Zu dünnes Oberrohr?

Arny

Wo soll das hinführen?
Registriert
5. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hallo,
Habe gerade meine kleine Tour beendet, und habe beim letzten Sprung den Baumstamm unter dem Laub übersehen. Dabei kam es zu einem harmlosen Sturz. Das Problem ist nur, dass mir dabei der Lenker eingeschlagen ist, und die Bremse gegen das Oberrohr geschlagen ist. Dabei ist eine nicht gerade kleine Delle entstanden. Fahre ein ES 5 Modell 2005. Wundere mich jetzt nur, dass der Rahmen durch so eine geringe Belastung schon so eine Delle bekommt. :heul:
Ist dadurch eventuell die Sicherheit gefärdet??:confused: Normalerweise kommen ja bei Sprüngen geringe Kräfte aufs Oberrohr, zumindest nicht in der Mitte. Oder liege ich da total falsch??
Gruß Arny DSCF0167_klein.jpg

DSCF0169_klein.jpg
 

Anhänge

  • DSCF0167_klein.jpg
    DSCF0167_klein.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 460
  • DSCF0169_klein.jpg
    DSCF0169_klein.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 368
Um solche Dellen zu vermeiden empfehle ich die Bremsgriffe und auch Schalteinheiten nicht ganz fest anzuziehen. Im falle eines Sturzes können sich die Bremsgriffe wegdrehen und eine Beschädigung des Oberrohrs vermieden werden. Aber in deinem Fall ist es leider zu spät.
 
mich würde interessieren obs noch ein garantiefall wäre oder so?
ansonsten werd ich das mal mit dem nicht zu festen anziehen der schrauben probieren.
so eine delle is ja mehr als ärgerlich
 
Bin auch ein wenig verwundert, warum die Bremse nicht nachgegeben hat, und nach oben gerutscht ist. So fest habe ich sie nicht angezogen!! Vor allem sollte doch der Rahmen so einen Schlag aushalten, schließlich ist die Bremse ja kein Baum oder Felsbrocken. Deswegen will ich ja auch von Canyon wissen, wie das passieren kann, und ob ich da was machen kann?
 
Das selbige Prob hab ich bei meinem XC9 06 auch festegestellt, nur das bei mir der Bremshebel noch nachgibt, dafür aber das aus massiven Alu gefräste Gehäuse der traumhaften X0 Trigger gegen das Oberrohr schlägt, wobei dann nicht so traumhafte kratzer oder gar Dellen in selbigem zurückbleiben... ich habe auch schon versucht das gesamte Cockpit ein wenig zu verdrehen bzw. den ganzen Lenker. Hat aber nicht wirklich was gebracht, außer das es jetzt bei mir im Falle des Falles keine Deller sondern "nur" nen häßlichen Kratzer gibt. Man könnte freilich noc einen Spacer unter den Vorbau bauen, darauf hab ich aber aus diversen Gründen keinen Bock. Also was hilft? Neopren drum oder mit dicker Folie abkleben?
 
Mir geht es nicht um Kratzer. Beim Biken lässt sich das nicht vermeiden, und das ist auch kein Problem. Mir macht nur die Delle sorgen, ob die Steifigkeit noch gegen ist. Außerdem würde ich gerne wissen, warum der Bremsgriff so einen Schaden verursachen kann. Bei dem Sturz kommen ja keine großen Kräfte auf den Lenker. Ist das Oberrohr vielleicht einfach zu schwach dimensioniert??
 
Hi!
Schade!
Aber der Satbilität tut das m.E. noch keinen kritischen Abbruch. Kerbwirkung ist zwar immer da, aber da die Kerbe nicht soo lang und tief ist, wirds noch gehen.
Wenn es nicht hält, wird es sich aber ankündigen, also beobachten.
 
heftich heftich. das natürlich echt ärgerlich mit soner delle und der lack splittert natürlcih auch ab.

und wenn da dann wasser runner kriecht kannstes eigentlich vergessen.

das oxidiert und dann pellt dir der ganze lack ab.

naja und die delle is ja auch nich ohne. wann hastes gekauft? is das denn nochn garantie-fall?.

hast du dir denn was getan bei dem sturz? wie is das denn überhaupt passiert?

is deine brems-/ schalteinheit über das oberrohr "gestrichen" und hat dabei mit dem hebel diese delle in den rahmen reingezogen?


heftich heftich


der Andre
 
@ Bayker.
Wäre auf jeden Fall noch Garantiefall. Habe es erst 2005 im August bekommen. Beim Sturz ist nichts passiert. Wie der Sturz passiert ist, habe ich doch oben beschrieben. Es ist der Lenker über das Oberrohr "gedrückt" worden. Danach musste ich die Bremse aufdrehen, um den Lenker wieder nach vorne zu bekommen. Ich war vielleicht 25 km/h schnell.
 
Hab gerade nochmal geschaut und glaube, das sich das beim XC dadurch beheben läßt, indem man den Vorbau negativ montiert. Sieht glaube ich aber voll für´n Arsch aus... vielleicht doch nen dickes Stück Gummi oder Neopren drum.
 
