Leichteste mindestens 26 mm breite Felge

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
1.786
Ort
Rünenberg, Schweiz
Welche Felge ist aussen mindestens 26 mm breit und erst noch leicht dazu? Haltbar sollte sie auch sein. Ist für Disc gedacht und für breite Reifen.
Im Moment fahre ich eine Alex FD 26 auch mit 26 mm Aussenbreite und 490 Gramm.
Gruss
Dani
 
Genau so etwas suche ich auch. Momentan fahre ich Mavic F-219 mit 28mm und 560g.
Ich finde es schade, dass die DT FR-Felge so schwer geworden ist. Irgendwie fehlen bei allen Herstellern leichte Felgen für breite Reifen.

Also wer eine gute kennt bitte posten!
 
Moin,

J-CooP schrieb:
Genau so etwas suche ich auch. Momentan fahre ich Mavic F-219 mit 28mm und 560g.
Ich finde es schade, dass die DT FR-Felge so schwer geworden ist. Irgendwie fehlen bei allen Herstellern leichte Felgen für breite Reifen.

Also wer eine gute kennt bitte posten!
genau, und wenns ne ca. 26mm breite UST Diskfelge gäbe wäre ich happy.

Greez
 
Hi,

schaut mal bei BEES rein. Die haben ne Felge mit etwa 27,5mm oder 28mm Breite. Die soll etwa 440Gramm wiegen und hat eine "Hornbreite" (Innenmaß) von etwa 21mm! Ich fahre sie selbst und bei mir hält se immer noch. Bin Alpencross, Freeride, Geißkopf (Park), Touren, leichterer DH... gefahren. Für Leichtenduro... ist die wirklich perfekt!
Preis liegt glaube ich bei etwa 30 Euronen. Gibts in silber und schwarz, allerdings bis jetzt nur in 36Loch.

Hoffe geholfen zu haben.

Wast
 
Ich finde die XR 4.1 (d) von DT eigentlich schon stabil genug (für "Enduro"), 2,35" King Jim fährt sich damit auch problemlos, ist auch offiziell von DT dafür freigegeben. Hat halt keine 26mm Außenbreite. Ich fahre sie an meinem "Enduro" und fahre damit auch die (jedoch ziemlich harmlosen) Freeridestrecken in Wildbad usw.
 
elendil schrieb:
Ich finde die XR 4.1 (d) von DT eigentlich schon stabil genug (für "Enduro"), 2,35" King Jim fährt sich damit auch problemlos, ist auch offiziell von DT dafür freigegeben. Hat halt keine 26mm Außenbreite. Ich fahre sie an meinem "Enduro" und fahre damit auch die (jedoch ziemlich harmlosen) Freeridestrecken in Wildbad usw.

Stabil genug ist sie schon, aber zuwenig breit. Der Reifen ist seitlich nicht allzu stabil aif dieser Felge und kann bei ganz grober FAhrweise auch mit 3 Bar von der Felge springen. Zudem verhält sich das Rad schwammig in Kurven, zumal ich normalerweise mit 2 - 2.3 Bar Druck fahre.
Fat Albert soll auf die Felge.

Gruss
Dani
 
Ein paar alternativen:

- Arrow Racing XCL, 27mm / 496g (sagt Arrow)

- Syncros DS28, 28mm / 525g

- Mavic DeeMax LR-Satz 30mm / 1075g Vorne, 1235g Hinten

Ich habe einfach die Mavic XM321 genommen. Sie sind billig und leicht zu bekommen, und ich denke da gibt es keine Überraschungen.
 
Die Diskussion mit so breiten Reifen auf der DT XR 4.1 hatten wir ja schon. Mein King Jim fährt sich bei 3bar weder schwammig noch habe ich ihn je verloren. Wie das bei 2-2.3bar aussieht weiß ich nicht, aber wenn ich mich richtig erinnere warst du sowieso recht davon überzeugt, dass die DT nicht für so breite Reifen taugt.

