Julie 03 oder Shimano Deore BR- M 525

Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo,

Ich kann mich nicht zwischen den beiden
Julie 03 oder Shimano Deore BR- M 525 entscheiden. Ich brauche die Disk nur fürs HR welche ist da besser geeignet?

Gruß
 
also hier gibt es nur eine antwort:

Nehm die JULIE


is zwar n bisschen teurer aber sie bremst wenigstens und man braucht sich nicht die finger wundzudrücken. auch wenn viele hier über magura lästern. ich hatte mit denen noch keine probleme.

denn wie ist mein lieblingsspruch

95 prozent aller defekte sind entweder montagefehler oder unsachgemäße benutzung



Vielen Dank das ihr meine freunde seid denn sonst hab ich ja keine
 
nein, nimm die deore. ich kenne zwei die hatten zuerst die julie, sind dann auf die deore umgestiegen, und sind jetzt sehr zufrieden.

wenn du bei der deore mehr bremspower willst, montierst du einfach ne 200er scheibe.

die deore hat mit der 160er scheibe deutlich mehr kraft als die julie mit der 180er.


fazit: nimm die deore. ist auch noch billiger.
 
Original geschrieben von ea3040
also hier gibt es nur eine antwort:

Nehm die JULIE


NEIN

Die Julie ist ne absolute Billigbremse, die ständig Probleme macht. Gib mal in der Suche Julie ein und lies dir mal die Beiträge durch. Oder schau mal bei www.schlickjumper.de dir die Bewertungen der Julie an.
Meine Julie hat nur Probleme gemacht: wandernder Druckpunkt (sofern man das überhaupt Druckpunkt nennen konnte), miese Bremsleistung, bei Kälte ständiges Schleifen...
Und die Bremse war ordentlich montiert und entlüftet, an meiner 12.2 hab ich seit fast nem Jahr nichts machen müssen. die bremst einfach.
 
Nimm die Deore!!!

Die ist jeden Cent wert und ihre Performance ist einwandfrei.
Wie alex_de_luxe schon schrieb, ist die Bremskraft mit 160er Scheibe recht gut und für mehr Standfestigkeit einfach mit einer 200er Hayes Scheibe kombinieren.

Cheers.

p.s. Die Deore ist absolut sorglos...!
Bei Magura ist das meistens ein Glücksfall :rolleyes:
 
Hatte mir für hinten eine Julie und für vorne eine 525 besorgt,
die Julie habe ich wieder verkauft und hinten jetzt auch 525.
 
ich fahre zwar ne 03er julie und bin damit auch halbwegs zufrieden, aber zumindest hier im forum würden 90% der user diesen vergleich zugunsten der deore entscheiden.
 
Tach auch,
Was kosten den die Julies resp. die Deore? Wenn sie so um 100.- Euro kosten könnte ich auch noch die Hayes empfehlen. Bekommt man stellenweise für um 110.- Euro oder auch manchmal weniger.

CU
Claude
 
Meine Freundin hat ~ 150,-€ für das Deore Set bezahlt!

Die IS-2000 Version in Silber inkl. 160er Scheiben.

Cheers.
 
Deore kostet bei bike-components 72 oder 74 Euro pro Rad.

Und ganz neben bei wesentlich einfacher zu montieren und einzustellen.

Und das Entlüfttungs-Set kostet auch nur 10 Euro.
 
Kauf auf keinen Fall die Deore.... so eine S****** Bremse. Ich hatte mich mit der nur rumgeärgert....
Das Ding hat auch mit anderen Belägen nichts getaugt, vor allem die Nassbremsleistung ist unter aller sau...

Über die Julie? Keine Ahnung fahre nun eine Lousie FR....
 
Original geschrieben von Thaischarf
Kauf auf keinen Fall die Deore.... so eine S****** Bremse. Ich hatte mich mit der nur rumgeärgert....
Das Ding hat auch mit anderen Belägen nichts getaugt, vor allem die Nassbremsleistung ist unter aller sau...

Über die Julie? Keine Ahnung fahre nun eine Lousie FR....
:rolleyes:

Naja, meine Erfahrungen sind anders und wenn sie richitg eingestellt wurde, dann bringt die Deore eine sehr gute Performance & ist absolut sorglos!

