage, das das Bike unter die top 20 Bikes gekommen wäre, die in die engere Auswahl gekommen sind.... aber Yeti und Klein sind halt kultiger / und als einziges "alt Fully" würde das zwischen gleichalten Hardtails nicht so richtig passen, da der Vergleich fehlen würde???? Naja inzwischen ist es nicht mehr ganz so sauber obwohl ich das Bike mehr schone als fahre, denn dafür hab ich ja noch ein paar andere und viel zu viel Angst das es im Defektfall keine Ersatzteile mehr dafür gibt, siehe Dämpferprobleme... also bleibt es mehr im Keller und kommt nur noch als schön Wetter Bike zu Einsatz, war und bleibt aber mein liebstes Stück, das gebe ich nimmer mehr her :love:

Benny
 
downhillbenny schrieb:
Nee, steht nicht in der Vitrine, sondern im Keller... nur Spaß!!! Das habe ich vor dem Foto kräftig poliert :D ,wollte das gute Stück zum Retro Kontest auf der letzten Messe anmelden und dachte kommt ganz gut.... das Bike hat es dann auch auf die Retro-Kontest Internetseite bzw. auf ein "dafür" Werbe-Plakat geschafft, ich mich schon fett gefreut das ein GT dabei sein darf ... :hüpf: ... und dann der Schock....teilnehmen durfte ich leider nicht damit, obwohl alles am Bike von 1994 war... wie ausgeschrieben....
Habe von der Messeleitung einen Brief mit zwei Eintrittskarten bekommen (ist ja sehr nett) und der super netten Aussage, das das Bike unter die top 20 Bikes gekommen wäre, die in die engere Auswahl gekommen sind.... aber Yeti und Klein sind halt kultiger / und als einziges "alt Fully" würde das zwischen gleichalten Hardtails nicht so richtig passen, da der Vergleich fehlen würde???? Naja inzwischen ist es nicht mehr ganz so sauber obwohl ich das Bike mehr schone als fahre, denn dafür hab ich ja noch ein paar andere und viel zu viel Angst das es im Defektfall keine Ersatzteile mehr dafür gibt, siehe Dämpferprobleme... also bleibt es mehr im Keller und kommt nur noch als schön Wetter Bike zu Einsatz, war und bleibt aber mein liebstes Stück, das gebe ich nimmer mehr her :love:

Benny

Hallo,

hatte meinen Rahmen gebraucht gekauft.Ist ein RTS 2 mit CrMo Schwinge.Habe mir einen Scheibenbremsenaufnahme gefertigt und angelötet.
Die Lagerbolzen habe ich aus Titan gedreht.Hatte das Titan Preiswert bei ebay ersteigert.Und das mit dem Dämfper löse ich noch.Mann kann bei den Federdämpfer die Aufnahme abdrehen,muß vorher nur heiß gemacht werden damit sich der Sicherungskleber löst.Doch leider haben die meisten Luftdämpfer die Stellschraube für die Druckstufe,da weiß ich noch nicht wie man das mit der Verlängerung macht.Suche deswegen schon defekte Dämpfer die ich zerlegen kann.

Mfg speedy
 
Zurück