Aber warum eigentlich eine so leichte Felge in Kombination mit einem Fat Albert? Ich meine da kommt es dann doch auch nicht mehr auf 20g bei der Felge an, deine aktuelle Felge ist ja doch schon recht leicht für die Breite (wie sie sonst so ist kann ich nicht beurteilen). Andererseits kann ich dich schon auch ein Stück weit verstehen, 20g weniger Gewicht sind 20g weniger. Aber wer einen Fat Albert mit so wenig Druck fährt will keine Rennen gewinnen, und da sind paar Gramm dann wirklich nicht entscheidend.
 
Wast schrieb:
Hi,

schaut mal bei BEES rein. Die haben ne Felge mit etwa 27,5mm oder 28mm Breite. Die soll etwa 440Gramm wiegen und hat eine "Hornbreite" (Innenmaß) von etwa 21mm! Ich fahre sie selbst und bei mir hält se immer noch. Bin Alpencross, Freeride, Geißkopf (Park), Touren, leichterer DH... gefahren. Für Leichtenduro... ist die wirklich perfekt!
Preis liegt glaube ich bei etwa 30 Euronen. Gibts in silber und schwarz, allerdings bis jetzt nur in 36Loch.

Hoffe geholfen zu haben.

Wast

Habe sie mir gerade mal angeguckt. Und es gibt sie nur in 32° - also auch für die Speedhub. Die schwarze kostet 24 und die silberne sogar nur 20 Euro!
Gewicht ist wohl 438g.

Bei dem Preis kann man es ja eigentlich mal drauf ankommen lassen!

Also Danke für den Tip!
 
Hi,

na ja, als ich angerufen habe, gab es nur 36Loch. Falls es jetzt auch wirklich 32loch gibt ist das superklasse! Der Preis ist auf jedenfall super.
Und wie gesagt, bei mir (etwa 85kg) halten sie problemlos!

Wast
 
Weißt du zufällig den Durchmesser, damit ich mir die Speichenlänge ausrechnen kann? Im DT-Speichenrechner ist die Felge nämlich leider nicht gelistet.
Mit deiner Speichelänge und den verwendeten Naben wäre mir auch schon geholfen.
 
Hi, muss mal nachschauen ob ich das noch irgenwo habe. Wissen tue ichs auf jeden Fall nicht mehr. Werde es dann reinschreiben, kann allerdings auch nächste Woche werden, da das Rad bei meinen Eltern daheim ist.

Wast
 
elendil schrieb:
Aber warum eigentlich eine so leichte Felge in Kombination mit einem Fat Albert? Ich meine da kommt es dann doch auch nicht mehr auf 20g bei der Felge an, deine aktuelle Felge ist ja doch schon recht leicht für die Breite (wie sie sonst so ist kann ich nicht beurteilen). Andererseits kann ich dich schon auch ein Stück weit verstehen, 20g weniger Gewicht sind 20g weniger. Aber wer einen Fat Albert mit so wenig Druck fährt will keine Rennen gewinnen, und da sind paar Gramm dann wirklich nicht entscheidend.

Ich fahre keine Rennen, fahre aber sehr oft Touren mit vielen Höhenmetern und ein leichtes Bike macht halt mehr Spass.
Gewisse Teile an meinem Bike können nicht leichter sein, da ich genau diese am Bike haben will (Gabel, Bremsen,,), aber bei den anderen schaue ich halt, was drinliegt und die Felge ist eines davon.
Fat Albert fahre ich darum, weil ich sehr oft sehr grobes Gelände unter meinen Reifen habe und trotzdem mit wenig Druck fahren will - mit 2 Bar ist der Grip deutlich besser als mit 2.5 Bar - und da ist der Fat Albert halt schon toll: Grosses Volumen, rollt noch halbwegs gut, gute Allroundeigenschaften, nur die Karkasse ist etwas zuwenig robust...

Zudem arbeite ich in der Branche und möchte viele Teile, welche auf dem Markt sind, testen und mir mein eigenes Urteil darüber bilden.

Gruss
Dani
 
Naja, trotzdem Danke. Ich werde sie demnächst einfach mal bestellen und dann selber nachmessen.
 