Cheers.
 
Naja, meine Erfahrungen sind anders und wenn sie richitg eingestellt wurde, dann bringt die Deore eine sehr gute Performance & ist absolut sorglos!

Eine Performance hat die Bremse nicht, ich hatte aber auch die erste Serie der BR-525... Meines Wissens wurde die dann auch noch geändert, so das die neue BR-525 vor allem beim Naßbremsen (andere Beläge) besser sein soll.

Wir haben uns dann nach etwa einem Jahr getrennt. Ich habe ihr keine Träne nach geweint.... :bier:
 
Ich selbst fahre ne Julie und die bremst inzwischen auch ganz gut !
Allerdings arbeite ich auch in nem Bikeladen und habe für unsre Kunden noch nie was an ner Deore rumbasteln oder einschicken müssen. Bei Magura (auch Julie) gabs da schon ziemlich oft Probleme mit Luft im System und so.

Vielleicht doch ne Deore ?
 
ich fand die 2004 juli von meinen poison-rider freunden echt gut.der druckpunkt ist härter als der meiner grimeca und die bremspower ist auch ausreichend.
und shimano is halt so ne bremse für faule.an der geht alles einfach.außer bremsen.

danke fr ihre aufmerksamkeit.
 
hatte die julie, und hatte nie probs, ein kollege hat deore, und die hat eindeutig ne leicht schlechtere bremsleistung, bei etwas besserer dosierbarkeit!

trotzdem auf jeden deore, die hat nich so billige plaste-elaste hebel,aber auch nur deswegen!

ach ja, an die fraktion, die behauptet maguras laufen oft aus:ich,4monate julie, keine probs;´n kollege, gustl,seit 11/2jahren keine probs, und 2kollegen mit louise, die bremst zwar schaize, und druckpunkt wandert,wenn denn mal einer da is,aber ansonsten sorglos!
also is MEINE MEINUNG wenn euch maguras auslaufen, solltet ihr lernen wie man bremsen anbaut, WARTET,und benutzt, denn ich kenn von 4-6 leuten niemanden, der jemals irgend ein prob. mit seiner magura hatte!!!!!

so long........

mfg henning
 
Würde dir ganz klar zur Shimano raten. arbeite in einem großen Fahrradladen und wir haben öfter Probleme mit der Julie wie mit der Deore. Hatte selber auch ein Julie, die ist aber nach ca. einem Jahr Luft drinnen. Die Bremsleistung der Deore ist auch recht gut.

Vorteil Deore: Metallhebel statt billigem Plastik und flexiblere Leitungen , die reißfester sind
 
Wenn du nicht allzu schwer bist, würde ich die Julie nehmen! Hab die auch und außer nem ätzendem Schleifen (ich hab dummerweise die Unterlegscheiben verloren :rolleyes: ) macht die bei mir keine Probleme!
:)
 
Nimm eine HS-33 wenn du nicht gezwungen bist eine Disc zu fahren und kein DH fährst. Da du nur hinten eine willst, geh ich davon aus, daß du dirten und streeten willst. Also reicht auch eine Felgenbremse.

:bier:
 
Deore 525!!!!!!!!

4 Kumpels von mir haben die Julie! und 3 haben 525!
von der Bremskraft dürften die sich nicht viel nehme
2 aben die mit langen 2 die mit kurzen hebeln! mit den kurzen hebeln geht sie auch von der ergonomie auch!

der letzte hat die neue mit sl rotor,aber die hat vorn erst gebrems, nachdem er mit gezogener bremse nen ordentlichen berg runter ist!

ICh find die deore besser weil mir die hebel einfach besser gefallen(kein plastik)! mir gefällt der druckpunkt einfach gut!
ISt auch billiger! und einfacher zu montieren!(der mit den neuen Julies hatte erstaunlicher weise nämlich keinen postmount mit adapter!)

->Deore 525:)
 
Zur Deore kann ich nichts sagen, aber eins weiß ich...die Julie ist eine Scheißbremse...
 
Zurück