Magura Julie oder Deore LX Disc?

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
HAllo

Ich brauche mal eure Hilfe...Ich stehe zwischen der Magura Julie und der Shimano LX mit Dual Control...Vom Preis nehmen die sich nicht allzu viel.
Welche ist höherwertiger...Die Testergebnise waren ja bei beiden in Ordnung...
Welche würdet ihr mir empfehlen...Der Trend geht ja zur Center Lock Technik von Shimano....

LG Krys
 
Julies sind zwar meiner Meinung nach recht zuverlässig, ältere Modelle neigen aber zu Schleifgeräuschen durch Kolbenhänger.
Shimanos kennen das Schleifproblem angeblich nicht.

Ich persönlich komme mit den Dual-Control Hebeln prima zurecht (da wirste aber noch andere Meinungen zu hören bekommen).

An deiner Stelle würde ich also wahrscheinlich die LX nehmen.

Gruß
rasinini
 
was magst du lieber, Steak oder Schnitzel?
der Trend geht eindeutig zu gesundem und abwechlungsreichen Essen.

Oder willst du lieber in den Harz statt in die Alpen? Oder doch lieber in die Rockies?

bisserl wenig Details, die du mitteilst. Deine Frage kann dadurch nur durch subjektive Eindrücke und nicht durch objektive Fakten beantwortet werden.
 
ganz klar die Deore !

Fahr die 535 mit 203/203 und die Bremspower is einfach der hammer !

und der preis von ~160 inkl scheiben is nur porno !

und das, was ich über die Julie so gehört hab, schreckt mich ziemlich vom kauf ab!
 
Hallo

Naja.. man sollte aber nicht vergessen das man sich bei den Shimano Teilen auf Center Lock festlegt und ein Wechsel auf andere Bremsen dann evtl. schwierig und vor allem teuer ist...Ich habe mich jetzt für die Julie entschieden...Die Gründe wie folgt...Bei einem Sturz muss die Dual Control Einheit wenn beschädigt als Ganzes gewechselt werden was sehr teuer ist. Desweiteren sind Center Lock Laufräder schweineteuer...und die Auswahl ist auch nicht so dolle...Die Julie stellt für mich die Preis/Leistung bessere Variante dar...Zu deiner Deore kann ich nur sagen das die beim Test nur mit 203 er Scheiben gut abgeschnitten hat...Mit 160ern war sie schlechter als so manche V-Brake..also fällt diese sowieso aus...Und Magura gibt 5 Jahre Garantie auf das Teil...Shimano nur 2...also es spricht im Großen und Ganzen mehr für die Julie...

LG Krys
 
Die Garantie bei Magura hilft dir nix wenn du sie bei Shimano nie gebraucht hättest.

Und zu Centerlock: man kann auch noch 6loch scheiben von Shimano kriegen, genauso wie getrennte Schalt- und Bremshebel.

Gruß,
Phil
 
Hi

NAtürlich kann man das System getrennt bekommen...Nur rechne das mal alles zusammen...Das sprengt den Rahmen dann bei weitem....

LG Krys
 
ich hatte zuerst Julies am Neurad.....dann später gebrauchte Deore.....die sind um Welten besser....wenn ich bedenke was die neuen Julies nach kurzer Zeit für Kinderkrankeheiten hatten....und die Deore....drangebaut und vergessen.
Bei ner Julie greift man schonmal ins Leere und so Spässe.:mad:
Von der deutlich besseren Dosierbarkeit der Deore ganz zu schweigen.
 
also ich bin ja mal klar für die julie. ich hatte das 03er modell und war super zufrieden. ich versteh gar nich, warum hier so schlecht über die julie geredet wird. kann ja vielleicht sein, dass das neue modell probleme hatte, aber ein freund fährt das 05er schon über ein halbes jahr völlig sorgenfrei:daumen:
..und war das nicht die lx, die in den tests so schlecht abgeschnitten hatte?
 