Als Garantie würde ich das nicht bezeichnen. Ist doch klar, dass da in einen leichten Rahmen schnell eine Beule kommt. Solche Spuren vom Lenkereinschlag haben sehr viele Rahmen.
Entweder dicken Rahmen kaufen, Lenker so hoch, dass er drüber geht oder so tief (sehr tief), dass er mit den Griffen anstößt, die ja großflächiger sind. Oder einen Rahmen mit abgesenktem Oberrohr nehmen.
Mit der Beule würde ich (65kg) bedenkenlos weiterfahren. In Zukunft aufpassen, dass der Lenker dir nicht auch noch vond er anderen seite reinknallt.:p
 
Arny schrieb:
Hallo,
Habe gerade meine kleine Tour beendet, und habe beim letzten Sprung den Baumstamm unter dem Laub übersehen. Dabei kam es zu einem harmlosen Sturz. Das Problem ist nur, dass mir dabei der Lenker eingeschlagen ist, und die Bremse gegen das Oberrohr geschlagen ist. Dabei ist eine nicht gerade kleine Delle entstanden. Fahre ein ES 5 Modell 2005. Wundere mich jetzt nur, dass der Rahmen durch so eine geringe Belastung schon so eine Delle bekommt. :heul:
Ist dadurch eventuell die Sicherheit gefärdet??:confused: Normalerweise kommen ja bei Sprüngen geringe Kräfte aufs Oberrohr, zumindest nicht in der Mitte. Oder liege ich da total falsch??
Gruß ArnyAnhang anzeigen 106030

Anhang anzeigen 106031

@ Arny: DEN Rahmen würde ICH nicht mehr fahren !
 
@ uphillking
Du machst mir ja richtig Mut. Aus welchem Grund würdest du ihn aussondern?? Denkst du, dass mir das Oberrohr beim nächsten Drop ganz einknickt?? Bin mir über die Kräfte bei einem Viergelenker nicht so im klaren.
 
Aber Garantiefall ist das im allgemeinen nicht. Wenn du beim Gebrauch einen Sturz machst und dabei den Rahmen beschädigst, kann canyon ja nichts dafür. Garantie deckt Fehler ab, die das Produkt bereits beim Kauf hatte, aber erst später sichtbar werden.
 
echt schade für das schöne bike.

aba ich (75 Kg) würd ganz ehrlich ncih mehr damit fahrn.

wär mir in kritischen situationen zu riskant mit dem ding.

naja ich geh mal just was essen
 
Das mit dem Garantiefall ist mir schon klar. Trotzdem kann es doch ein Konstruktionsfehler sein. Und dafür müsste Canyon ja wieder gerade stehen. Ich hätte ja nichts gesagt, wenn es nur einen unschönen Kratzer bekommen hätte. Aber so eine Delle hätte ich eher bei einem schwereren Sturz erwartet. In meinem Fall ist das Oberrohr vielleicht einfach zu dünn. Es gibt ja auch Herstellertolleranzen. Vielleicht habe ich ja ein Montagsoberrohr bekommen. Ich wiege 78kg und habe ja auch meine Bedenken das Bike weiter zu benutzen.
 
ich befürchte da wird man nichts machen können, das kann durchaus so aussehen, auch wenn der Sturz nicht besonders schlimm war. Alu ist halt nicht so besonders hart und die Rohre unheimlich dünn, glaube nicht, dass das ein Montagsrahmen war.
 
Habe mir jetzt noch mal gedanken über den Rahmen gemacht. Im Normalfall wird das Oberrohr ja nur auf Druck oder Zug beansprucht. Biegemomente dürften im Normalfall ja nicht auftreten. Bei Zugbeanspruchung führt die Delle zu keiner Festigkeitsminderung. Aber bei Druckbeanspruchung mache ich mir halt ein wenig gedanken. Typisches Beispiel ist ja der Coladosen Test. Solange sie keine Delle hat, kann man sich drauf stellen. Kommt natürlich auf die Größe der Delle an. Das Oberrohr hat einen Umfang von 13,5cm. Die Delle macht 12% des Umfanges aus. Also bleiben mir noch 88%. Ob das reicht weiß ich nicht, habe ja keine Festigkeitswerte vom Alu. Hoffe Canyon kann dazu was sagen.
 
Schick einfach mal ne Mail an die und häng die Fotos dran, die kümmern sich in der Regel recht fix um sowas und können dir sagen was Sache ist.

Mein Beileid trotzdem...
 
Danke Danke, mir war auch zum heulen als ich es gesehen habe. Hatte dann auch keine Lust mehr zu biken. Werde auf jeden Fall bei Canyon anrufen, und ihnen eine Mail schicken. Die kennen sich ja mit ihren Bikes aus, und wissen was noch tragbar ist und was nicht. Hat mir auf jeden Fall das ganze Wochenende versaut!!
 
mal noch ne frage an unseren " Unglücksfahrer".


du hast doch am anfang dieser seite erwähnt dass du nen sprung gemacht hast, wie derbe war der? bis du beim "landen" hingeflogen oder später danach....?

naja allerdings macht dieses gefragte dein bike auch nich wieder lebendig. schade ....

hast du mal die schweißnähte gecheckt? sonst alles in ordnugn an dem hobel?

der Andre.....:heul: :heul: :heul: :D ;)
 
Zurück