11-27 o. 11-28 9-fach Kasette...???

Registriert
4. Juni 2004
Reaktionspunkte
19
hi,

ich bin auf der suche nach obengenannten möglichkeiten da ich mehr abstufungen in den schnellen gängen brauche aber auch nicht wie bei den üblichen 12-27'ern auf das 11er blatt verzichten möchte!
welche möglichkeiten gibt es da, bestimmte modelle oder aus einzelrizeln zusammenstellen?

ich danke euch!
rico
 
Es soll mal ne 11-27 Dura-Ace gegeben haben, 9fach. Aber nach so einer suche ich schon ewig. Im Moment fahre ich ne 12-26er, bergab wünsche ich mir aber hinten immer ein 11er und an steilen hängen wäre auch 27 oder 28 besser.
Oder halt selber zusammenstellen.
 
SatanicKing schrieb:
Sollte schon noch bezahlbar sein, Kassette ist für mich einfach nur ein Verschleißteil, ich spar da gerne Gewicht, aber der Preis sollte sich schon noch in Grenzen halten.

Ich habe dem Threadersteller geantwortet auf seine Frage! Ob sie dir zu teuer ist oder nicht kann ihm z.B. schon wieder egal sein!;)
 
Bestes P/L-Verhältnis bieten wohl die Varianten Dura Ace 12-27 umbauen auf 11-27 oder eine 12-27 mit größeren Kettenblättern zu fahren (ich fahre im Moment eine DA 12-27 mit 46-32-22 und eine 11-28 Titankassette mit 48-34-22).
 
Ich hätte heute ein 12-25er 10 fach Kassette umbauen wollen auf 11-25 und das hat nicht funktioniert! Hab das 11er samt Abschlussring montiert aber dann hatte auf einmal die Kassette spiel auf der Nabe! 12er wieder drauf und weg wars! Weiß da wer bescheid? Muss man da zwischen Nabenflansch und Kassette noch einen Ring draufmachen??
 
uuups 229.- für ne rasselbande, nöö...

11-27 umbauen scheint mir die lösung zu sein...
12-27 und vorne das mitlere blatt größer it auch ne alternative,
ich werd mir das ritzel anpassen...
danke für die vorschläge

rico
 
Rainer B. schrieb:
Ich hätte heute ein 12-25er 10 fach Kassette umbauen wollen auf 11-25 und das hat nicht funktioniert! Hab das 11er samt Abschlussring montiert aber dann hatte auf einmal die Kassette spiel auf der Nabe! 12er wieder drauf und weg wars! Weiß da wer bescheid? Muss man da zwischen Nabenflansch und Kassette noch einen Ring draufmachen??

Ganz genau! Dünne Distanzringe bekommst du z.B. aus einer alten Kassette. da waren immer ein oder zwei Stahlringe 0,75mm oder 1mm stark drin. Bei Rose gibt es die aber auch, wenn du ne Fachkraft am Telefon hast.

Stefan
 
Lies mal! Da ist kein 14er! ;)

Das 12er kannst du behalten, weil das 11er genau so gemacht ist, dass es auf das Abschluss-12er drauf passt. Du brauchst ne 11er Abschlussmutter oder drehst die 12er Abschlussmutter einfach etwas ab.
 
tretschwein, du sagst ein 11er und 15er dazu...
ein 12-27 hat ja bei rose von haus aus 12-13-14-15-17-19-21-24-27.
also, nur nen 11er drauf und 14er runter...und die 12er abschlussmutter kann quasi weitergenutzt werden?

rico
 
_aUXx schrieb:
tretschwein, du sagst ein 11er und 15er dazu...
ein 12-27 hat ja bei rose von haus aus 12-13-14-15-17-19-21-24-27.
also, nur nen 11er drauf und 14er runter...und die 12er abschlussmutter kann quasi weitergenutzt werden?

rico

Hi!

Ich fahre 11-12-13-15-17-19-21-24-27.
Richtig. Hab mich getäuscht und du brauchst nur das 11er.

Die Abschussmutter musst du aber abdrehen, denn sie passt aufs 12er. Abdrehen im Sinn von Radius kleiner drehen. Klappt prima.

Vom 13er auf 15er kann es bei XTR etwas hakeln. Mit XO hatte ich kein Problem.
 
Tretschwein35 schrieb:
Vom 13er auf 15er kann es bei XTR etwas hakeln. Mit XO hatte ich kein Problem.

Die Schaltung muss perfekt eingestellt sein, dann klappt es. Alternativ 11, 12, und 13 so bearbeiten, dass sie um eine Verzahnung versetzt montiert werden können, dann passen die Steighilfen wieder ideal zueinander.
 
Tretschwein35 schrieb:
Vom 13er auf 15er kann es bei XTR etwas hakeln. Mit XO hatte ich kein Problem.
das war bei mir DAS problem.das hat dauernd gerasselt und schliesslich bin ich wieder zurück auf 12-27. wie unten erwähnt müsste man die ritzel so bearbeiten dass man sie leicht versetzt auf dem freilauf montieren könnte.so wären die steighilfen wieder richtig angeordnet. momentan bin ich aber eh mit ner 11-28 rasselbande unterwegs.hat sich also erübrigt...

und mein eigenes "titankassetten-projekt" hab ich auch wieder aufgenommen. so wie es aussieht sollte ich bald mal einen ersten prototypen erhalten. geplant sind 11-28 und 11-32.
 
Hi,
ich war eben mal bei meinem local dealer und hab nach der DA 9-fach gefragt.
Online hab ich die Gestern für 80 (12-27) gefunden, mein Händler wollte dafür stolze 150 haben.:eek:
 
nino-ch schrieb:
das war bei mir DAS problem.das hat dauernd gerasselt und schliesslich bin ich wieder zurück auf 12-27. wie unten erwähnt müsste man die ritzel so bearbeiten dass man sie leicht versetzt auf dem freilauf montieren könnte.so wären die steighilfen wieder richtig angeordnet. momentan bin ich aber eh mit ner 11-28 rasselbande unterwegs.hat sich also erübrigt...

und mein eigenes "titankassetten-projekt" hab ich auch wieder aufgenommen. so wie es aussieht sollte ich bald mal einen ersten prototypen erhalten. geplant sind 11-28 und 11-32.

Wie gesagt...ich fahre GripShift und überdrehe den Gang ganz leicht. Da ich Marathon fahre und kein CC stört es mich nicht.

150€ sind ein Witz! Bei www.bike-discount.de kostet die Kassette ca 90€

Klaus
 
Wenn der Händler die Kasette bestellen muss, dann kommen solche Preise zustande, der hat ja nicht mal eben 200 Stück auf Lager wie ein Onlineshop.

Sowas kann man einfach nicht beim Händler um die Ecke kaufen...
 
elendil schrieb:
Die Schaltung muss perfekt eingestellt sein, dann klappt es. Alternativ 11, 12, und 13 so bearbeiten, dass sie um eine Verzahnung versetzt montiert werden können, dann passen die Steighilfen wieder ideal zueinander.


erst lesen, dann fragen... :cool:

Das "Bearbeiten" kann mit einer ganz einfachen Feile erledigt werden, dazu sind weder Spezialwerkzeug noch große handwerkliche Fertigkeit von Nöten.
 
Zurück