Shimano Deore hydr. DB oder Magura Julie?

Registriert
15. Mai 2003
Reaktionspunkte
11
Hallo,

Bau mir grad mein Reiserad (26", MTB Geometrie) auf und bin noch unentschlossen welche Bremse ich mir besorgen soll. Magura Julie oder ne hydr. Shimano Deore. Kriterien sind Belagverschleiss, Wartungsarmut, Kompatibilität/Ersatzteilversorgung. Wie sind denn eure Erfahrungen?


Cheers,
mac
 
Sorgenlos ist eindeutig die deore....
belagverschleiß ist ehh nicht so stark bei Disc, wobei ich sagen würde die julie hat weniger verschleiß...
und ersatzteilversogung is bei beiden gleich... nur kannste magura nicht mit sovielen anderen sachen mixen wie Shimano.... weil magura einfach seine "eigenen" standarts setzt!
ich würd dir auf jedenfall die deore ans herz legen... hast garantiert keine probleme mit!
Gruß
Chris
 
geh am besten zu dem nächstenliegedenen bikeshop oder so und teste einfach beide bremsen da kannste echt nichts falsch machen am ende kaufste eh die dir am besten optisch gefällt denn an der bremsleistung wirst du kaum unterschiede bemerken
 
SInd beide wirklich nich schlecht ... hab ne 525er und 2 Julies 04 und beide sind in ordnung ... die deore isn bissel bissiger und die julie nen bissel sorgloser (vor allem da sie von hause aus schon mit 180er scheibe kommt) theoretisch kannst auch beide ohne probs noch mit ner größeren Scheibe aufpimpen (hab ich beier deore gemacht) ... also beides wirklich sorglosbremsen ... ausser das se quietschen wen se feut sind beides gute bremsen ...
 
Ich kann dir echt die deore empfehlen!
Julie hab ich jetzt von mehreren Leuten schon nicht soo gute Sachen gehört, aber bei der Deore echt nur Gutes!
 
Hallo!

Wenn du wirklich ne gute Bremse willst dann schau dir die Homepage von EMRA an( www.em-ra.de)und informier dich direkt bei der Firma.
Die Beläge in Verbindung mit Ihren Scheiben halten ewig,dafür sind sie für kilometerlange Downhills und schwere Bikes nicht unbedingt erste Wahl,obwohl ich ( 90 kg )bis jetzt bei meinen 2 km Abfahrten keine Probleme habe .Ich fahr die Bremse jetzt über 3 Jahre ungefähr 10000 km und habe den zweiten Satz Bremsbeläge eingebaut,mein Kumpel mit Magura Julie mit Sicherheit schon 5 oder 6 .Wie gesagt .Anfragen kostet nichts.

Gruß Jogi
 
hebi43 schrieb:
Wenn du wirklich ne gute Bremse willst dann schau dir die Homepage von EMRA an( www.em-ra.de)und informier dich direkt bei der Firma.
.....

Von EMRA habe ich vorher noch nie etwas gehört. Aus der Webseite von ihnen entnehme ich, daß es sich um eine GbR in der Nähe von Stuttgart handelt. Ich hab schon von daher Zweifel an der Gewährleistung / Garantie und Verfügbarkeit von Ersatzteilen - auch wenn die Bremsen an sich gut sein mögen(?). Wenn man hebi43 im Raum von Stuttgart lebt, meinetwegen - aber ansonsten würde ich mir einen Hersteller aussuchen, der ein Händlernetz vorweisen kann.
 
Zurück