Ich würd eindeutig Shimano nehmen,aber nicht unbedingt die LX(aufgrund des gewöhnungsbedürftigem Dual Control)
Am besten den nachfolger der Sorglosbremse 525: Die 535.
Bremspower,zuverlässigkeit und Preis sind unschlagbar.:daumen:
 
Hi

Ich hatte mir natürlich auch noch Rat bei meinem "Freundlichen " geholt...Und dieser meinte "Finger weg von dem Shimano Rotz...Völlig unergonomisch das Zeug..." Und wenn der so etwas sagt glaube ich ihm...Nein, er vertreibt keine Magura Bremsen...aber hat wohl schon sehr schlechte Erfahrungen mit Shimano Teilen gemacht...
Alles zusammen ergab ganz klar Zuschlag für die >Julie

LG Krys
 
Krystiänna schrieb:
Hi

Ich hatte mir natürlich auch noch Rat bei meinem "Freundlichen " geholt...Und dieser meinte "Finger weg von dem Shimano Rotz...Völlig unergonomisch das Zeug..." Und wenn der so etwas sagt glaube ich ihm...Nein, er vertreibt keine Magura Bremsen...aber hat wohl schon sehr schlechte Erfahrungen mit Shimano Teilen gemacht...
Alles zusammen ergab ganz klar Zuschlag für die >Julie

LG Krys

Die Dual Control sind wirklich etwas unergonomisch, aber ist wohl Geschmacksache.
Aber mit der Aussage "Finger weg von dem Shimano Rotz" hat er dich um eine der sorgenfreisten Bremsen mit viel besseren Preis/Leistungsverhältnis als die Julie gebracht. Nämlich um die 525er bzw. 535er. ;)
 
rasinini schrieb:
Julies sind zwar meiner Meinung nach recht zuverlässig, ältere Modelle neigen aber zu Schleifgeräuschen durch Kolbenhänger.
Shimanos kennen das Schleifproblem angeblich nicht.
Da hast aber noch nicht viel Shimanos gesehen...:rolleyes:

Von XTR/Saint angefangen bis runter zur LX gibt's Scheifprobleme. Die XTR ist da noch am Ärgsten von allen.:mad:
Kommt keine andere leichtbaubremse ran..
 
also ich kauf nie wieder Magura nach dem Totalausfall der Julie beim Wheelie........ist mir zu gefährlich.

So für normale Sachen wo man sich auf ne Bremse nicht verlassen können muss, kann man die Julie nehmen, aber wenn man eine Bremse will die keine Mucken macht.....Deore oder XT oder Grimecas.

Ist komisch mit den Julies....in Zeitungstests schneidet die ganz passabel ab, aber jeden den ich kenne und der ne Julie hatte bekommt Brechreiz beim Wort "Julie".

Wobei die Deore hingegen das krasse Gegenteil ist.....Kumpel fährt die mit 200er Scheiben seit Jahren im Dual und 4x Einsatz.
Jeder den man fragt, sagt er ist mit der Deore hochzufrieden.

Denk mal kommt drauf an was man mit der Bremse vorhat.....CCler, die die Julie nicht gross belasten und keine Dosierbarkeit und Bremspower brauchen, werden keine Schwächen merken und sagen die Julie ist gut.

Aber grad unter Freeridern, Streetern etc. ist die Julie ein Schimpfwort, weil sie hier kläglich versagt.......die Deore hingegen kommt auch bei der härteren Gangart zurecht, ohne Kinderkrankheiten.

Des Weiteren frage ich mich, was die für Modelle in den Tests hatten......meine Julie am 04er Pioson Taxin (Alles neu) war echt derb Schei**e dosierbar.(auch nach 2 Monaten Fahrzeit)
Man hätte anstatt des Hebels auch einen "An/Aus" Schalter an die Bremse bauen können.
 
Hallo,

Nicht so das Thema aber doch wichtig hier: bei Dual Control lässt die Schaltung sich auf Dauer oft schlecht / nicht mehr richtig justieren. Ich habe das Problem selbst, und habe es auch schon mehrfach gelesen. Also egal welche Bremse Du nimmst, würde ich die Finger von DC lassen.

Gruß

Jan
 
Immer wieder dieselbe Diskussion: Julie vs Deore/ LX
Manche machen halt die Erfahrung und manche die. Jeder hat halt dazu eine eigene Meinung. Ich persönlich bin die Julie04 1,5 Jahre gefahren. Das ohne große Probleme. Das 05er Modell soll ja um einiges Besser sein.
Jedoch die LX soll ja mit 180mm oder 205mm auch recht gut sein. Totalausfälle gibt kommen ja bei beiden Bremsen vor. Nur wird die Julie halt verhältnismäßig öfter verbaut. D.h. auch mehr Ausfälle prozentual gesehen.
Also wenn Du DC fahren willst nimm die LX ansonsten 05er Julie oder ne LX ohen DC ;)
Mehr Möglichkeiten gibt es da ja nicht.

Greetz
dg.
 
Zurück