Fat FR 150 Rahmen - Kennt den jemand?

P

Pelzstar

Guest
Hallo zusammen,
nachdem mein geliebtes G-Zero vorgestern den Geist aufgegeben hat (am Steuerrohr gerissen), muss nun ein neuer Rahmen her. Möglichst ein günstiger und neuer Freeride-Enduro-Rahmen mit 150 mm Federweg (+/- 1,5 cm).
Habe mich jetzt mal im Netz umgeschaut und bei Ebay den Fat FR 150 entdeckt. http://cgi.ebay.de/F-A-T-FR-150-Rah...7QQihZ005QQcategoryZ81681QQrdZ1QQcmdZViewItem . Er kostet ohne Dämpfer 259,-. Allerdings gibt es kaum Angaben wie Tretlagerbreite, Steuerrohrhöhe, Gabeleinbauhöhe etc, auch nicht auf der Seite von www.fat-cycles.de.
Hatte überlegt ihn mir (falls ich ihn mir holen sollte) weiss pulvern zu lassen, da die Lackierung ja nur häßlich ist ;)
Desweiteren habe ich überlegt einen Manitou Metel mit 200 mm Einbaulänge zu verwenden.
Also, nun meine Frage an euch: Hat jemand diesen Rahmen oder ist ihn schonmal gefahren??? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß Thomas

PS: Ich bin Student, habe also nicht das dickste Portemonnaie ;)
 
Also ich an deiner Stelle würde mir hier im Bikemarkt nen guten gebrauchten suchen , der Fatcycles Rahmen sieht nur bescheuert aus :lol: ein Wunder das die ne Anzeige im MTBRider mag haben.
 
ich find der rahmen schaut überhaupt net bescheuert aus, für das geld ist das doch super matierial, du hast gefräßte alu teile, industrielager drin, und so siehts auch net krumm aus oder sonstwas. in der verarbeitung wird man bestimmt ein paar mängel finden können, aber das is bei dem preis auch ok, muss halt nur noch die geo stimmen
 
@ Dr. Amphetamin: Ich finde den Rahmen in der Original-Lackierung auch, sagen wir mal, nicht schön. Deswegen will ich mir den ja auch neu pulvern lassen.
 
Das ganze sieht ja auf dem ersten Blick gar nicht so schlecht aus. Ich suche auch noch einen Rahmen um mit meinen alten Teilen einen günstigen Touren-Freerider aufzubauen.
Der Rahmen wäre eine günstige Basis.
Ansonsten werf ich mal gleich die Frage in den Topf, ob jemand so was Richtung Specialized Enduro/SX, Kona Coiler oder Cube Fritzz verkauft zu einem solchen Preis!
 
hab mir auch mal bei www.transalp24.de den freerider angeschaut. allerdings sieht mir dort die wippe doch sehr dünn konstruiert aus. nicht, dass ich jetzt der monster-dropper wäre, aber ich persönlich nehme lieber ein bissel gewicht mehr in kauf als das mir das ding nach drei sprüngen unter'm ****** wegreißt!
 
der rahmen passt.ok jenach dem wieviel zoll du nimmst.
wenn du ne 170mm federgabl reinbaust,würde sich n 24 zoll hinterrad weiterhelfen.aber da ja eh ne 200mm reingebaut wird,auch gut.
ne 170 würde da auch scho reichen.
bis jetzt keine risse,keine dellen,gutes ansprechverhalten:daumen:
für den preis gut
 
der rahmen passt.ok jenach dem wieviel zoll du nimmst.
wenn du ne 170mm federgabl reinbaust,würde sich n 24 zoll hinterrad weiterhelfen.aber da ja eh ne 200mm reingebaut wird,auch gut.
ne 170 würde da auch scho reichen.
bis jetzt keine risse,keine dellen,gutes ansprechverhalten:daumen:
für den preis gut

Wie lange hast du den Rahmen denn? Und kannst du mir sagen wie die Tretlagereinbaubreite und die Steuerrohrhöhe sind?

EDIT: Könntest du vielleicht auch ein Pic von deinem Bike posten?!
 
der rahmen passt.ok jenach dem wieviel zoll du nimmst.
wenn du ne 170mm federgabl reinbaust,würde sich n 24 zoll hinterrad weiterhelfen.aber da ja eh ne 200mm reingebaut wird,auch gut.
ne 170 würde da auch scho reichen.
bis jetzt keine risse,keine dellen,gutes ansprechverhalten:daumen:
für den preis gut

gehört da nicht eigentlich ne ~150mm Gabel rein? 170 und 200 fänd ich auf jeden Fall zu krass, vor allem dann noch mit 24" HR. Was für nen Lenkwinkel gibt das denn?
 
gehört da nicht eigentlich ne ~150mm Gabel rein? 170 und 200 fänd ich auf jeden Fall zu krass, vor allem dann noch mit 24" HR. Was für nen Lenkwinkel gibt das denn?
puhh ich fahr da ne moster t mit 170mm.also wie der lenkwinkel ist,weis ich selbst nicht sry.
vom ansprechverhalten ganz ok,ähnlich wie banshee scream
 
Hmm, also wenn ich das so höre würde sich meine Gabel mit 130 mm ja ganz gut in dem Rahmen machen... Naja, ich werde sehen.
Werde dann mal posten wie der Rahmen sich so "macht"...
 
Wäre es denn so schlimm das Teil mit ner Boxxer Race oder 888 zu fahren? Ich meine jetzt wirklich schlimm^^oder is das noch verkraftbar? Wenn nein, warum?Was geht davon kaputt?

mhhh 200mm :confused: ob das jetzt so eine,oder ne andere ist,ich denk wers geld hat,wieso nicht;)
ich werd mir für mein auch erstmal ne

Marzocchi 2007 66 RC2X
beosrgen:confused:
die hat keine 170 oder 200,sondern nur 180:)
 
Also ich denke an dem Rahmen müsste auch eine Federgabel mit 200mm passen, da die Geo doch sehr stark dem banshee Chaparral ähnelt. Dieser Rahmen hat auch 150mm FW. Hier mal ein Bild vom Chaparral mit einer Drop Off und dadurch 170mm FW vorne... http://www.mediaslave.name/cyclesolutions/specials/images/Chaparrell_Bike_Image.jpg

ich hab mal mein nebn ein scream stehn ghabt.also es sind nur kleine feine dinge wo man ein unterschied sieht.
also wenn ich hier und da noch ne vertsteifung anschweiss,die schwinge von bahnshee nehm,merkt man kein unterschied
 
@ puma347: wie ist das denn mit kettenrückschlag bei dem rahmen? und stimmt's dass das tretlager echt so hoch ist? wenn ja, stört das??? und was für ne rahmengröße fährst du bei welcher körpergröße???
 
@ puma347: wie ist das denn mit kettenrückschlag bei dem rahmen? und stimmt's dass das tretlager echt so hoch ist? wenn ja, stört das??? und was für ne rahmengröße fährst du bei welcher körpergröße???

bin ca 1,80
tahmen kleinste grösse,schön wendig.
hab ne kefü,ne gute damerk ich nix vom rückschlag.
das tretlager is recht hoch.ich will das irgenndwann kommendes jahr mit nem 24er hinten versuchn
 
Zurück