Von der Bees Felge kann ich nur abraten.
Die wird bei Grünert hergestellt & ist nicht annähernd so stabil wie es die Ausmaße vermuten lassen.
Ich hatte nen Satz mit DT Onyx Naben ergattert (vermeintlich günstig) & auch 36° & die Felge war bald schneller hin als ich gucken konnte. Es ging ungefähr nen Jahr lang gut & dann fingen die Probs an: erst hatte ich Probs mit 8ern (was aber an der Einspeichung gelegen haben kann) & dann sind die Speichenösen aus den Felgenbetten gerissen, bzw. es haben sich Haarrisse drumherum gebildet (& nein, es war nicht zu hart nachgespannt & abgedrückt, ich baue über ein Jahrzehnt Laufräder...). Als die Hintere dann durch war habe ich die Vordere auch kontrolliert & dort war es auch fast so weit.
Des ist natürlich nicht representativ, aber ich würde diese Felge nie wieder kaufen & schon garnicht empfehlen, allenfalls für gemäßigten XC. Mit harten Touren & ausflügen in den Bikepark ist diese Felge sehr schnell überfordert.
Ich selber fahre seit dem die gute alte D521 am Spassfully, ist zwar nicht so leicht, aber dafür recht stabil. Ich fahre auch 2,4er Racing Ralph, Fat Albert oder bei DHs 2,5er Highroller darauf & die Felge macht (fast) alles mit. Das Abkippen der Reifen in diversen Situationen kannste bei 2,5 Bar oder drunter wohl kaum vermeiden, dann müssteste schon ne Felge nehmen die an die 30mm oder mehr geht.
Um aussen am Rad Gewicht zu sparen kannste besser ne etwas stabilere Felge nehmen & dann mit Alunippeln einspeichen. Selbst im DH halten Alunippel & ein Bekannter von mir fährt im DH (in Illmenau bei LM 2ter geworden) sogar Revolutionspeichen & hat keine Probs damit (was natürlich auch auf die Sorgfalt beim Einspeichen & abdrücken ankommt).
 
Wäre die Rigida Taurus Disc 2004 etwas? (Text von der p*dalwh**ls Seite)

"Preiswerte und solide gearbeitete Felge. Nur in schwarz erhältlich. Felgenstoss ist gesteckt, bessere Verarbeitung als bei der früheren Taurus. Auch für Breitreifen und schwere FahrerInnen zugelassen, da die Felgeninnenweite 19 mm beträgt, Aussenweite 26mm. Mit einem Gewicht von 460 g liegt sie mit Mavic´s F 519 gleichauf, als reine Disc- Felge hat sie jedoch derzeit keine Konkurrenz!. Auch im Jahr 2004 nicht."

Ich persönlich habe weder mit der Felge noch mit dem Laden Erfahrungen gemacht. Fahre an meinem Enduro auch schmale x??? Disc-Mavics mit Fat Albert (vorne) und 2,2er Spec. Enduro hinten. Den Reifen hat es mir noch nicht runtergehauen. Allerdings braucht mein Hinterrad öfter eine Nachzentrierung.

Grüße, Mudface
 
checky schrieb:
Um aussen am Rad Gewicht zu sparen kannste besser ne etwas stabilere Felge nehmen & dann mit Alunippeln einspeichen. Selbst im DH halten Alunippel & ein Bekannter von mir fährt im DH (in Illmenau bei LM 2ter geworden) sogar Revolutionspeichen & hat keine Probs damit (was natürlich auch auf die Sorgfalt beim Einspeichen & abdrücken ankommt).

Danke für die Info (auch wegen der Bees Felge), ich benutze sowieso Alunippel, daher ist dieser Tip(p) für mich nicht neu. Aber für andere sicher ein guter Tip(p).

Gruss
Dani

P.S Ich halte mich lieber an die alte Rechtschreibung...
 
Danke für die Info, checky. Dann bleibe ich vorerst auch lieber bei meiner Mavic F-219 mit 560g. Mal abwarten, ob einer von den großen da mal was vernünftiges baut.

(Alunippel habe ich auch schon)
 
1. ist die Sun Singletrack nicht leichter als die Mavic 219?

2. und die neue Sun S.O.S. soll die leichteste "Enduro"-Felge mit 28 mm werden.
im moment aber nur bei specialized-rädern zu haben...
info von specialized: "The rims are specially made for us as they are a 28mm width rim and very light for the size of the rim. At the moment we haven't a weight on the rim as we have only seen them on a wheel. The rims will be available in March aftermarket, however I have been told they are the lightest freeride rim on the market."
 
Zurück