Digital Camera

S

SuperT

Guest
Hallo...! Ich weiss jetzt nich ob ich das richtige forum gefunden habe wo ich diese frage stellen kann :Ich suche ne gute cam bis 250euro...! Ich kenn mich da nich so gut aus. :rolleyes: :lol:
Welche gibt es den da so?
 
Jo weiss ich...! Ich hab mir nur gedacht das hier viele hier praktische erfahrung haben.. So wie crossie oder so :daumen:
 
Pauschal .. Canon Powershot Serie .. hab selbst ne 60er und die is von den Bildern her Super (alle in meiner Gallerie sind von der , z.b. die auflösung der Nadelsträucher im Hintergrund is sehr gut) , vom Speicher her CF Karten , das günstigste was du an speicher kriegst , akkus wechselbar (normale AA Akkus) und relativ lange akku laufzeiten (um die 400 bilder) alles in allem super cams mit spitzen ausstattung , eingen einstellmöglichkeiten (verschlusszeit , belichtung , blende e.t.c.) und macht auch im auto modus gute bilder ... vor allem haben die bilder wie z.b. bei der exelim keinen grünstich o.ä. ... kannst eigentlich beherzt jede nehmen , die alten 60er , 70er und 80er , oder auch ne neuere 75er o.ä. .. ach ja und mehr als 2 megapixel braucht kein mensch (falls das bei dir kaufkriterium sein sollte) ... ansonsten is noch die Nikkon Coolpux serie ziemlcih empfehlenswert , d.h. die is einfacher zu bedienen (vor allem für gelegenheits knipser ;) ) macht auch sehr gute bilder und hat ne ähnliche ausstattungstabelle (preiswerter speicher , Standardakkus e.t.c.) wie die canon ... Speziell Sportaufnahmen (es soll ja leute geben die auch ab und an ma nen MTB Foto machen) gelingen sehr gut (z.b. das Pic von sele beim Drop ... mit Sporteinstellung ohne nacheinstellungen geschossen) ...
 
JoolstheBear schrieb:
Pauschal .. Canon Powershot Serie .. hab selbst ne 60er und die is von den Bildern her Super (alle in meiner Gallerie sind von der , z.b. die auflösung der Nadelsträucher im Hintergrund is sehr gut) , vom Speicher her CF Karten , das günstigste was du an speicher kriegst , akkus wechselbar (normale AA Akkus) und relativ lange akku laufzeiten (um die 400 bilder) alles in allem super cams mit spitzen ausstattung , eingen einstellmöglichkeiten (verschlusszeit , belichtung , blende e.t.c.) und macht auch im auto modus gute bilder ... vor allem haben die bilder wie z.b. bei der exelim keinen grünstich o.ä. ... kannst eigentlich beherzt jede nehmen , die alten 60er , 70er und 80er , oder auch ne neuere 75er o.ä. .. ach ja und mehr als 2 megapixel braucht kein mensch (falls das bei dir kaufkriterium sein sollte) ... ansonsten is noch die Nikkon Coolpux serie ziemlcih empfehlenswert , d.h. die is einfacher zu bedienen (vor allem für gelegenheits knipser ;) ) macht auch sehr gute bilder und hat ne ähnliche ausstattungstabelle (preiswerter speicher , Standardakkus e.t.c.) wie die canon ... Speziell Sportaufnahmen (es soll ja leute geben die auch ab und an ma nen MTB Foto machen) gelingen sehr gut (z.b. das Pic von sele beim Drop ... mit Sporteinstellung ohne nacheinstellungen geschossen) ...


Klingt schon mal toll!!
Die cam muss sehr schnell auslösen das ist mir sehr wichtig...! Hab auch gelesen das die Mega Pixel net so sehr wichtig ist.
Also akku, wie schnelll die auslöst und die bild quali ist mir wichtig!
 
Verzögerung von ca ner viertel sekunde würd ich tippen , geht recht fix , vor allem schiebt der die daten innen zwischenspeicher , so das selbst wenn das bild noch nich auffem speichermedium is (son 2 megapixel bild brauchct schon... vor allem platz) schon das nächste geschossen werden kann .. ich knips meist eher zu früh als zu spät damit ;) , Bildquali is 1a (wie bei allen canon produkten ;) ... würd auch keinen anderen drucker empfehlen (HP , Lexmark und Xerox schließen sich bei mri eh aus und über epson kann ich auch nich viel gutes berichten ;) ) und vom akku her hast du ja freie wahl ... musst halt noch ma 25€ oder so für nen guten satz akkus und nen ladegerät (z.b. von ansmann mit 2000er oder 2200er akkus) rechnen ... vor allen bei denen wird viel schindluder getrieben , hab z.b. nen satz panasonics (2000,mah) die wesentlich kürzer halten als nen satz 1800er ansmans ... obwohl beide gleich eingefahren wurden (ca 3-4 mal entladen ... is wie bei ner disc brake ;) ) und auch beide abwechselnd inner cam benutzt wurden ...
 
