Hallo,
bin ein alter bastler (nur bei meinen bikes), habe meine bikes schon oft zerlegt und wieder, ohne dass etwas übrig geblieben ist, wieder zusammengeschraubt, mit guter, alter, dosierter biker-handkraft. jetzt hat mich im werzeugfachhandel ein drehmomentschlüssel so angelacht und, wie vieles von meinem werkzeug (harr, harrr), ist er wie von selbst plötzlich in meinem einkaufwagen gesprungen...
hmmm, jetzt die frage: braucht man den? ich bau an meinen bikes unfallfrei sein 10 jahren herum, wer hat erfahrung, is des gut? ich möcht nämlich ein paar alte federgabeln ausm keller "nach werkvorgaben" warten
bin auf heisse diskussionen gespannt...
bin ein alter bastler (nur bei meinen bikes), habe meine bikes schon oft zerlegt und wieder, ohne dass etwas übrig geblieben ist, wieder zusammengeschraubt, mit guter, alter, dosierter biker-handkraft. jetzt hat mich im werzeugfachhandel ein drehmomentschlüssel so angelacht und, wie vieles von meinem werkzeug (harr, harrr), ist er wie von selbst plötzlich in meinem einkaufwagen gesprungen...
hmmm, jetzt die frage: braucht man den? ich bau an meinen bikes unfallfrei sein 10 jahren herum, wer hat erfahrung, is des gut? ich möcht nämlich ein paar alte federgabeln ausm keller "nach werkvorgaben" warten
bin auf heisse diskussionen gespannt...