Easton EA70 Monkey Bar - Welche Höhe stimmt?

tibo13

Slow Is Smooth - Smooth Is Fast!
Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
3.883
Ort
Nahe
Hallo,

nachdem die SuFu nichts ergeben hat und ich aus der Herstellerseite nicht schlau werde, wende ich mich nun an Euch.

Zu meinem Problem:
Ich möchte mir einen Easton EA70 Monkey Bar in 31,8 kaufen. Allerdings werde ich aus den Höhenangaben nicht schlau.
Lt. telefonischer Auskunft von Hibike beträgt die Abstufung 1,5" - 2,0" - 2,5"
Chainreaction gibt die Abstufung von Low zu Hi aber mit 1,0" - 1,5" - 2,0" an.
Die Homepage von Easton äußert sich dazu gar nicht und sagt nur das es low - mid - high gibt. Das wars dann aber auch schon.
Ich bin mir jetzt unschlüssig ob mir Mid-Rise nicht evtl. doch schon etwas zu hoch ist. Wenn ich Hibike Glauben schenken darf, wären es ja ca. 5cm bei Mid-Rise, was mit dann doch etwas zu viel wäre.
Also, wie schauts aus? Welche Angaben stimmen nun? Hilfreich wäre evtl. auch ein Bild, auf dem man alle 3 Varianten sehen kann. Easton zeigt nur 2 Varianten, wovon eine wohl Low-Rise ist. Ob die andere jetzt aber Mid oder High entspricht, da komme ich schon wieder ins grübeln. Hier mal der Link zu den Herstellerangaben http://www.eastonbike.com/PRODUCTS/BARS/bar_rise_ea70.html

Schonmal vorab danke für Eure Hilfe :daumen:
 

Anzeige

Re: Easton EA70 Monkey Bar - Welche Höhe stimmt?
der obere ist definitiv der lo-rise. kannst du in meiner galerie sicher irgendwo sehen, wie der in echt am rad wirkt.

der bachmayeah hat den mid-rise, hau den mal an, falls sich hier niemand zu wort meldet.
 
Das hier ist der mid-rise.

sxtrail_schraeg_vorne.jpg
 
Besten Dank Jungs. Habt mir auf jeden Fall geholfen. :daumen: Hab mir nun den Mid-Rise bestellt, der müsste von der Höhe in etwa wie mein alter Lenker sein, evtl. etwas flacher. Sollte auf jeden Fall passen.

Btw. Ich muss ich noch etwas Dampf ablassen.
Manche US oder UK-Hersteller scheinen kein Interesse daran zu haben interessierten Customern ihre Fragen zu beantworten. Ist bei mir zumindest schon der 3. oder 4. Hersteller, der einfach meine Anfragen ignoriert. :mad: Und ich dachte immer dort drüben sei der Kunde noch mehr König als hierzulande. :rolleyes:

Nunja, geht ja auch anders. Call mtb-news - Hier werden Sie geholfen :daumen: :lol: :daumen:
 
@tibo13: Das Problem habe ich auch schon gehabt. Kleinere Hersteller in den Staaten antworten meistens sofort, daraus schließe ich, daß bei den großen Firmen viele mails einfach im Spamfilter hängen bleiben. Manchmal klappts, wenn man nochmal unter anderer Adresse mailt.
 
Der Threat ist schon eine Zeit alt, das Thema aber aktuell.

Überlege mir einen MonkeyBar EA70 zu kaufen, nur mit welchem rise? Bei bike-components und hibike soll die mid 2'' haben...bei Easton steht mid 30mm. Die älteren Zollangaben hier im Threat würden zu den Angaben bei Easton nicht passen.

Kennt einer die definitiven Angaben oder hat ein guten Bild vom Lenker, damit ich den rise zu meinen aktuellen Lenker abschätzen könnte?
 
hi, ich habe eine LP Zesty 140mm bisher mit HIgh Rise Alu Lenker und suche nun enen Easton Carbon Lenker
fahre CC und All Mountain manchmal Downhill ohne Sprünge
welche( Größen: Low (20mm), Mid (30mm), and High (40mm).
soll ich nehmen
danke gruss
 
Wenn dir die Sitzposition so paßt, wie sie jetzt ist, würde ich auch einen Lenker in gleicher Höhe nehmen.
Willst du jedoch mehr Druck aufs Vorderrad bringen, würde ich mal einen flacheren ausprobieren.
Im DH bevorzuge ich einen möglichst flachen Lenker; dort ist die Front des Bikes durch die DH-Gabel aber auch von Haus aus höher.
 
Zurück