Seen on trail: Torque FRX 2012

Aber das kann man ja auch von Lenkern, Griffen und Bremsen behaupten. Ich konnte keine Mitordern. Sehe auch keine im Checkout.


Genauso wie es in Hangover keine Berge gibt, gibt es entweder hier:

http://www.canyon.com/shop/?type=accessories#tab-accessories

Pedale als Neuradkombi.

oder gehe mal einfach um die Ecke zu deinem Radshop. Wenn Du das nicht schaffst solltest du es nicht nur unterlassen, dich mit einem Freerider in den Verkehr einer völlig platten und langweiligen deutschen Stadt zu begeben, sondern auch bitte kein Rad bestellen. ;);)

Soory nicht böse nehmen...aber diskutiere das bitte mit der Hotline...Herrn Arnold oder wem auch immer...

Beste Grüße
 
Aber das kann man ja auch von Lenkern, Griffen und Bremsen behaupten. Ich konnte keine Mitordern. Sehe auch keine im Checkout.

Falls du ein paar neue Spank Spike Pedale (das sind die auf der canyon-homepage am FRX verbauten) in orange für dein FRX brauchst, siehe mal in meine Signatur, hätte welche abzugeben. Achja und für dein Kasettenproblem hätte ich da auch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das kann man ja auch von Lenkern, Griffen und Bremsen behaupten. Ich konnte keine Mitordern. Sehe auch keine im Checkout.

Du musst die Pedale schon seperat im Shop suchen und in den Warenkorb legen ;)
Schick Canyon einfach noch ne Mail und sag die sollen die deiner Bestellung hinzufügen. Seperat bestellt (ohne Bike) sind die nämlich 15€ teurer ;)
 
Genauso wie es in Hangover keine Berge gibt, gibt es entweder hier:

http://www.canyon.com/shop/?type=accessories#tab-accessories

Pedale als Neuradkombi.

oder gehe mal einfach um die Ecke zu deinem Radshop. Wenn Du das nicht schaffst solltest du es nicht nur unterlassen, dich mit einem Freerider in den Verkehr einer völlig platten und langweiligen deutschen Stadt zu begeben, sondern auch bitte kein Rad bestellen. ;);)

Soory nicht böse nehmen...aber diskutiere das bitte mit der Hotline...Herrn Arnold oder wem auch immer...

Beste Grüße

Ja, hab sie nun auch gefunden. Hatte irgendwie die Kategorie übersehen. My Fault.

Und jemand der aus "Essen" kommt, sollte sich nicht so ausm Fenster lehnen. Allein schon der Name.... Essen... Also bitte..

@nf2: Vielen Dank! Aber 80€ + Versand. Dann bestelle ich sie gleich bei Canyon mit und hab keinen Stress. Für jemanden der das Rad bei Canyon kauft ist dein Preis etwas... naja... unattraktiv. Aber vielen Dank trotzdem ;)

@das_pat: Ja, sehe ich genauso! Hoffentlich hält der Nasslack.
 
So, nochmal ein Bild. Actionfotos sind im Album...



Grüße

PS: Ich bin jedes mal überrascht, wie das Bike nach vorne zieht, wenn man in die Pedalen tritt. Fast auf Enduro-Bike Niveau!
 
Ja, hab sie nun auch gefunden. Hatte irgendwie die Kategorie übersehen. My Fault.

Und jemand der aus "Essen" kommt, sollte sich nicht so ausm Fenster lehnen. Allein schon der Name.... Essen... Also bitte..


Ich komme nicht aus Essen sondern wohne nur hier in Kettwig berufsbedingt. ;)

Essen ist genauso wie Kassel, Paderborn, Osnabrück, Wolfsburg, Gütersloh, Bielfeld, Fulda und leider auch Hangover...eine Stadt bei der man weder genau weiß noch wissen möchte wo das genau ist...denn es lohnt sich etwa so sehr wie zu wissen wieviele Kubikmeter Taschentücher von der Firma Tempo jährlich vollgerotzt werden! ;)

Dennoch gibt es an der Ruhr überraschend viel Möglichkeiten bei sehr sehr wenig Höhenmetern im Vergleich zu südlicheren Gefilden...hier heißt es halt jeden Buckel 4 mal hoch...dann stimmts auch wieder mit den Höhenmetern.

