P
Pelzstar
Guest
Hallo zusammen,
nachdem mein geliebtes G-Zero vorgestern den Geist aufgegeben hat (am Steuerrohr gerissen), muss nun ein neuer Rahmen her. Möglichst ein günstiger und neuer Freeride-Enduro-Rahmen mit 150 mm Federweg (+/- 1,5 cm).
Habe mich jetzt mal im Netz umgeschaut und bei Ebay den Fat FR 150 entdeckt. http://cgi.ebay.de/F-A-T-FR-150-Rah...7QQihZ005QQcategoryZ81681QQrdZ1QQcmdZViewItem . Er kostet ohne Dämpfer 259,-. Allerdings gibt es kaum Angaben wie Tretlagerbreite, Steuerrohrhöhe, Gabeleinbauhöhe etc, auch nicht auf der Seite von www.fat-cycles.de.
Hatte überlegt ihn mir (falls ich ihn mir holen sollte) weiss pulvern zu lassen, da die Lackierung ja nur häßlich ist
Desweiteren habe ich überlegt einen Manitou Metel mit 200 mm Einbaulänge zu verwenden.
Also, nun meine Frage an euch: Hat jemand diesen Rahmen oder ist ihn schonmal gefahren??? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Thomas
PS: Ich bin Student, habe also nicht das dickste Portemonnaie
nachdem mein geliebtes G-Zero vorgestern den Geist aufgegeben hat (am Steuerrohr gerissen), muss nun ein neuer Rahmen her. Möglichst ein günstiger und neuer Freeride-Enduro-Rahmen mit 150 mm Federweg (+/- 1,5 cm).
Habe mich jetzt mal im Netz umgeschaut und bei Ebay den Fat FR 150 entdeckt. http://cgi.ebay.de/F-A-T-FR-150-Rah...7QQihZ005QQcategoryZ81681QQrdZ1QQcmdZViewItem . Er kostet ohne Dämpfer 259,-. Allerdings gibt es kaum Angaben wie Tretlagerbreite, Steuerrohrhöhe, Gabeleinbauhöhe etc, auch nicht auf der Seite von www.fat-cycles.de.
Hatte überlegt ihn mir (falls ich ihn mir holen sollte) weiss pulvern zu lassen, da die Lackierung ja nur häßlich ist

Desweiteren habe ich überlegt einen Manitou Metel mit 200 mm Einbaulänge zu verwenden.
Also, nun meine Frage an euch: Hat jemand diesen Rahmen oder ist ihn schonmal gefahren??? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Thomas
PS: Ich bin Student, habe also nicht das dickste Portemonnaie
