der herr stoph baut sich nen neuen singlespeeder

singlestoph

Ministerium fürsÄusserste
Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
391
Ort
zurigo
es fehlt zwar noch der rahmen aber ihr scheint auf bildergeschichten zu stehen
 

Anhänge

  • PICT0017.jpg
    PICT0017.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 376
Trittst Du in Berlin mit dem Tisch oder dem Klappstuhl an?

Los, sag schon, ich muß gegenrüsten.

reiner

dieschweizersindunshaltimmereinenvoraus
 
dafür könnt ihr wählen was ihr als näxtes sehen wollt

ja den rahmen, weiss ich hab ich aber selbst noch nicht

also

entweder

bremsen oder felgenrecycling

grz stoph :love:
 
war 2 wochen im bastelraum
abgesehen von 8.5 stunden (@ www.velobörse.ch) arbeiten und 3-5 stunden schlafen
wegen www.velozueri.ch

leider hatte ich keine zeit mehr bilder zu machen oder was zu schrauben
(laufräder basteln oder so)

hab noch ein bild vom raum und von den pedalen gefunden.
 

Anhänge

  • PICT0055.jpg
    PICT0055.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 245
  • PICT0039.jpg
    PICT0039.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 93
lang ists her
das projekt existiert immer noch

es sollte eigentlich ein spot-cross-singlespeeder werden

aber irgendwie hat da was mit der bestellung nicht geklappt

brauch mein geld sowieso nun eher zum rechnungen bezahlen
und zum endlich einen schoenen rr-stahlrahmen zu designen und prototypieren

werd sobald ich wieder zu hause bin
(bin in den ferien , war in athen/jetzt in italien rr/cc-fahren, war sowieso zuwenig uebergewichtig fuer die fatbuben/oder die swissfatbois 78kg/13 zuviel)
mein titaaan crosser zerlegen und zum singlespeeder umfunktionieren.

bis dann wuenschichoich ne schoene zeit
gruss stoph
 
da schreibt mann sowas hin und ein paar tage spaeter kriegt man ne mail vom michael g.
die etwaq so lautet
sorry lange her, wir hatten da...., und dann hatte auch unser mailserver...., und falls du immer noch interesse....

-JAAAAAAAA!

natuerlich hab ich interesse, nur kein geld

muss mir jetzt sponsoren suchen (und eine ausrede warum ausgerechnet ich, der seit 2001 kein rennen mehr gefahren ist, jetzt noch ein drittes crossbike braucht), da ich im moment (dh wenn ich wieder zurueck bin ) keinen job,geld .... dafuer haufenweise schulden hab.

farbe: weiss

groesse: 55cm

no-disc

gerne!

gruss stoph
 
der rahmen ist jetzt (ich hoffs wirklich) im anmarsch
heute abgeschickt worden oder so

ich denk ich nehms nach berlin mit
38, 39 oder 42:17 oder 18 hab ich rumliegen muss dann mal testfahren

denke irgendwie so werd ich dann an den start gehen.

das wird hier jetzt aber kein welcher gang.....fred hoff ich
(mir fallen sonst noch ein paar andere üble dinge ein zu dem thema)

:p

grüsse stoph (wartet)
 
freu mich schon
RIESIG

stoph-derjetztnocheinensteuersatzpassendzudennabenbestellthatdaersichdochnichtvondemandernbiketrennenkannwodereinzigeschwarzekingdenerbesitztdrinsteckt
 
am donnerstag hab ich ein paket gekriegt (4-6 tage hat er gesagt :confused: )

musste mich ein paar stunden erholen(ich arbeite momentan auf dem bau, kohle verdienen da ich ende jahr wohl sebstständig werden muss)
und die vorfreude geniessen.

hab in dann in der nacht zusammengebaut

leider noch kein bild
meine freundin hat ihre digicam ausgeliehen

darum vorderhand nur ein paar daten:

-rahmenset spot cross weiss 55cm no-disc
-chris king steuersatz/naben/ritzel 17z
-dt-competition/revolution(vorn) speichen schwarz
-mavic open pro ceramic
-dura-ace bremshebel(7002 aero) kurbel(7700) sattelstütze (25 year) schnellspanner(vorn)
-xtr innenlager bremsen
-ritchey vorbau(wcs), lenker(logic pro) reifen ritchey speedmax cross 32mm
-selle italia flite weiss (der alt leichte)
-time alium pedal weiss
-kette rohlof

-übersetzung 42:17

bin bis jetzt ein wenig in der agglomeration von zürich rumgefahren (kleine hügel und so)
werde morgen damit zur arbeit fahren (ca 70km hin/zurück grössere hügel)
und fotos schiessen und eine nette fotolovestory schreiben

schöne grüsse stoph :)
 
hier sind die ersten bilder vom neuen
schon ca 160km gefahren (2mal zur arbeit 70km)
der gang (42:17) ist ziemlich dick hab 2 längere aufstiege auf asphalt auf dem hinweg.(abfahrt 5:30) das 2.mal brauchte ich etwa 20minuten mehr.
der rückweg hat einenflacheren auch langen asphaltanstieg dafür nachher 15-20km waldweg und ein kurzer singletrail (abwärts, macht spass)

stoph
 

Anhänge

  • spott1.jpg
    spott1.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 172
  • spot7.jpg
    spot7.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 79
  • spot3.jpg
    spot3.jpg
    59 KB · Aufrufe: 82
  • spot5.jpg
    spot5.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 65
  • spot13.jpg
    spot13.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 82
singlestoph schrieb:
(42:17) ist ziemlich dick

Ich habe auf meinem Ridley single speed conversion 38:16 drauf.
Auf Strasse und Forstwegen ist es damit auf 28-35 km/h "programmiert", Hügel und schweren Boden kann man aber durchaus noch gut meistern.


Gruss

Holland.

BTW: Wer fährt denn hier noch Cyclocross Singlespeed?
 
Update 1 und 2

Neu dabei sind Salsa-Schnellspanner vorn
und hinten ein 18er-Ritzel
das gibt ein übersetzungsverhältnis von 1:2.333 vorher war das 1:2,47
ist jetzt bergauf und offroad besser aber flach auf asphalt etwas nervig

stoph
 
singlestoph schrieb:
...das gibt ein übersetzungsverhältnis von 1:2.333 vorher war das 1:2,47
ist jetzt bergauf und offroad besser aber flach auf asphalt etwas nervig

Ich glaub das war exakt der Gedanke, der dem Typ durch den Kopf gegangen ist, der dann schlussendlich die Kettenschaltung erfunden hat ...

Manchmal stimmt mich das alles schon sehr nachdenklich ... :D
 
Zurück