Seltsames Geräusch am Hinterrad

Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich ein seltsames Laufgeräusch am Hinterrad meines Cube AMS comp, das sich in etwa anhört, als wären Speichen locker. Das Geräusch tritt beim "normal" fahren nicht auf, nur kurz, wenn ich mich während des Fahrens mit Schwung in den Sattel setze, also quasi durchfedere (aber auch, wenn der Hinterraddämpfer blockiert ist).

Die Speichen sind aber meiner Meinung nach nicht locker... Ich habe trotzdem mal alle Speichen 1/4 Umdrehung fester angezogen, ohne Erfolg. Seltsam ist v.a. auch folgendes: Wenn ich die Hinterradbremse (Hayes Nine) nur ganz leicht anziehe - so daß die Bremsklötze eigentlich noch nicht schleifen - ist das Geräusch so gut wie weg. Ich finde jedoch auch keinen Hinweis, daß beim Einsitzen die Bremse schleift. Baue ich die Bremsklötze aus, tritt das Geräusch auch auf...

Hat jemand eine Idee?

Patrick
 
Hallo. auch ich habe an meinem Cube Ltd.SL seltsame Hinterradgeräusche. Bei mir "klackt" es bei langsamer Fahrt. Auch meine speichen sind i.O. Ich denke jetzt, daß es an der Nabe liegt. Ich wollte diesbzgl. eigentlich einen eigenen Thread öffnen, aber vielleicht krieg ich es ja auch so beantwortet.

Mir ist bei der Shimano-XT-Nabe aufgefallen, daß der Zahnkranz pro Umdrehung (also, wenn ich das ausgebaute Hinterrad in der Hand drehe und dabei den Zahnkranz festhalte) einmal leicht hängenbleibt. Das Rad ist erst ein halbes Jahr alt, die Nabe sollte also eigentlich noch nicht kaputt sein. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, daß so ein kurzes "blockieren" im Freilauf normal ist. Außerdem scheint mir die Nabe recht schwergängig zu sein.
 
So, ich habe gerde eben die Sache noch mal genau inspiziert und habe die Lösung des Problems gefunden: Die Bremsscheibe schleift am Bremssattel. Der Sattel selbst ist nicht genau zentriert, wenn die Scheibe zentriert in den Bremsklötzen läuft. Es ist auf der betreffenden Seite nur ca. 2 Papierdicken Luft. Unter Last verbiegt sich offenbar der Hinterbau leicht, was dann zum Schleifen führt. Durch die Löcher in der Bremsscheibe klingt das dann so, als ob es die Speichen wären.
Ich habe gerade schon versucht, den Sattel besser zu zentrieren. Leider habe ich nicht genug Spiel, um das Schleifen ganz zu verhindern, aber es ist schon viel besser jetzt.

Patrick
 
@ Wotra: Ne ist nicht normal, dass das Rad "blockiert". Schau mal wo es Kontakt zu Bremse oder Rahmen hat und ob es wirklich aus der Richtung Nabe kommt.
Das klackern bei langsamer kann aber auch andere Gründe haben. Kommt das Geräusch aus der Felge, so in etwa gegenüber des Ventils?
 
der ventilring moonboot? :-)

@ patrick: is ne alte hfx9 krankheit. wenn die älter werden neigen die kolben zum korrodieren und bleiben mal gern irgendwo hängen. dadurch schleift ein bremsklotz immer und du stellst den sattel so ein, dass es so wenig wie möglich schleift. dummerweise bist du dadurch so nah am rand, dass mehr gewicht ausreicht (auch mal schwerer rucksack) um die scheibe an den sattel zu drücken. bei mir hat nur ein austausch der dichtungen und eines kolbens geholfen.
 
Wie, du hast noch Ventilringe?! ;)

Nö, es ist wie folgt: Hatte die Tage auch bei meiner 721 so ein klackern. Actionsports angeschrie(b)en und mal gefragt, was das soll, bei ner zwei Monate jungen Felge. Speiche und Nippel waren ausgeschlossen. Im Endeffekt hat sich so ein Fügestück vom Schweißen gelöst. War nur im montierten Zustand und bei langsamer Fahrt zu hören, da der Reifendruck die Felge etwas gespreitzt hat. Jedesmal wenn ich Mantel und Schlauch abgemacht habe war an dem Ding nix zu hören. Gott, war ich genervt! Actionsports hat mich darauf aufmerksam gemacht und ich konnte es mit Sekundenkleber oder Montageschaum selber fixieren.
 
wieder was gelernt.
ich hab mal schlauch gewechselt (das sind die dinger aus gummi, die im reifen rumliegen :) ) und irgendeinen ventilring erwischt, der wohl auffer werkbank rumgelegen hat und minimal größer war als der originale. war das ventil jetzt ganz oben is der ring 1-2mm runtergerutscht, war´s ganz unten isser wieder zurück gerutscht, jedesmal mit einem seltsamen klacken und nur wenn das rad langsam lief.
 
Ich habe jetzt endlich auch die Lösung für mein Klackern gefunden. auch bei mir ist wohl irgendein Kleinteil in die Hohlkammer der Felge geraten und klackert da rum. Leider weiß ich keine Lösung für das Problem. Naja-so schlimm ist es ja auch nicht. Zumindest weiß ich jetzt, woher es kommt. Leider habe ich zwischendurch sogar meine Nabe gewechselt, weil ich meinte, es kommt da her
 
Hallo

Das Problem müsste eigentlich lösbar sein. Wenn es das Blech-Flügelstück ist wie es bei Moonboot und auch bei mir war, kann dieses wie Moonboot beschrieben, mit Montageschaum befestigt werden. Das Stück sitzt beim Felgenstoss und überlappt diesen beidseitig. Also durch die Speichenlöcher beidseitig vom Stoss etwas Montageschaum einspritzen (Spray mit Röhrchen)
Ist es ein anderer Fremdkörper, möglich wäre auch ein überzähliger Speichennippel, müsste dieser eigentlich lokalisierbar, resp. durch die Speichenlöcher erblickbar sein. Zum Entfernen muss dann eventuell ein Speichennippel entfernt werden. Dies ist aber auch kein grosses Problem.

Gruss Opa
 
Zurück