Welcher Heckträger für die Anhängerkupplung?

Registriert
2. März 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Hallo Leuz.

Suche nen neuen Heckträger für die Anhängerkupplung, der sollte 3 Räder tragen, möglichst leicht sein (Alu?) und auch mal im Winter zu gebrauchen sein (doch kein Alu?).

Hat jmd nen Tipp, was fahrt Ihr?
 
wir haben einen von Thule kann man einfach auf eine ENTFETTETE Anhängerkupplung befestigen, kann man sogar auf 4 Bikes erweitern. Tragkraft sind glaub ich 20 kg pro Bike, d.h. du bekommst auch ordentlich DH Bikes transpotiert. Ich weiß jetzt leider nicht was für ein Modell wir haben, kannst ja mal Google beschäftigen. www.gidf.de :)

http://www.thule.com/de-DE/PE/Products/BikeCarriers/Towbar/923000.aspx

sowas in der Art müssten wir haben, nur ein älteres Modell
 
Uebler P21...

Nicht wirklich geeignet für abnehmbare Kupplungen (bspw. Auris)... Schaukeln die Bikes zu sehr. Ansonsten ist der P21 sehr gut verarbeitet, etwas leichter als die von Thule, platzsparender zusammenklappbar.
 
Der Testbericht ist super, ne gute Orientierung, und teils mit Gewichtsangaben!

Und der Twinny ist auch interessant, da nicht so hoch. Taugt die Befestigung an der Kurbel? Immerhin dreht die sich von Natur aus...
 
Hab den Atera Strada und bin bisher davon voll überzeugt.
Vor allem paßt der auch auf ganz kurze Anhängerkupplungen wo wenig Platz zur Stoßstange ist.
 
Und der Twinny ist auch interessant, da nicht so hoch. Taugt die Befestigung an der Kurbel? Immerhin dreht die sich von Natur aus...

In diesem "Dom" sind Führungen für die Kurbel drin so das sie sich nicht drehen kann. Und die Räder werden mit Schlaufen befestigt.


Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Such mal über die Suche... gabs schon ein paar mal genau diese Frage.

Ich pers. nutze einen UEBLER Träger (2+1 Schiene). Der ist original von Audi/VW aber die kaufen den bei UEBLER ein und man bekommt den auch im normalen Zubehörhandel.

Passen geschmeidig drei dicke Bikes drauf, abklappbar, Bikes sind auch auf der Bahn sicher, kein zusätzlicher Haken an der AHK erforderlich. Selbst bei flotter Alpen-Serpentinen kein Verdrehen des Trägers. Und selbst bei Not-Ausweichen auf der A7 mit 2 Bikes hinten drauf (Trümmer ausweichen müssen), wo ich eigentlich irgendwie mit nem Lenkereinschlag im Heck gerechnet hatte, war alles :daumen: OK, minimal gedreht auf der Kupplung, aber selbst mit breitem Lenker, keine Berührung am Fahrzeugheck und der Autotanz auf der Bahn war richtig munter.

 
und immer wieder gern geschrieben.

leider macht der hersteller für den twiyy load so gut wie keine werbung.:confused:
schade für so ein klasse produkt.
habe bis jetzt noch keinen kupplungsträger als den TL gefunden, dem es egal ist, ob das bike gross oder klein, aus ALU oder Carbon ist.
 
Zurück