Beste Grüße...

P.S. Google shopping wirt mittlerweile ganz brauchbare Niedrigpreise aus...auch für Pedale :cool:
 
@dia-mandt: Haste das Bike eigentlich schon gefahren und kannst was zur Federhärte sagen? Passt die 350er (SAG passte ja hast du gesagt)?
Ich hab mich gerade mal in voller Montur und mit Rucksack auf die Wage gestellt: 96,5kg.
Der Rechner sagt je nach Federweg ~350lbs/inch (185mm) bzw. ~390lbs/inch (203mm). Ne 400er wär da glaub ich besser, oder?

Bis jetzt ist die 350er super.
Hinterrad klebt am boden.
Morgen gehts noch mal lis...fine tuning.
Welchen rechner hast du benutzt?
Denke dass das mit den rechnern immer so ne sache ist.
Jedes rad ist anders.
 
Ich komme nicht aus Essen sondern wohne nur hier in Kettwig berufsbedingt. ;)

Essen ist genauso wie Kassel, Paderborn, Osnabrück, Wolfsburg, Gütersloh, Bielfeld, Fulda und leider auch Hangover...eine Stadt bei der man weder genau weiß noch wissen möchte wo das genau ist...denn es lohnt sich etwa so sehr wie zu wissen wieviele Kubikmeter Taschentücher von der Firma Tempo jährlich vollgerotzt werden! ;)

Dennoch gibt es an der Ruhr überraschend viel Möglichkeiten bei sehr sehr wenig Höhenmetern im Vergleich zu südlicheren Gefilden...hier heißt es halt jeden Buckel 4 mal hoch...dann stimmts auch wieder mit den Höhenmetern.

Beste Grüße...

P.S. Google shopping wirt mittlerweile ganz brauchbare Niedrigpreise aus...auch für Pedale :cool:

ahahah ich lach mich hier kaputt. selten so einen witzigen comment gelesen :):D

:daumen:

btw. den (Vor)letzten Satz würde ich mir gerne für meine Signatur ausleihen. Trifft für HH nämlich auch ganz gut zu...
 
@goolem
Danke für deinen Bericht.
Kannst du auch ein paar Bilder machen und die hier einstellen?

Also nach allem was ich hier bisher lesen konnte vorallem in Bezug zu Fahrbarkeit des FRX bergauf im Vergleich zum Torque, deckt sich das genau mit meiner Hoffnung und mit meinen Plänen, die ich mit dem FRX vorhabe!!!:lol:

Nachdem ich in letzter Zeit im Forum viele Bilder vom FRX in schwarz gesehen hatte und diese mir auch gut gefallen haben, bin ich schon ins Schwanken gekommen, ob ich mit weiß/gold(für mich ist das definitiv ein dunkles Gold) glücklich werde, insbesondere, da mein letztes Bike auch ein weißes war.

ABER nachdem ich mir die Bilder vom Demo Day angesehen habe.. Leck mich am Ar***, schei*** sieht die Kombi geil aus :lol::lol::lol::lol: , hab ich definitiv alles richtig gemacht:daumen::daumen:.

Und langsam trudeln auch die weiteren Teile für den Umbau ein. Heute ist die schwarze XT Kurbel eingetroffen :love:
 
Bis jetzt ist die 350er super.
Hinterrad klebt am boden.
Morgen gehts noch mal lis...fine tuning.
Welchen rechner hast du benutzt?
Denke dass das mit den rechnern immer so ne sache ist.
Jedes rad ist anders.

