Hallo zusammen,
ich habe in ein paar Beiträgen gelesen, dass es nicht ratsam ist, sein Bike (Carbonrahmen) auf einem Fahrradträger zu transportieren.
Da ich einen Heckträger für die Anhängerkupplung habe und mir das in der Vergangenheit (Alurahmen) sehr gut gefallen hat, würden mich Eure Meinungen und Ratschläge interessieren.
Sicherlich könnte ich das Bike auch im Innenraum verstauen. Allerdings passen dann nur noch der Fahrer und der Beifahrer inkl. Gepäck in das Auto. Wenn man also mit mehreren Personen unterwegs in den Urlaub ist, müsste man separat fahren.
Deshlab suche ich nach einer passenden Lösung.
Auf dem Träger den ich bereits zur Verfügung habe, wird das Rad mit einer Klammer an der Sattelstütze befestigt. Die zweite Klammger greift das Oberrohr. Wenn ich diese nun mit einer Schaumstoffmatte grob befestige, so dass das Rad nur gehalten wird, dürfte doch normalerweise nichts kaputt gehen, oder? Zusätlich würde ich das Bike noch mit zwei Zurrgurten befestigen. Bei entsprechender Fahrweise, sollten dem Bike also nichts geschehen!
Was meint Ihr! Wir transportiert Ihr Eure guten Stücke? Dieses Problem haben doch bestimmt auch noch andere.
Grüße
M-a-x-x-x
ich habe in ein paar Beiträgen gelesen, dass es nicht ratsam ist, sein Bike (Carbonrahmen) auf einem Fahrradträger zu transportieren.
Da ich einen Heckträger für die Anhängerkupplung habe und mir das in der Vergangenheit (Alurahmen) sehr gut gefallen hat, würden mich Eure Meinungen und Ratschläge interessieren.
Sicherlich könnte ich das Bike auch im Innenraum verstauen. Allerdings passen dann nur noch der Fahrer und der Beifahrer inkl. Gepäck in das Auto. Wenn man also mit mehreren Personen unterwegs in den Urlaub ist, müsste man separat fahren.
Deshlab suche ich nach einer passenden Lösung.
Auf dem Träger den ich bereits zur Verfügung habe, wird das Rad mit einer Klammer an der Sattelstütze befestigt. Die zweite Klammger greift das Oberrohr. Wenn ich diese nun mit einer Schaumstoffmatte grob befestige, so dass das Rad nur gehalten wird, dürfte doch normalerweise nichts kaputt gehen, oder? Zusätlich würde ich das Bike noch mit zwei Zurrgurten befestigen. Bei entsprechender Fahrweise, sollten dem Bike also nichts geschehen!
Was meint Ihr! Wir transportiert Ihr Eure guten Stücke? Dieses Problem haben doch bestimmt auch noch andere.

Grüße
M-a-x-x-x