Speicher der beier canon mit dabei is , is ne 16er cf karte , reicht vielleicht für so 15 bilder rum ... ne neue COmpact Flash kriegste mittlerweile hinterhergeschmissen (z.b. 128mb um die 30 eusen) ansonsten is bei digicams noch gebräuchlich :
SD Karte / MMC Karte ... auch mittlerweile bezahlbar , ziemlcih klein , schneller als CF Karte , nich so robust ... eigentlich genauso oft vertreten wie cf ...
Memory Stick : schweine teures medium von sony , auch nur bei sony anzutreffen
XD Picture card : gilt das gleiche wie bei Memory stick ... nur halt auf Olympus und Fuji beschränkt ... is halt kundenbindung par excellence ... ne XD karte oder Memory stick kostet das doppelte bis 3 fache ner normalen CF oder SD Karte ...
Smart Media ... gottseidank is das vorbei ... groß , empfindlich , bezahlbar -...irgendwo der verlorene sohn zwischen SD und CF karte ... findest heute kaum noch ...

An speicher kannste zumindest mit Markenspeicher nich viel falschmachen ... Twinmos , toshiba , lexar e.t.c. ... alles kein problem ... auch gelabelter markenspeicher (hama) is meist problemlos ... nur von ganz billigem noname zeuchs würd ich absehen (datenverlust , kompatibilitätsprobleme e.t.c.)
 
ich habe sehr possitive erfahrung mit der S5500 bis jetzt gemacht macht schöne bilder hat 4 mP, 10 optischen zoom, XD-Karten alles manuel einstelbar leider kein Blitzschuh aber es gebiet ja den Metz adapter MZ-3082 :)

Hier findest du ein paar bilder von mir unter Bildern und dann die bilder von hugo (logisch doer? ;) )

falst du noch fragen hast dann frag :confused:
 
hab selber die sony dsc w12
kann ich sehr empfehlen
klein aber fein
gibts mittlerweile schon um die 200€

war damals die beste digicam im kleinformat, da super quali, dank sehr gutem prozessor und sehr viele einstellungsmöglichkeiten!

mehr daten findest du hier

klick mich

achja der sony memory stick ist zwar einer der teuersten speicher ist aber dafür bei weitem der schnellste von allen! :daumen:
256mb gibts schon um 30-40€ (ist jetzt auch nicht die welt)
reicht bei 3mp quali für knapp 200bilder


falls doch die canon nimmst würde ich eher eine cf ultra speicher nehmen
kostet 512mb auch so um die 40-50€ und ist auch recht schnell


zu canon:
muss ich sagen das da ledeglich nur die ixus 40 zu empfeheln ist, powershot wäre wohl erst die 1 pro eine empfehlung, wobei die mit etwa 700€ zu teuer sein würde.

also entweder canon ixus 40(würde die 50er nicht nehmen da die die gleiche cpu hat und somit die bilder langsamer verarbeitet) oder eine sony(sind eigentlich fast alle sehr gut)
 
wenn es was kleines zum immer mitnehmen sein sollte (passt in jede tasche)
canon ixus30/40

schnell auslösen tut sie auch. weiß aber jetzt nicht wie gut die beim sportfotografieren ist. is auch eher ne schnappschusskamera. wie gesagt, immer dabei ;)
 
Pissnelke schrieb:
wenn es was kleines zum immer mitnehmen sein sollte (passt in jede tasche)
canon ixus30/40

schnell auslösen tut sie auch. weiß aber jetzt nicht wie gut die beim sportfotografieren ist. is auch eher ne schnappschusskamera. wie gesagt, immer dabei ;)
für 250€ wirds halt nix andres geben als eine "schnappschusscamera"!
falls was profi messiges sein sollte dann canon d350 (kostet aber so um 800€) :daumen:
 
Die IXUS40 kostet 252€
die IXUS30 ist genau die gleiche kamera, nur mit 3 MP und kostet 195€
preise sind von guenstiger.de entnommen.
 
Sony DSC-S90? Sony DSC-S80
Die Casio EXILIM Z50 ?
Canon Digital IXUS 40?
Nikon Coolpix 4200?
Kodak EasyShare DX7630? <--- Die ist super schnell laut chip
 
Casio Exilim EX-S100
Die ist echt klein und gibt es beim Media Mark um 239 Euro. Wollte umbedingt eine kleine haben die man immer mitnehmen kann.
 

Anhänge

  • Casio.jpg
    Casio.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 40
Ganz erhlich gesagt weis ich nit ganz wat du m,it einer kleinen cam willst!
1. kleine am lässt man schneller liegen
2. wat bringt dir eine 3 mp cam wenn der hip zuklein ist und damit nit klar kommt?
3. eine kleine hat man nie so sicher ind er hand wie eine etwas dickerre
4. du hast keine oder nur sdehr eingeschränkten optischen zoom (d-toom gehört auf den müll)
5. du hast kaum möglichkeiten andere filter oder ww zu befästigen.
6. zusatz blitz nur mit Adapter (ok meine hat auch keinen blitzschuh)
7. die meinsten verwemnden irgednwelche special akkus die ein schweine geld kosten

ok man muss nie eine dicke foto tasche mit sich schleppen. man kann sie einfach in die hemd tasche tun (kommt beiom biken aber nit gut :)

naja is am ende dir überlöassen aber noh ein Tip geh mal in ein ANSTÄNDIGE Foto geschäft (nit saturn oder sowat) uns lass dich da noch mal genau über vor und nachteile beratten.

cu hugo
 
Stimmt schon das mit den Nachteilen, aber warum erzählst du nicht über die Vorteile???????
Also beim Biken möchte ich lieber eine kleine mit haben die wenig Platz benötigt und kein Schlachtschiff!!!!
 
Zurück