Den hier:
http://www.mtb-biking.de/federrate.htm#f

LordLinchpin schrieb:
ich konnte meins inzwischen auch etwas mehr testen, die 4ooer passt bei mir perfekt, habe so ziemlich genau 30%, dämpfer ist bis auf 2 klicks lsc in grundsetup geblieben. morgen gehts nach thale, da teste ich es mal n bisschen fixer, aber passen tuts super, komme glücklicherweise sehr gut damit zurecht

bei welchem Gewicht?

simdiem schrieb:
(für mich ist das definitiv ein dunkles Gold)
Die Bilder täuschen da teilweise etwas, in echt ist das schon orange ;)
 
Ich komme nicht aus Essen sondern wohne nur hier in Kettwig berufsbedingt. ;)

Essen ist genauso wie Kassel, Paderborn, Osnabrück, Wolfsburg, Gütersloh, Bielfeld, Fulda und leider auch Hangover...eine Stadt bei der man weder genau weiß noch wissen möchte wo das genau ist...denn es lohnt sich etwa so sehr wie zu wissen wieviele Kubikmeter Taschentücher von der Firma Tempo jährlich vollgerotzt werden! ;)

Dennoch gibt es an der Ruhr überraschend viel Möglichkeiten bei sehr sehr wenig Höhenmetern im Vergleich zu südlicheren Gefilden...hier heißt es halt jeden Buckel 4 mal hoch...dann stimmts auch wieder mit den Höhenmetern.

Beste Grüße...

P.S. Google shopping wirt mittlerweile ganz brauchbare Niedrigpreise aus...auch für Pedale :cool:

Hach,

ja die Sache mit Braunschweig, Wolfsburg und wie sie nicht alle heissen ist mir bereits aufgefallen. Niemand will wirklich wissen wo diese Städte überhaupt liegen. Und wenn man es weiß, dann vergisst man es schnell wieder. Das ist auch gut so.

Hannover ist da anders. Hannover ist Grün. Hannover ist zwar flach, aber dennoch zum Wohnen ausgesprochen gut geeignet. In unmittelbarer Nähe befindet sich sogar der Deister, in dem wir alle unser hobby fröhnen können. Man behauptet ja sogar, dass der Deister die Alpen des kleinen Mannes sei. Welche Stadt kann sowas schon von sich behaupten?
 
Moin ,

habe seit ein paar Tagen ein Speedzone 6.0 das ganze bike macht einen
wertigen Eindruck, bis auf die Plastikeinheit ziwischen Sattel & Sattelstütze . Was ist wenn mein bike in z.b.Winterberg vom Lift fällt :confused:

Des weiteren ist mir aufgefallen das bei der Boxxergabel der Abstand von
vorne in die´(auf die) Gabel reingeschaut der Abstand linker Holm zu Reifen
ein paar mm mehr ist als von rechtem Gabelholm zu Reifenabstand . Stimmen da die Hülsen nicht oder gibt es dafür eine trifftigen Grund ?

Ihr könnt ja bei Euch mal reinschauen es fällt auch ohne zu messen auf .

Ansonsten fährt sich das bike echt top , da gibts nichts zu meckern :D

Gruss

PS. der Rahmen sieht im RAW Zustand einfach nur MEGA aus , da kann weiß oder schwarz " auf keinen fall mithalten " :love:
 
Ich komme nicht aus Essen sondern wohne nur hier in Kettwig berufsbedingt. ;)

Essen ist genauso wie Kassel, Paderborn, Osnabrück, Wolfsburg, Gütersloh, Bielfeld, Fulda und leider auch Hangover...eine Stadt bei der man weder genau weiß noch wissen möchte wo das genau ist...denn es lohnt sich etwa so sehr wie zu wissen wieviele Kubikmeter Taschentücher von der Firma Tempo jährlich vollgerotzt werden! ;)

Axel Springer Verlag? ;)

Der Rest ist leider Quatsch. Ist aber der falsche Thread das hier zu diskutieren.
 
@nukular2008

Bei mir kommt da 396,5 raus, mit 92 kg, 76mm hub und 203mm federweg.
Aber was diese rechner ja nie einrechnen, sind die verschiedenen hinterbausysteme bzw übersetzungsverhältnisse.
Und ob der rahmen eher linear oder progressiv ist, nimmt er auch nicht mit in die berechnung.
So....jetzt erst mal nach altenberg...testen.
 
@Stromberg
Hab gestern mein gepimptes Playzone ein bisschen über Trails gehetzt. Da ich jeweils die 150 Hm wieder hoch musste bin ich 185 hoch gefahren. Der Effekt zwischen hoch und tief ist wirklich spührbar. Mit hohem Tretlager gleicht das FRX ziemlich einem normalem Torque. Bergauf - gestern sogar ziemlich heftig - steigt das Vorderrad zeimlich spät. Das kurze Steuerrohr zeigt hier wohl Wirkung. Zudem sackt der Stahlfederdämpfer an Rampen nicht so stark ein wie der DHX am Torque meines Sohnes. Mit hohem Tretlager ist das Steuerverhalten auf der flinken Seite.
Gut ist auch die Handhabung des Trackflip. 1 min und der Dämpfer ist umgehängt. Der Wechsel von 185 auf 200 hat seine Tücken, da sich der Federquotient ändert. Also Feder passend für 185 kaufen und bei 200 vorspannen. Mir ist die 400er Feder bei 185 zu hart (81kg). Werde aber auf Vivid Air umsteigen, dann kann ich den Dämpfer schnell abstimmen.
Ansonten bin ich wirklich begeistert vom Bike. :daumen:Wiegt momentan 16,5kg und wird mein Bike für Freeridetouren, Bike-Attack und Finale Trails.
Schade ist einzig die Versekbarkeit der Sattelstütze. Bei meiner Schrittlänge (90) kann ich zwischen einer zu kurzen oder nicht ganz einfahrbaren Stütze wählen. Eine Rever wird hier Abhilfe schaffen.
Danke fuer den ausfuehrlichen Bericht. Ich wollte erst mal den Federweg gleich lassen und nur den Lenkwinkel aendern, weil das Rad in ein paar Wochen in Calizzano/Molini zum Einsatz kommt, wo es etwas winkliger ist. Grossartig bergauf treten will ich mit dem Rad nicht.
 
@nukular2008

Bei mir kommt da 396,5 raus, mit 92 kg, 76mm hub und 203mm federweg.
Aber was diese rechner ja nie einrechnen, sind die verschiedenen hinterbausysteme bzw übersetzungsverhältnisse.
Und ob der rahmen eher linear oder progressiv ist, nimmt er auch nicht mit in die berechnung.
So....jetzt erst mal nach altenberg...testen.

Und deinen Eindruck für die Federhärte bitte nicht vergessen (;
Ich will mir demnächst noch nen Vivid Ordern und da schwank ich jetzt zwischen 350er und 400er bei meinen 96kg fahrfertig ^^

Edit: Weis einer von euch vielleicht ob ich beim Vivid die vorhandenen Buchsen vom Fox nehmen kann ? Sollte ja eigentlich kein Problem sein, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@nukular2008

Bei mir kommt da 396,5 raus, mit 92 kg, 76mm hub und 203mm federweg.
Aber was diese rechner ja nie einrechnen, sind die verschiedenen hinterbausysteme bzw übersetzungsverhältnisse.
Und ob der rahmen eher linear oder progressiv ist, nimmt er auch nicht mit in die berechnung.
So....jetzt erst mal nach altenberg...testen.

Es gibt aber einen der viele Sachen mit einberechnet, wie z.b. das Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus und die Vorspannung in mm der Feder, aber ich find den einfach nicht mehr, den Link hab ich hier mal im IBC gefunden....

Wenn den jemand kennt bitte Posten!!!!
 
3,25 ist richtig. Das ist die Fox Angabe für Federn mit 3" Hub. die 0,25 ist das Maß, das die Feder noch Luft hat, wenn sie mit 3" zusammengestaucht ist. So habe ich das auf jeden Fall auf der Fox HP verstanden...
Bei anderen Herstellern ist das nicht so
 
Zurück